Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Artikelübersicht Christentum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Christentum ist die am weitesten verbreitete Religion der Welt. Mehr als zwei Milliarden Menschen glauben an diese Religion. Das Christentum ist eine Monot…“)
 
Zeile 19: Zeile 19:
== Christliche Feiertage ==
== Christliche Feiertage ==
[[Erntedankfest]], [[Ostern]], [[Pfingsten]], [[Weihnachten]]
[[Erntedankfest]], [[Ostern]], [[Pfingsten]], [[Weihnachten]]
== Wallfahrtsorte ==
== Wichtige Orte ==
=== Wallfahrtsorte ===
[[Einsiedeln]], [[Jakobsweg]], [[Jerusalem]], [[Rom]]
[[Einsiedeln]], [[Jakobsweg]], [[Jerusalem]], [[Rom]]
=== Bekannte Gotteshäuser ===
[[Kölner Dom]] haben wir da noch mehr?

Version vom 7. Dezember 2020, 17:28 Uhr

Das Christentum ist die am weitesten verbreitete Religion der Welt. Mehr als zwei Milliarden Menschen glauben an diese Religion. Das Christentum ist eine Monotheistische Religion. Das heißt, es gibt nur einen Gott, der alles weiß und alles sieht. Für die Christen ist Jesus der Sohn Gottes, der Messias, der gekommen ist, um die Menschheit zu retten.

Hauptartikel

Christentum

Glaubensrichtungen des Christentums

Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Protestantismus, Wiedertäufer, Zeugen Jehovas

Heilige Schriften und Gebete

Bibel, Vaterunser

Götter

Dreifaltigkeit, Gott

Heilige

Apostel, Engel, Jesus Christus, Maria (Mutter von Jesus), Mose, Niklaus von Flüe, Nikolaus, Prophet, Maria Theresia,

Dämonen

Dämon, Teufel

Religiöse Ämter

Papst, Pfarrer, Priester

Bekannte Theologen

Johannes Calvin, Martin Luther, Martin Luther King, Huldrych Zwingli

Christliche Feiertage

Erntedankfest, Ostern, Pfingsten, Weihnachten

Wichtige Orte

Wallfahrtsorte

Einsiedeln, Jakobsweg, Jerusalem, Rom

Bekannte Gotteshäuser

Kölner Dom haben wir da noch mehr?