Wolodymyr Selenskyj: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|||
(22 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Volodymyr Zelensky Official portrait.jpg|miniatur|Wolodymyr Selenskyj im Jahr 2019, nachdem er Präsident der Ukraine geworden ist | [[Datei:Volodymyr Zelensky Official portrait.jpg|miniatur|Wolodymyr Selenskyj im Jahr 2019, nachdem er [[Präsident]] der [[Ukraine]] geworden ist]] | ||
Wolodymyr Selenskyj ist der | Wolodymyr Selenskyj ist der [[Staatsoberhaupt|Präsident]] der [[Ukraine]]. Vor seiner [[Wahl]] im Jahr 2019 war er kein [[Politiker]], sondern [[Schauspieler]], [[Regisseur]] und [[Komiker]]. | ||
Selenskyj wurde im Jahr 1978 im ukrainischen Teil der [[Sowjetunion]] geboren. Seine Eltern waren [[Judentum|Juden]], die [[Russische Sprache|Russisch]] sprachen. Viele | Selenskyj wurde im Jahr 1978 im ukrainischen Teil der [[Sowjetunion]] [[Geburt|geboren]]. Seine Eltern waren [[Judentum|Juden]], die [[Russische Sprache|Russisch]] sprachen. Viele Juden wurden während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] im [[Holocaust]] getötet. Von den Überlebenden zogen später viele in andere Länder, etwa nach [[Israel]]. Selenskyjs [[Familie]] jedoch blieb in der Ukraine. Sie wurde, nach dem Ende der Sowjetunion, wieder ein unabhängiger Staat. Beide Eltern hatten [[Beruf|beruflich]] mit [[Technik]] zu tun, der Vater unterrichtete gar als [[Professor]]. | ||
Wolodymyr Selenskyj studierte [[Recht]] | Wolodymyr Selenskyj studierte [[Recht]] in seinem Geburtsort Krywyj Rih. Noch während des [[Studium]]s begann er mit der Schauspielerei und der Komik. Dort lernte er auch seine Frau Olena kennen, die genauso alt ist wie er. Er heiratete sie im Jahr 2003. Ab dieser Zeit spielte er in vielen [[Film]]en und lustigen [[Fernsehen|Fernsehsendungen]] mit. Seine wichtigste Rolle im Fernsehen war in der Serie, die auf [[Deutsche Sprache|Deutsch]] „Diener des Volkes“ heißen würde. | ||
== Wie wurde er zum Präsidenten? == | ==Wie wurde er zum Präsidenten?== | ||
In der Serie geht es um einen Lehrer, der sich über die Politik ärgert. Die Regierung ist [[Korruption|korrupt]], also käuflich: Sie hilft gegen [[Geld]] reichen Leuten aus der [[Wirtschaft]], noch reicher zu werden, während die normale Leute arm bleiben. Der Lehrer, den Selenskyj spielte, wurde zum Präsidenten gewählt, um alles besser zu machen. | |||
Im | Im Jahr 2018 wurde Selensky tatsächlich selbst Politiker. Er versprach, gegen die Korruption in der Ukraine zu kämpfen. Er gründete gar eine [[Partei]] namens „Diener des Volkes“. | ||
Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl 2019 gewann Wolodymyr Selenskyj überraschend gegen den bisherigen Präsidenten Petro Poroschenko. Poroschenko war selbst ein [[Wohlstand|reicher]] [[Unternehmen|Unternehmer]], dem Selenskyj vorwarf, zu wenig gegen Korruption zu tun. Selenskyj selbst wurde vom reichen Chef des Senders unterstützt, auf dem zuvor seine Fernsehserie lief. | |||
Als Präsident sorgte Selenskyj dafür, dass viele Unternehmen nicht mehr dem Staat gehören. Wenn ein Unternehmen privaten Leuten gehört, soll das besser gegen Korruption wirken. Er hat außerdem dafür gesorgt, dass die Ukraine weniger Gas aus Russland kauft. Dafür sollte die Ukraine mehr Strom aus [[Atomkraft]] erzeugen. | |||
Noch im Jahr 2019 verlangte der amerikanische Präsident [[Donald Trump]], dass Selenskyj ihm hilft. Er wollte dafür, dass Selenskyj ihm gegen [[Joe Biden]] half. Sonst würden die USA der Ukraine kein Geld geben, um die ukrainische Armee zu verbessern. Selenskyj lehnte das ab. | |||
{{ | ==Wofür ist Selenskyj heute bekannt?== | ||
[[Datei:Working trip of the President of Ukraine to the Kyiv region 103.jpg|mini|Seit dem [[Russischer Überfall auf die Ukraine|Russischen Überfall auf die Ukraine]] führt Selenskyj den Widerstand an.]] | |||
Schon im Jahr 2014 hatte Russland unter seinem Präsidenten [[Wladimir Putin]] einen Teil der Ukraine besetzt: die Halbinsel Krim. Präsident Selenskyi forderte Russland auf, die Krim zurückzugeben. | |||
Außerdem wurde im Osten der Ukraine gekämpft. Dort haben angeblich Einwohner eigene Staaten gegründet, weil sie die Ukraine ablehnen und lieber mit Russland zusammenarbeiten. Tatsächlich hat Russland diesen Leuten Waffen gegeben. Die allermeisten Einwohner dort wollen zur Ukraine gehören. | |||
Russland gab jedoch nicht nach und forderte, dass die Ukraine niemals der [[NATO]] beitreten dürfe. Als Putin seine Truppen an der Grenze verstärkte, warnte Selenskyj vor einem größeren Krieg. Dieser [[Russischer Überfall auf die Ukraine|russische Überfall auf die Ukraine]] begann am 24. Februar 2022. Putin will die ukrainische Regierung beseitigen und selbst bestimmen, wer dort regiert. | |||
Selenskyj sollte anfangs sogar gefangen genommen und getötet werden. Trotz der Gefahr ist Selenskyj in der Hauptstadt [[Kiew]] geblieben. Selenskyj fordert den [[Westliche Welt|Westen]] auf, seinem Land noch mehr zu helfen. | |||
<gallery> | |||
File:KVARTAL 95 Vadim Chuprina.jpg|Bei einer Show seiner Gruppe Kvartal 95 | |||
File:Зеленський відвідав поранених воїнів АТО в Одесі (2016, 2).jpg|Im Jahr 2016: Schauspieler Selenskyj und andere Künstler besuchen ein [[Krankenhaus]]. | |||
File:Olena Zelenska and Volodymyr Zelensky.jpg|Mit seiner Frau Olena Selenska | |||
File:Візит Зеленського до інституцій ЄС і НАТО у Брюсселі, 2019, 18.jpg|Bei einem Besuch in [[Brüssel]], als er gerade Präsident geworden war | |||
File:Відвідання Президентом школи в Ірпені з нагоди Дня знань 20.jpg|Präsident Selenskyj besucht im Krieg eine Schule. | |||
</gallery> | |||
{{Artikel|mini=ja}} | |||
[[Kategorie:Klexikon-Artikel|Selenskyj]] | |||
[[Kategorie:Bekannte Leute|Selenskyj]] | |||
[[Kategorie:Politik und Gesellschaft|Selenskyj]] | |||
[[Kategorie:Aktualität]] |
Aktuelle Version vom 1. Juli 2023, 10:55 Uhr
Wolodymyr Selenskyj ist der Präsident der Ukraine. Vor seiner Wahl im Jahr 2019 war er kein Politiker, sondern Schauspieler, Regisseur und Komiker.
Selenskyj wurde im Jahr 1978 im ukrainischen Teil der Sowjetunion geboren. Seine Eltern waren Juden, die Russisch sprachen. Viele Juden wurden während des Zweiten Weltkriegs im Holocaust getötet. Von den Überlebenden zogen später viele in andere Länder, etwa nach Israel. Selenskyjs Familie jedoch blieb in der Ukraine. Sie wurde, nach dem Ende der Sowjetunion, wieder ein unabhängiger Staat. Beide Eltern hatten beruflich mit Technik zu tun, der Vater unterrichtete gar als Professor.
Wolodymyr Selenskyj studierte Recht in seinem Geburtsort Krywyj Rih. Noch während des Studiums begann er mit der Schauspielerei und der Komik. Dort lernte er auch seine Frau Olena kennen, die genauso alt ist wie er. Er heiratete sie im Jahr 2003. Ab dieser Zeit spielte er in vielen Filmen und lustigen Fernsehsendungen mit. Seine wichtigste Rolle im Fernsehen war in der Serie, die auf Deutsch „Diener des Volkes“ heißen würde.
Wie wurde er zum Präsidenten?
In der Serie geht es um einen Lehrer, der sich über die Politik ärgert. Die Regierung ist korrupt, also käuflich: Sie hilft gegen Geld reichen Leuten aus der Wirtschaft, noch reicher zu werden, während die normale Leute arm bleiben. Der Lehrer, den Selenskyj spielte, wurde zum Präsidenten gewählt, um alles besser zu machen.
Im Jahr 2018 wurde Selensky tatsächlich selbst Politiker. Er versprach, gegen die Korruption in der Ukraine zu kämpfen. Er gründete gar eine Partei namens „Diener des Volkes“.
Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl 2019 gewann Wolodymyr Selenskyj überraschend gegen den bisherigen Präsidenten Petro Poroschenko. Poroschenko war selbst ein reicher Unternehmer, dem Selenskyj vorwarf, zu wenig gegen Korruption zu tun. Selenskyj selbst wurde vom reichen Chef des Senders unterstützt, auf dem zuvor seine Fernsehserie lief.
Als Präsident sorgte Selenskyj dafür, dass viele Unternehmen nicht mehr dem Staat gehören. Wenn ein Unternehmen privaten Leuten gehört, soll das besser gegen Korruption wirken. Er hat außerdem dafür gesorgt, dass die Ukraine weniger Gas aus Russland kauft. Dafür sollte die Ukraine mehr Strom aus Atomkraft erzeugen.
Noch im Jahr 2019 verlangte der amerikanische Präsident Donald Trump, dass Selenskyj ihm hilft. Er wollte dafür, dass Selenskyj ihm gegen Joe Biden half. Sonst würden die USA der Ukraine kein Geld geben, um die ukrainische Armee zu verbessern. Selenskyj lehnte das ab.
Wofür ist Selenskyj heute bekannt?

Schon im Jahr 2014 hatte Russland unter seinem Präsidenten Wladimir Putin einen Teil der Ukraine besetzt: die Halbinsel Krim. Präsident Selenskyi forderte Russland auf, die Krim zurückzugeben.
Außerdem wurde im Osten der Ukraine gekämpft. Dort haben angeblich Einwohner eigene Staaten gegründet, weil sie die Ukraine ablehnen und lieber mit Russland zusammenarbeiten. Tatsächlich hat Russland diesen Leuten Waffen gegeben. Die allermeisten Einwohner dort wollen zur Ukraine gehören.
Russland gab jedoch nicht nach und forderte, dass die Ukraine niemals der NATO beitreten dürfe. Als Putin seine Truppen an der Grenze verstärkte, warnte Selenskyj vor einem größeren Krieg. Dieser russische Überfall auf die Ukraine begann am 24. Februar 2022. Putin will die ukrainische Regierung beseitigen und selbst bestimmen, wer dort regiert.
Selenskyj sollte anfangs sogar gefangen genommen und getötet werden. Trotz der Gefahr ist Selenskyj in der Hauptstadt Kiew geblieben. Selenskyj fordert den Westen auf, seinem Land noch mehr zu helfen.
Im Jahr 2016: Schauspieler Selenskyj und andere Künstler besuchen ein Krankenhaus.
Bei einem Besuch in Brüssel, als er gerade Präsident geworden war
Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Wolodymyr Selenskyj findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.
Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).
Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.