Reykjavik: Unterschied zwischen den Versionen
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung) |
|||
(16 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Datei: | + | [[Datei:Iceland - Reykjavik 042 - panorama from Hallgrimskirkja cathedral (6571025007).jpg|miniatur|Blick auf die Stadt. In Reykjavik liegt schon im Oktober [[Schnee]]. Durch den [[Golfstrom]] ist das [[Klima]] aber relativ mild.]] |
− | Reykjavik ist die [[Hauptstadt]] von [[Island]]. Der [[Name]] ist isländisch und bedeutet: | + | Reykjavik ist die [[Hauptstadt]] von [[Island]]. Der [[Name]] ist isländisch und bedeutet: „[[Rauch]]bucht“. In der Nähe befinden sich heiße [[Quelle|Quellen]]. Möglicherweise hat jemand den Dampf für [[Rauch]] gehalten. |
Menschen leben seit über 1100 [[Jahr|Jahren]] auf Island. Einer der ersten [[Wikinger]] dort gründete Reykjavik. Allerdings blieb der Ort lange noch sehr klein. Eine richtige [[Stadt]] wurde daraus erst viele [[Jahrhundert]]e später. Seit dem Jahr 1786 darf Reykjavik sich offiziell „Stadt“ nennen. | Menschen leben seit über 1100 [[Jahr|Jahren]] auf Island. Einer der ersten [[Wikinger]] dort gründete Reykjavik. Allerdings blieb der Ort lange noch sehr klein. Eine richtige [[Stadt]] wurde daraus erst viele [[Jahrhundert]]e später. Seit dem Jahr 1786 darf Reykjavik sich offiziell „Stadt“ nennen. | ||
− | In Reykjavik leben über 100.000 Menschen. Zusammen mit der Umgebung sind es etwa das Doppelte. Fast alle Einwohner der Stadt sind Isländer. Nur etwa jeder Zehnte wurde außerhalb Islands geboren. Die meisten davon sind Polen, Litauer und Deutsche. | + | In Reykjavik leben über 100.000 Menschen. Zusammen mit der Umgebung sind es etwa das Doppelte. Fast alle [[Einwohner]] der Stadt sind Isländer. Nur etwa jeder Zehnte wurde außerhalb Islands [[Geburt|geboren]]. Die meisten davon sind [[Polen]], [[Litauen|Litauer]] und [[Deutschland|Deutsche]]. |
− | Die Hauptstadt ist auch die wichtigste Stadt von Island, das nur etwas mehr als 300.000 Einwohner hat. In Reykjavik lebt also mehr als jeder dritte Isländer. Nicht nur die [[Politik]] Islands hat ihre Organe in der Stadt, wie das [[Parlament]] und die [[Regierung]]. Reykjavik hat die wichtigste [[Universität]] und den wichtigsten [[Hafen]] des Landes. | + | Die Hauptstadt ist auch die wichtigste Stadt von Island, das nur etwas mehr als 300.000 [[Einwohner]] hat. In Reykjavik lebt also mehr als jeder dritte Isländer. Nicht nur die [[Politik]] Islands hat ihre Organe in der Stadt, wie das [[Parlament]] und die [[Regierung]]. Reykjavik hat die wichtigste [[Universität]] und den wichtigsten [[Hafen]] des Landes. |
<gallery> | <gallery> | ||
− | + | File:REIKIAVIG (1850).jpg|Auf einer Zeichnung aus dem Jahr 1850 | |
− | Höfði.jpg|In diesem | + | Höfði.jpg|In diesem einfachen Haus trafen sich die Staatsführer der [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] und der [[Sowjetunion]] während des [[Kalter Krieg|Kalten Kriegs]] zu einem Gespräch. |
− | + | View From Perlan Viewing Deck.jpg|Der Perlan ist ein riesiger Speicher. Mit seinem warmen [[Wasser]] werden im [[Winter]] auch einige [[Straße]]n beheizt, damit sie nicht gefrieren. | |
− | Hallgrimskirkja ( | + | Datei:Hallgrimskirkja Tower (22059031746).jpg|Die Hallgrímskirkja ist die größte [[Kirche]] Islands. Der [[Turm]] ist ein [[Wahrzeichen]] der Stadt. |
+ | File:Vista de Reikiavik desde el Paseo de la Bahía, Distrito de la Capital, Islandia, 2014-08-13, DD 162-164 HDR.JPG|Blick auf die Stadt am Abend | ||
+ | File:Hallgrímskirkja - panoramio (2).jpg|Der [[Wikinger]] Leif Eriksson fuhr 500 Jahre vor [[Christoph Kolumbus]] nach [[Amerika]]. | ||
</gallery> | </gallery> | ||
{{Artikel}} | {{Artikel}} | ||
[[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] |
Version vom 12. Juni 2022, 22:34 Uhr
Reykjavik ist die Hauptstadt von Island. Der Name ist isländisch und bedeutet: „Rauchbucht“. In der Nähe befinden sich heiße Quellen. Möglicherweise hat jemand den Dampf für Rauch gehalten.
Menschen leben seit über 1100 Jahren auf Island. Einer der ersten Wikinger dort gründete Reykjavik. Allerdings blieb der Ort lange noch sehr klein. Eine richtige Stadt wurde daraus erst viele Jahrhunderte später. Seit dem Jahr 1786 darf Reykjavik sich offiziell „Stadt“ nennen.
In Reykjavik leben über 100.000 Menschen. Zusammen mit der Umgebung sind es etwa das Doppelte. Fast alle Einwohner der Stadt sind Isländer. Nur etwa jeder Zehnte wurde außerhalb Islands geboren. Die meisten davon sind Polen, Litauer und Deutsche.
Die Hauptstadt ist auch die wichtigste Stadt von Island, das nur etwas mehr als 300.000 Einwohner hat. In Reykjavik lebt also mehr als jeder dritte Isländer. Nicht nur die Politik Islands hat ihre Organe in der Stadt, wie das Parlament und die Regierung. Reykjavik hat die wichtigste Universität und den wichtigsten Hafen des Landes.
In diesem einfachen Haus trafen sich die Staatsführer der USA und der Sowjetunion während des Kalten Kriegs zu einem Gespräch.
Die Hallgrímskirkja ist die größte Kirche Islands. Der Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Der Wikinger Leif Eriksson fuhr 500 Jahre vor Christoph Kolumbus nach Amerika.
Zu „Reykjavik“ findet ihr mehr Inhalte auf Blinde Kuh und Frag Finn.