Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Lyon

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Die Basilika Notre Dame de Fourvière liegt auf einem kleinen Hügel. Ihr Name bedeutet auf Deutsch: Unsere Dame von Fourvière. Wie der Rest der Altstadt ist auch die Basilika ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Das Geschäftsviertel von Lyon mit dem Tour Part-Dieu. Er wird von den Einheimischen wegen seiner Form „der Bleistift“ genannt.

Lyon ist die drittgrößte Stadt in Frankreich. Sie liegt an den Flüssen Rhone und Saône im Südosten des Landes. In der Stadt wohnen etwas mehr als eine halbe Million Menschen. In der näheren Umgebung sind es sogar über zwei Millionen. Die Stadt wurde vor mehr als 2.000 Jahren von den alten Römern unter dem Namen Lugdunum gegründet. Das bedeutet „Festung des Lugus“. Lugus war ein Gott der Kelten. Dieses Volk hatte das Gebiet um Lyon schon lange vor den Römern besiedelt. Mit der Zeit wurde aus Lugdunum dann der Stadtname Lyon.

Früher verdienten die Lyoner viel Geld mit dem Seidenhandel. Heute ist Lyon nach Paris die wichtigste Stadt für die französische Wirtschaft. Viele bedeutende französische und internationale Unternehmen haben Büros in der Stadt. Zum Beispiel die Bank Crédit Lyonnais, deren Hauptsitz das Hochhaus „Tour Part-Dieu“ im Lyoner Geschäftsviertel ist. Nebst dem befindet sich in Lyon der Hauptsitz von Interpol. Das ist eine internationale Organisation, die gefährliche Verbrecher jagt. Weltbekannt ist Lyon auch für seine französische Küche. Die vielen exklusiven Restaurants ziehen Feinschmecker aus der ganzen Welt an.

Die gesamte Altstadt von Lyon ist ein Weltkulturerbe der UNESCO. Dort findet man viele alte Gebäude aus der Römerzeit, dem Mittelalter und der Renaissance. Hervorzuheben sind die Basilika Notre Dame de Fouvière, die Kathedrale, das Rathaus aus dem 17. Jahrhundert und das römische Amphitheater am Hang des Fouvière-Hügels. In Lyon findet regelmässig ein Lichterfest statt. Dort werden in der Nacht die Gebäude der Stadt bunt beleuchtet.

Lyon ist die Heimat des Fußballvereins Olympique Lyon. Dieser ist eine der erfolgreichsten und beliebtesten Vereine Frankreichs. Früher war seine Heimat das Stade Gerland im Süden der Stadt. Seit 2016 spielt der Verein in einem neuen Stadion im Vorort Décines-Charpieu.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Lyon findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.