Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Seoul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Youtube“ durch „YouTube“)
K (Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Seoul City from Seoul Tower 서울 - panoramio (1).jpg|thumb|Blick auf Seoul vom N Seoul Tower]]
[[Datei:Seoul City from Seoul Tower 서울 - panoramio (1).jpg|mini|Blick auf Seoul vom N Seoul Tower]]
Seoul ist die [[Hauptstadt]] von [[Südkorea]]. Die [[Stadt]] hat fast 25 [[Million]]en [[Einwohner]], das sind sieben Mal so viele wie in [[Berlin]]. Sie ist damit die größte Stadt Südkoreas. Seoul liegt im [[Himmelsrichtung|Nordwesten]] des Landes. Die Stadt liegt nur 87 [[Meter]] über dem [[Meeresspiegel]]. Deshalb können [[Schiff]]e von Seoul aus aufs Gelbe [[Meer]] fahren. Außerdem hat die [[Regierung]] von Südkorea ihren Sitz in Seoul.  
Seoul ist die [[Hauptstadt]] von [[Südkorea]]. Die [[Stadt]] hat fast 25 [[Million]]en [[Einwohner]], das sind sieben Mal so viele wie in [[Berlin]]. Sie ist damit die größte Stadt Südkoreas. Seoul liegt im [[Himmelsrichtung|Nordwesten]] des Landes. Die Stadt liegt nur 87 [[Meter]] über dem [[Meeresspiegel]]. Deshalb können [[Schiff]]e von Seoul aus aufs Gelbe [[Meer]] fahren. Außerdem hat die [[Regierung]] von Südkorea ihren Sitz in Seoul.  



Version vom 5. Januar 2021, 21:15 Uhr

Blick auf Seoul vom N Seoul Tower

Seoul ist die Hauptstadt von Südkorea. Die Stadt hat fast 25 Millionen Einwohner, das sind sieben Mal so viele wie in Berlin. Sie ist damit die größte Stadt Südkoreas. Seoul liegt im Nordwesten des Landes. Die Stadt liegt nur 87 Meter über dem Meeresspiegel. Deshalb können Schiffe von Seoul aus aufs Gelbe Meer fahren. Außerdem hat die Regierung von Südkorea ihren Sitz in Seoul.

Tonwaren aus der Jungsteinzeit zeigen, dass Seoul schon vor mindestens 3000 Jahren bewohnt war. Vor 2000 Jahren wurde es zum ersten Mal die Hauptstadt eines koreanischen Königreiches. Auch später regierten dort koreanische Könige und Kaiser. Im Jahr 1910 beendeten die Japaner das koreanische Kaiserreich und machten es zu einem Teil Japans. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Seoul zum amerikanischen Teil Koreas, aus dem Südkorea wurde. Im Jahr 1950 fing dann der Korea-Krieg gegen den Norden an. Seit dem Jahr 1953 herrscht ein Waffenstillstand. Die Grenze zu Nordkorea verläuft nicht weit von Seoul entfernt.

In Seoul gibt es viel zu sehen. Lotte World ist ein sehr bekannter Vergnügungspark. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel den Fernsehturm N Seoul Tower im Yejong-dong-Park zu sehen, die Myeong-dong-Einkaufsstraße, den Gyeongbok-gung-Palast oder den buddhistischen Jogyesa-Tempel. In Seoul gibt es auch einen Nationalpark. Er heißt Bukhansan und liegt im Norden von Seoul.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Seoul findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.