Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Weltnaturerbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Wasserfälle“ durch „Wasserfälle“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 7: Zeile 7:


<gallery>
<gallery>
Datei:Great Aletsch Glacier.jpg|Der Aletschgletscher ist der längste [[Gletscher]] der [[Alpen]]
Datei:Kotor Bay - St George Island.JPG|In der Bucht von Kotor: die Insel des [[Heiliger|Heiligen]] Georg mit Resten eines [[Kloster]]s
Datei:Kotor Bay - St George Island.JPG|In der Bucht von Kotor: die Insel des [[Heiliger|Heiligen]] Georg mit Resten eines [[Kloster]]s
Datei:Redwood National Park, fog in the forest.jpg|Redwood-Nationalpark in den USA
Datei:Redwood National Park, fog in the forest.jpg|Redwood-[[Nationalpark]] in den USA
Datei:Iguazu.jpg|Nationalpark in [[Brasilien]] mit den [[Wasserfall|Wasserfälle]]n von Iguaçu
Datei:Iguazu.jpg|Nationalpark in [[Brasilien]] mit den [[Wasserfall|Wasserfälle]]n von Iguaçu
Datei:Lonavalamh.jpg|Westghats in [[Indien]], [[Heimat]] vieler Tiere und Pflanzen
Datei:Lonavalamh.jpg|Westghats in [[Indien]], [[Heimat]] vieler Tiere und Pflanzen
Datei:Great Aletsch Glacier.jpg|Der Aletschgletscher ist der längste Gletscher der [[Alpen]]
File:PXL 20230312 090719443.jpg|Ein kleiner [[Gorillas|Gorilla]] im Kahuzi-Biega-[[Nationalpark]] in der [[Demokratische Republik Kongo|DR Kongo]]
</gallery>
</gallery>
{{Artikel}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Erdkunde]]  
[[Kategorie:Erdkunde]]  
[[Kategorie:Tiere und Natur]]
[[Kategorie:Tiere und Natur]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 13:33 Uhr

Das „Wattenmeer der Nordsee“ ist das größte Wattenmeer der Welt. Es liegt in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Auf dem Bild sieht man den Hindenburgdamm. Die Eisenbahn darauf führt zur Insel Sylt.

Ein Weltnaturerbe ist ein Stück Natur, das für die Welt auch in Zukunft erhalten bleiben soll. Die UNESCO ist eine Organisation der Vereinten Nationen. Sie lässt eine Liste schreiben: Darauf stehen die Naturgüter, die Weltnaturerbe sind.

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Landschaft auf die Liste kommen kann. Sie zeigt, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat oder wie die Erde aufgebaut ist. Dort leben viele unterschiedliche Tiere und Pflanzen, und wenn die Landschaft verschwinden würde, wären auch diese Arten in Gefahr. Außerdem kann etwas besonders Schönes ein Weltnaturerbe sein.

Manche Naturgüter sind sowohl ein Weltnaturerbe als auch ein Weltkulturerbe. Ein Beispiel ist die Bucht von Kotor in Montenegro. Dort sieht man kleine Städte und Klöster aus dem Mittelalter, die in eine schöne Landschaft gebaut sind.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Weltnaturerbe findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.