Frank-Walter Steinmeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:2017-04-26 Frank-Walter-Steinmeier 0447.JPG|mini|Frank-Walter Steinmeier im Jahr 2017]]
[[File:Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park der Villa Hammerschmidt in Bonn.jpg|mini|Frank-Walter Steinmeier im Jahr 2024]]
Frank-Walther Steinmeier ist ein [[Politiker]] aus [[Deutschland]]. Er gehört zur [[Sozialdemokratie|Sozialdemokratischen Partei]]. Seit dem Februar 2017 ist er der deutsche [[Bundespräsident]], das Staatsoberhaupt.
Frank-Walter Steinmeier ist ein [[Politiker]] aus [[Deutschland]]. Er gehört zur [[SPD]], der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Seit Februar 2017 ist er der deutsche [[Bundespräsident]], das Staatsoberhaupt.


Steinmeier wurde im Jahr 1956 geboren. Er lebte viele Jahre in [[Nordrhein-Westfalen]] und [[Niedersachsen]]. Er studierte an der [[Universität]] die Fächer [[Recht]] und [[Politik]]. Schließlich begann er, für das [[Bundesland]] Niedersachsen zu arbeiten.
Steinmeier wurde im Jahr 1956 [[Geburt|geboren]]. Er lebte viele Jahre in [[Nordrhein-Westfalen]] und [[Niedersachsen]]. Er studierte an der [[Universität]] die Fächer [[Recht]] und [[Politik]]. Schließlich begann er, für das [[Bundesland]] Niedersachsen zu arbeiten.


Dort lernte er Gerhard Schröder kennen. Schröder war damals der Chef der niedersächsischen [[Regierung]] und wurde später [[Bundeskanzler]], also Chef der Regierung für ganz Deutschland. Steinmeier wurde die „rechte Hand“ Schröders, also sein wichtigster Mitarbeiter.
Dort lernte er Gerhard Schröder kennen. Schröder war damals der Chef der niedersächsischen [[Regierung]] und wurde später [[Bundeskanzler]], also Chef der Regierung für ganz Deutschland. Steinmeier wurde die „rechte Hand“ Schröders, also sein wichtigster Mitarbeiter.


Im Jahr 2005 wurde [[Angela Merkel]] von den [[Christdemokratie|Christdemokraten]] Bundeskanzlerin. Steinmeier wurde Minister, und zwar für die Außenpolitik. Er reiste in andere Länder und sorgte dafür, dass Deutschland gut mit ihnen zusammenarbeitete. Ein paar Jahre lang war Steinmeier Chef der Sozialdemokraten im [[Bundestag]], bevor er wieder Außenminister wurde.
Im Jahr 2005 wurde [[Angela Merkel]] von der [[CDU]] Bundeskanzlerin. Steinmeier wurde [[Minister]] unter Kanzlerin Merkel, und zwar für die Außenpolitik. Er reiste als Bundesaußenminister in andere Länder und sorgte dafür, dass Deutschland gut mit ihnen zusammenarbeitete. Ein paar Jahre lang war Steinmeier Chef der SPD im [[Bundestag]], bevor er wieder Außenminister wurde.


Außenminister blieb Steinmeier bis zum Jahr 2017. Bundespräsident Joachim Gauck wollte nicht noch einmal fünf Jahre lang Bundespräsident sein. Darum suchten die Politiker jemand Neues für das Amt. Die Sozialdemokraten schlugen Steinmeier vor. Es gelang den Christdemokraten nicht, jemand aus der eigenen [[Partei]] dafür zu finden. Daher waren die meisten wichtigen Politiker dafür, Steinmeier zum Bundespräsidenten zu wählen.
Außenminister blieb Steinmeier bis zum Jahr 2017. Bundespräsident Joachim Gauck wollte damals nicht noch einmal fünf Jahre lang Bundespräsident sein. Darum suchten die Politiker jemand Neues für das Amt. Die Sozialdemokraten schlugen Steinmeier vor. Es gelang den Christdemokraten nicht, jemand aus der eigenen [[Partei]] dafür zu finden.
 
Daher waren die meisten wichtigen Politiker dafür, Steinmeier zum Bundespräsidenten zu wählen. Im Februar 2022 lief diese erste Amtszeit ab. Er wurde dann wieder für fünf Jahre gewählt.


<gallery>
<gallery>
Frank-Walter Steinmeier 20090902-DSCF0011.jpg|Bei einer [[Rede]] im Jahr 2009. Damals wollte er Bundeskanzler werden.
Datei:Secretary Kerry Arrives in Berlin, Germany (12235137676).jpg|Außenminister Steinmeier begrüßt seinen Kollegen aus den USA, John Kerry.
Datei:Bundespräsident Steinmeier mit Journalisten.jpg|Als Bundespräsident spricht man oft zu [[Journalist|Journalisten]].
File:Synagoge Ebling Steinmeier.jpg|Der Bundespräsident besucht eine [[Synagoge]] in [[Worms]].
File:100th anniversary of the restoration of statehood 06.jpg|Hier ist er auf einem Fest in [[Litauen]], bei dem die [[Unabhängigkeit]] des Landes gefeiert wird.
</gallery>
</gallery>
<!-- Unsichtbar Anfang
{{Artikel}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel|Steinmeier]]
[[Kategorie:Bekannte Leute|Steinmeier, Frank-Walter]]
[[Kategorie:Bekannte Leute|Steinmeier, Frank-Walter]]
[[Kategorie:Politik und Gesellschaft|Steinmeier, Frank-Walter]]
[[Kategorie:Politik und Gesellschaft|Steinmeier, Frank-Walter]]
Unsichtbar Ende-->
{{Entwurf}}

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 21:34 Uhr

Frank-Walter Steinmeier im Jahr 2024

Frank-Walter Steinmeier ist ein Politiker aus Deutschland. Er gehört zur SPD, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Seit Februar 2017 ist er der deutsche Bundespräsident, das Staatsoberhaupt.

Steinmeier wurde im Jahr 1956 geboren. Er lebte viele Jahre in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Er studierte an der Universität die Fächer Recht und Politik. Schließlich begann er, für das Bundesland Niedersachsen zu arbeiten.

Dort lernte er Gerhard Schröder kennen. Schröder war damals der Chef der niedersächsischen Regierung und wurde später Bundeskanzler, also Chef der Regierung für ganz Deutschland. Steinmeier wurde die „rechte Hand“ Schröders, also sein wichtigster Mitarbeiter.

Im Jahr 2005 wurde Angela Merkel von der CDU Bundeskanzlerin. Steinmeier wurde Minister unter Kanzlerin Merkel, und zwar für die Außenpolitik. Er reiste als Bundesaußenminister in andere Länder und sorgte dafür, dass Deutschland gut mit ihnen zusammenarbeitete. Ein paar Jahre lang war Steinmeier Chef der SPD im Bundestag, bevor er wieder Außenminister wurde.

Außenminister blieb Steinmeier bis zum Jahr 2017. Bundespräsident Joachim Gauck wollte damals nicht noch einmal fünf Jahre lang Bundespräsident sein. Darum suchten die Politiker jemand Neues für das Amt. Die Sozialdemokraten schlugen Steinmeier vor. Es gelang den Christdemokraten nicht, jemand aus der eigenen Partei dafür zu finden.

Daher waren die meisten wichtigen Politiker dafür, Steinmeier zum Bundespräsidenten zu wählen. Im Februar 2022 lief diese erste Amtszeit ab. Er wurde dann wieder für fünf Jahre gewählt.




Zu „Frank-Walter Steinmeier“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.