Sahelzone: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | [[File:Sahel orthographic map.jpg|thumb|Die Sahelzone liegt als breiter Streifen zwischen der [[Wüste]] [[Sahara]] und den [[Tropen]] [[Afrika]]s. Auf diesem [[Foto]] von einem [[Satellit|Satelliten]] hat man die Zone extra blau gefärbt.]] | ||
Sahelzone oder kurz: der Sahel ist ein großes Gebiet in [[Afrika]]. Wie ein breiter Streifen durchzieht die Sahelzone den [[Kontinent]] von [[Westen]] nach [[Osten]]: Sie ist 5400 [[Kilometer]] lang. An der breitesten Stelle sind es etwa 800 Kilometer, da würde [[Deutschland]] gerade knapp hineinpassen. Das [[Wort]] Sahel kommt aus der [[Arabische Sprache|arabischen Sprache]] und bedeutet [[Küste]] oder [[Grenze]]. | Sahelzone oder kurz: der Sahel ist ein großes Gebiet in [[Afrika]]. Wie ein breiter Streifen durchzieht die Sahelzone den [[Kontinent]] von [[Westen]] nach [[Osten]]: Sie ist 5400 [[Kilometer]] lang. An der breitesten Stelle sind es etwa 800 Kilometer, da würde [[Deutschland]] gerade knapp hineinpassen. Das [[Wort]] Sahel kommt aus der [[Arabische Sprache|arabischen Sprache]] und bedeutet [[Küste]] oder [[Grenze]]. | ||
[[Norden|Nördlich]] der Sahelzone liegt eine sehr heiße und trockene [[Wüste]], die [[Sahara]]. [[Süden|Südlich]] davon beginnen langsam die feuchten [[Tropen]]. In der Sahelzone selber ist es eher trocken und auch etwas windig. Die [[Landschaft]] dort reicht von Wüste über Halbwüste bis zu [[Savanne]]. Dem entsprechend wächst nichts, etwas [[Gras]], Büche oder kleine, lichte [[Wald|Wälder]]. | [[Norden|Nördlich]] der Sahelzone liegt eine sehr heiße und trockene [[Wüste]], die [[Sahara]]. [[Süden|Südlich]] davon beginnen langsam die feuchten [[Tropen]]. In der Sahelzone selber ist es eher trocken und auch etwas windig. Die [[Landschaft]] dort reicht von Wüste über Halbwüste bis zu [[Savanne]]. Dem entsprechend wächst nichts, etwas [[Gras]], Büche oder kleine, lichte [[Wald|Wälder]]. | ||
Die Wüste breitet sich jedoch von Norden her aus. Das macht den Menschen in der Sahelzone große Sorgen: Es wird schwieriger, an [[Trinkwasser]] zu kommen und es fehlt an [[Wasser]] für die [[Pflanze]]n. | Die Wüste breitet sich jedoch von Norden her aus. Das macht den Menschen in der Sahelzone große Sorgen: Es wird schwieriger, an [[Trinkwasser]] zu kommen und es fehlt an [[Wasser]] für die [[Pflanze]]n. Die Menschen leiden öfter an [[Hunger]]. | ||
In der Sahelzone gibt es kaum [[Berg]]e. Wenn ein Berg, eine Bergkette oder ein Plateau etwas höher liegt, sehen die Pflanzen dort schon ganz anders aus. Es gibt einige [[Flüsse]], die aus anderen Gebieten in den Sahel hinein und wieder hinaus fließen. Es gibt auch einige kleinere [[See]]n. | In der Sahelzone gibt es kaum [[Berg]]e. Wenn ein Berg, eine Bergkette oder ein Plateau etwas höher liegt, sehen die Pflanzen dort schon ganz anders aus. Es gibt einige [[Flüsse]], die aus anderen Gebieten in den Sahel hinein und wieder hinaus fließen. Es gibt auch einige kleinere [[See]]n. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
File:Sahel forest near Kayes Mali.jpg|Wald mit Akazien-Bäumen in [[Mali]] | File:Sahel forest near Kayes Mali.jpg|Wald mit Akazien-Bäumen in [[Mali]] | ||
Landscape Diffa region Niger.jpg|Eine [[Savanne]] | Landscape Diffa region Niger.jpg|Eine [[Savanne]] im Diffa-Gebiet im Land [[Niger]] | ||
Camel Market (8626639754).jpg|Auf einem Kamelmarkt im Sudan, im [[Osten]] der Sahelzone | Camel Market (8626639754).jpg|Auf einem Kamelmarkt im Sudan, im [[Osten]] der Sahelzone | ||
Sahel Scene - Dori - Sahel Region - Burkina Faso.jpg|Eine Landschaft in [[Burkina Faso]], einem weiteren Land in der Sahelzone | Sahel Scene - Dori - Sahel Region - Burkina Faso.jpg|Eine [[Landschaft]] in [[Burkina Faso]], einem weiteren Land in der Sahelzone | ||
Gazella dorcas neglecta.002 - Zoo Aquarium de Madrid.JPG|Solche [[Gazellen]] leben in dem Gebiet. | Gazella dorcas neglecta.002 - Zoo Aquarium de Madrid.JPG|Solche [[Gazellen]] leben in dem Gebiet. | ||
File:Togo phosphates mining.jpg|Hier in [[Togo]] wird Phosphat abgebaut. | File:Togo phosphates mining.jpg|Hier in [[Togo]] wird Phosphat abgebaut. |
Version vom 16. Oktober 2024, 18:33 Uhr
Sahelzone oder kurz: der Sahel ist ein großes Gebiet in Afrika. Wie ein breiter Streifen durchzieht die Sahelzone den Kontinent von Westen nach Osten: Sie ist 5400 Kilometer lang. An der breitesten Stelle sind es etwa 800 Kilometer, da würde Deutschland gerade knapp hineinpassen. Das Wort Sahel kommt aus der arabischen Sprache und bedeutet Küste oder Grenze.
Nördlich der Sahelzone liegt eine sehr heiße und trockene Wüste, die Sahara. Südlich davon beginnen langsam die feuchten Tropen. In der Sahelzone selber ist es eher trocken und auch etwas windig. Die Landschaft dort reicht von Wüste über Halbwüste bis zu Savanne. Dem entsprechend wächst nichts, etwas Gras, Büche oder kleine, lichte Wälder.
Die Wüste breitet sich jedoch von Norden her aus. Das macht den Menschen in der Sahelzone große Sorgen: Es wird schwieriger, an Trinkwasser zu kommen und es fehlt an Wasser für die Pflanzen. Die Menschen leiden öfter an Hunger.
In der Sahelzone gibt es kaum Berge. Wenn ein Berg, eine Bergkette oder ein Plateau etwas höher liegt, sehen die Pflanzen dort schon ganz anders aus. Es gibt einige Flüsse, die aus anderen Gebieten in den Sahel hinein und wieder hinaus fließen. Es gibt auch einige kleinere Seen.
Die Menschen in der Sahelzone reisten früher von einem Ort zum anderen, als Nomaden. Im Mittelalter gab es schon eine Reihe von Königreichen. Sie lebten vom Handel durch die Sahara, auch vom Sklavenhandel. Später eroberten europäische Länder das Gebiet, vor allem Frankreich.
Wo genau liegt die Zone?
Heute gehören Teile der Sahelzone zu über zehn verschiedenen afrikanischen Ländern. Der Unterschied kommt daher, dass nicht alle Wissenschaftler genau dieselben Gebiete zur Sahelzone zählen.
Es gibt übrigens die Gemeinschaft der Staaten des Sahel und der Sahara. Das ist ein Verein von Staaten, die in der Wirtschaft mehr zusammenarbeiten wollen. Außerdem gibt es ein Komitee von Staaten, die etwas gegen die Trockenheit der Sahelzone machen wollen. Mitglieder des Komitees sind Benin, Burkina Faso, die Kap Verde, der Tschad, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Elfenbeinküste, Mali, Mauretanien, Niger, der Senegal und Togo.
Wald mit Akazien-Bäumen in Mali
Auf einem Kamelmarkt im Sudan, im Osten der Sahelzone
Eine Landschaft in Burkina Faso, einem weiteren Land in der Sahelzone
Solche Gazellen leben in dem Gebiet.
Hier in Togo wird Phosphat abgebaut.
Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Sahelzone findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.
Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).
Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.