Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Schafe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Schäferhund“ durch „Schäferhund“)
K (Parameter "|mini=ja" in Artikel-Vorlage ergänzt für Link zum MiniKlexikon)
Zeile 18: Zeile 18:
Karkaraly National Park 11.jpg|Argalis, Riesenwildschafe in einem [[Nationalpark]] in [[Kasachstan]]
Karkaraly National Park 11.jpg|Argalis, Riesenwildschafe in einem [[Nationalpark]] in [[Kasachstan]]
</gallery>
</gallery>
{{Artikel}}
{{Artikel|mini=ja}}
[[Kategorie:Tiere und Natur]]
[[Kategorie:Tiere und Natur]]

Version vom 2. Mai 2021, 05:23 Uhr

Hier wird gezeigt, wie man früher die Schafe mit einer einfachen Schere geschoren hat. Heute verwendet man meist einen elektrischen Rasierer. Das Abschneiden der Wolle tut den Tieren zwar nicht weh, aber sie müssen eine ganze Weile stillhalten.

Schafe sind eine Gattung der Säugetiere. Zu ihnen gehört das Wildschaf, aus dem schließlich das Hausschaf gezüchtet wurde. Ein anderes Schaf, das in der freien Natur lebt, ist zum Beispiel das Argali, das Riesenwildschaf aus Kasachstan.

Wildschafe findet man sowohl in sehr warmen Gebieten, wie am Mittelmeer, als auch in der Kälte von Sibirien oder Alaska. Oftmals leben sie im Gebirge. Das ist ihnen möglich, weil sie gut klettern können. Es liegt meist am Menschen, dass sie dort leben müssen, denn der Mensch beansprucht für sich viele andere Gebiete.

Bei uns findet man auf den Weiden und Bauernhöfen fast nur Hausschafe. Es gibt nur wenige Züchter, die andere Schafe halten. Unter Schaf versteht man normalerweise ein weibliches Tier, oft ein Mutterschaf. Das Männchen ist der Bock. Ein Hammel ist ein Bock, der so operiert wurde, dass er keine Jungtiere mehr machen kann. Das Jungtier ist ein Lamm.

Schafe sind recht genügsame Tiere. Sie fressen auch härteres Futter als Kühe. Sie sind jedoch wählerischer als Ziegen oder gar Esel, die noch zähere Kräuter fressen und verdauen können.

Die Menschen züchten Schafe, um Wolle zu bekommen. Schafe geben Milch, außerdem kann man ihr Fleisch essen. Lammfleisch stammt von Schafen, die beim Schlachten jünger als ein Jahr waren. Die meisten Hausschafe leben in China, Australien und Indien.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Schafe findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.