Wappen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Parameter "|mini=ja" in Artikel-Vorlage ergänzt für Link zum MiniKlexikon) |
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[File:Quaterionenadler David de Negker.jpg|thumb|In einem Buch aus dem Jahr 1510: Ein Adler mit vielen Wappen im Gefieder. Der Adler steht für das [[Heiliges Römisches Reich|Heilige Römische Reich]]. Die Wappen zeigen, welche Länder dazu gehört haben.]] | ||
+ | |||
[[Datei:Medici Leo XI.jpg|mini|Das Wappen von Leo dem Elften. Er war [[Papst]], das Oberhaupt der [[Katholische Kirche|katholischen Kirche]], in der Zeit der [[Renaissance]] vor über vierhundert Jahren.]] | [[Datei:Medici Leo XI.jpg|mini|Das Wappen von Leo dem Elften. Er war [[Papst]], das Oberhaupt der [[Katholische Kirche|katholischen Kirche]], in der Zeit der [[Renaissance]] vor über vierhundert Jahren.]] | ||
Ein Wappen ist ein Zeichen. Es steht für eine [[Stadt]] oder ein [[Staat|Land]]. Außerdem haben manche [[Familie]]n ein Wappen. Das Wappen ist ein Bild, das man gut wiedererkennen kann. Die [[Wissenschaft]], die sich mit Wappen beschäftigt, nennt man Heraldik. | Ein Wappen ist ein Zeichen. Es steht für eine [[Stadt]] oder ein [[Staat|Land]]. Außerdem haben manche [[Familie]]n ein Wappen. Das Wappen ist ein Bild, das man gut wiedererkennen kann. Die [[Wissenschaft]], die sich mit Wappen beschäftigt, nennt man Heraldik. | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
+ | File:NNC-US-1797-G$10-Turban Head (heraldic eagle).jpg|Eine amerikanische Goldmünze von 1797, mit Wappen | ||
+ | File:Roof of St, Mark's Church, Zagreb.jpg|Auf der Markuskirche in [[Zagreb]]: rechts das Wappen der Stadt, links des Landes [[Kroatien]] | ||
Datei:Wien 3 Wappen.svg|Wappen der Stadt [[Wien]] | Datei:Wien 3 Wappen.svg|Wappen der Stadt [[Wien]] | ||
Datei:Coat_of_arms_of_Bavaria.svg|Das Staatswappen von [[Bayern]] | Datei:Coat_of_arms_of_Bavaria.svg|Das Staatswappen von [[Bayern]] | ||
− | + | Datei:Coat-of-arms-DETAILED-rgb.png|Wappen von [[Kenia]]: Bei jüngeren Staaten sind die Formen von Wappen freier. | |
− | Datei:Coat-of-arms-DETAILED-rgb.png|Wappen von [[Kenia]] | ||
− | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 5. Juni 2022, 21:12 Uhr


Ein Wappen ist ein Zeichen. Es steht für eine Stadt oder ein Land. Außerdem haben manche Familien ein Wappen. Das Wappen ist ein Bild, das man gut wiedererkennen kann. Die Wissenschaft, die sich mit Wappen beschäftigt, nennt man Heraldik.
Das Wort „Wappen“ bedeutete im Mittelalter „Waffe“. Krieger hatten auf ihrem Schild, mit dem sie sich schützten, ein Zeichen. Daran konnte man erkennen, zu wem der Krieger gehörte.
Früher gab es strenge Regeln, wie ein Wappen aussehen durfte. In der Heraldik hat man für die Teile eines Wappens genaue Ausdrücke. Heute gibt es aber auch viele Wappen, die sich nicht an die Regeln halten. Sie sind einfacher und haben nicht so viele Teile und Schnörkel.
Wappen erkennt man an der Form wieder, aber auch an den Farben, ähnlich wie bei einer Flagge. Oftmals sieht man auf einem Wappen ein Tier. Löwe und Adler sind typische Wappentiere.
Wappen der Stadt Wien
Das Staatswappen von Bayern
Wappen von Kenia: Bei jüngeren Staaten sind die Formen von Wappen freier.
Zu „Wappen“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte auf Blinde Kuh und Frag Finn.