Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Artischocke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Braunschweig Botanischer Garten Artischocke.JPG|miniatur|Eine Artischocke im Botanischen Garten von Braunschweig]]
[[Datei:Braunschweig Botanischer Garten Artischocke.JPG|mini|Diese Artischocke ist gerade reif zur [[Ernte]].]]
Die Artischocke ist ein Blütengemüse, das man essen kann. Manche mögen aber auch die blühende Artischocke, weil sie schön aussieht. Außerdem heißt es, dass Artischocken Heilpflanzen sind, also gut für die Gesundheit.
Die Artischocke ist ein [[Gemüse|Blütengemüse]], das man essen kann. Manche [[Mensch]]en mögen aber auch die blühende Artischocke, weil sie schön aussieht. Außerdem heißt es, dass Artischocken Heilpflanzen sind, also gut für die [[Gesundheit]].


Die Artischocke kommt aus warmen Ländern, die am [[Mittelmeer]] liegen. Ein Beispiel ist [[Spanien]]. Schon die alten Griechen kannten die Artischocke.
Die Artischocke kommt aus warmen [[Länder]]n, die am [[Mittelmeer]] liegen. Ein Beispiel ist [[Spanien]]. Schon die [[Altes Griechenland|alten Griechen]] kannten die Artischocke.


Die Pflanze einen Stängel, der einen halben bis fünf Meter hoch werden kann und fünf Jahre alt wird. Sie hat fleischige Tragblätter oder Laubblätter mit haariger Unterseite. Wird die Pflanze nicht geerntet, bekommt sie eine lila Blüte rundum die Blätter.
Die Pflanze hat einen Stängel, der einen halben bis fünf [[Meter]] hoch werden kann und fünf [[Jahr]]e alt wird. Ihre [[Laubbaum|Laubblätter]] sind fleischig und haben [[Haar]]e auf der Unterseite. Wird die Pflanze nicht geerntet, bekommt sie eine lila [[Blüte]] rund um die [[Blätter]].


Die unteren Blätter und der Boden der Artischocke können gekocht, gebraten und frittiert werden. Man bekommt sie im [[Supermarkt]] oft fertig gekocht in Konservendosen oder in Öl eingelegt. Sie kann aber auch roh gekauft werden, um sie selber zu kochen. Die Artischocke wird oft auf [[Pizza]] oder in Salaten gegessen. Sie schmeckt leicht säuerlich und ist weich.
Die unteren [[Blätter]] und der Boden der Artischocke kann man kochen, braten oder frittieren. Man bekommt sie im [[Supermarkt]] oft fertig gekocht in Konservendosen oder in [[Öl]] eingelegt. Sie kann aber auch roh gekauft werden, damit man sie selbst kochen kann. Die Artischocke wird oft auf einer [[Pizza]] oder in Salaten gegessen. Sie schmeckt leicht säuerlich und ist weich.
 
Die Artischocke ist außerdem eine Heilpflanze, die bei Völlegefühl helfen soll. Völlgefühl bedeutet, dass sich der [[Bauch]] sehr voll anfühlt oder weh tut, nachdem man zu viel gegessen hat. Sie kann als gekochtes Gemüse, als Saft oder [[Tee]] genutzt werden. Die Artischocke hilft aber auch bei anderen [[Krankheit]]en wie [[Diabetes]] und sie senkt das Cholesterin im [[Körper]]. Cholesterin ist das [[Fett]] im [[Körper]] und man bekommt es durch das Essen von [[Tier|tierischen]] [[Ernährung|Lebensmittel]]n, wie etwa [[Fleisch]]. Hat man zu viel Cholesterin, wird man krank und bekommt vielleicht einen [[Herzinfarkt]].


Die Artischocke ist außerdem eine Heilpflanze, die bei Völlegefühl helfen soll. Völlgefühl bedeutet, dass sich der Bauch sehr voll anfühlt, oder weh tut, nachdem man zu viel gegessen hat. Sie kann als gekochtes Gemüse, als Saft oder Tee genutzt werden. Die Artischocke hilft aber auch bei anderen Krankheiten wie [[Diabetes]] und sie senkt das Cholesterin im Körper. Cholesterin ist das Fett im Körper und man bekommt es durch das essen von tierischen Lebensmitteln, wie etwa Fleisch. Hat man zu viel Cholesterin, wird man krank und bekommt vielleicht einen [[Herzinfarkt]].
<gallery>
<gallery>
File:CYNARA CARDUNCULUS - SANT JUST - IB-923 (Herbacol).JPG|Eine Artischocke in Blüten, in [[Spanien]]
CYNARA CARDUNCULUS - SANT JUST - IB-923 (Herbacol).JPG|Eine Artischocke in [[Blüte]], in [[Spanien]]
File:Cynara cardunculus 011.JPG|Samen der Pflanze
Cynara cardunculus 011.JPG|[[Same]]n der Pflanze
File:Artichoke flower, DSCF1621.jpg|Getrocknete Artischocke
Artichoke flower, DSCF1621.jpg|Eine getrocknete Artischocke
File:Pingu1963 - Artichoke with a (bumble)bee (by).jpg|Hummeln mögen diese Pflanzen
Pingu1963 - Artichoke with a (bumble)bee (by).jpg|Hummeln mögen diese [[Pflanze]]n.
File:Cardons à la provençale.jpg|Ein Artischocken-Gericht aus Südfrankreich
File:Valencia market - artichokes.jpg|Auf einem Markt in Spanien
</gallery>
</gallery>
{{Entwurf}}
 
{{Artikel}}
[[Kategorie:Tiere und Natur]]
[[Kategorie:Essen und Trinken]]

Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 17:39 Uhr

Diese Artischocke ist gerade reif zur Ernte.

Die Artischocke ist ein Blütengemüse, das man essen kann. Manche Menschen mögen aber auch die blühende Artischocke, weil sie schön aussieht. Außerdem heißt es, dass Artischocken Heilpflanzen sind, also gut für die Gesundheit.

Die Artischocke kommt aus warmen Ländern, die am Mittelmeer liegen. Ein Beispiel ist Spanien. Schon die alten Griechen kannten die Artischocke.

Die Pflanze hat einen Stängel, der einen halben bis fünf Meter hoch werden kann und fünf Jahre alt wird. Ihre Laubblätter sind fleischig und haben Haare auf der Unterseite. Wird die Pflanze nicht geerntet, bekommt sie eine lila Blüte rund um die Blätter.

Die unteren Blätter und der Boden der Artischocke kann man kochen, braten oder frittieren. Man bekommt sie im Supermarkt oft fertig gekocht in Konservendosen oder in Öl eingelegt. Sie kann aber auch roh gekauft werden, damit man sie selbst kochen kann. Die Artischocke wird oft auf einer Pizza oder in Salaten gegessen. Sie schmeckt leicht säuerlich und ist weich.

Die Artischocke ist außerdem eine Heilpflanze, die bei Völlegefühl helfen soll. Völlgefühl bedeutet, dass sich der Bauch sehr voll anfühlt oder weh tut, nachdem man zu viel gegessen hat. Sie kann als gekochtes Gemüse, als Saft oder Tee genutzt werden. Die Artischocke hilft aber auch bei anderen Krankheiten wie Diabetes und sie senkt das Cholesterin im Körper. Cholesterin ist das Fett im Körper und man bekommt es durch das Essen von tierischen Lebensmitteln, wie etwa Fleisch. Hat man zu viel Cholesterin, wird man krank und bekommt vielleicht einen Herzinfarkt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Artischocke findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.