Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Senegal

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Klexikon K yellow.png Senegal  
Flag of Senegal.svg
Flagge
Hauptstadt Dakar
Amtssprache Französisch, Wolof, Balanta, Badyara
Staatsoberhaupt Präsident Macky Sall
Einwohnerzahl etwa 16 Millionen
Fläche etwa 197.000 Quadratkilometer
Senegal (orthographic projection).svg
Wo das Land in Afrika liegt
Übersicht: Alle Staaten der Erde

Der Senegal ist ein Land an der westafrikanischen Küste. Es liegt am Atlantischen Ozean und grenzt an fünf Länder: Mauretanien, Mali, Guinea, Guinea-Bissau und Gambia. Das Land ist fast fünfmal so groß wie die Schweiz und hat knapp doppelt so viele Einwohner.

Die Hauptstadt Dakar liegt direkt an der Küste zum Atlantischen Ozean. Etwa jeder 13. Einwohner des Landes lebt dort. Dabei ist Dakar gar nicht die Stadt mit den meisten Einwohnern. Denn in der Stadt Pikine leben noch etwas mehr Menschen als in Dakar. Die meisten Einwohner sind Moslem.

Der Fluss Gambia ist über 1100 Kilometer lang und somit der längste Fluss im Senegal. Nur 50 Kilometer kürzer ist der zweitlängste Fluss. Dieser heißt auch Senegal, genauso wie das Land. Im Senegal gibt es kaum hohe Berge. Der höchste Berg ist der Sambaya mit knappen 400 Metern.

Nur wenige Gebiete im Senegal können für die Landwirtschaft genutzt werden, weil es so wenig regnet. Dennoch arbeiten viele Menschen in der Landwirtschaft. Die hauptsächlichen Anbauprodukte sind Baumwolle, die wird meist im Land zu Textilien verarbeitet. Auch Zucker, Speiseöl und Erdnüsse werden im Land so verarbeitet, dass sie verkaufsfertig sind. An der Küste gibt es sehr viel Fischerei. Auch die Fische werden im Land fertig zubereitet.

Es gibt auch chemische Fabriken. Zu den Bodenschätzen im Senegal zählen Gold, Phosphat und Erdöl. Aber vor allem Eisenerz wird im Senegal in großen Mengen abgebaut.

Fast die Hälfte der Einwohner kann nicht lesen. 2003 wurde das Schulsystem erneuert und alle Kinder im Land müssen zur Schule gehen. Deshalb werden in Zukunft immer mehr Menschen lesen können.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Senegal findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.