Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Reykjavik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Textersetzung - „USA“ durch „USA“)
Zeile 10: Zeile 10:
<gallery>  
<gallery>  
File:REIKIAVIG (1850).jpg|Auf einer Zeichnung aus dem Jahr 1850
File:REIKIAVIG (1850).jpg|Auf einer Zeichnung aus dem Jahr 1850
Höfði.jpg|In diesem einfachen Haus trafen sich die Staatsführer der [[Vereinigte Staaten von Amerika|USA]] und der [[Sowjetunion]] während des [[Kalter Krieg|Kalten Kriegs]] zu einem Gespräch.
Höfði.jpg|In diesem einfachen Haus trafen sich die Staatsführer der [[USA]] und der [[Sowjetunion]] während des [[Kalter Krieg|Kalten Kriegs]] zu einem Gespräch.
View From Perlan Viewing Deck.jpg|Der Perlan ist ein riesiger Speicher. Mit seinem warmen [[Wasser]] werden im [[Winter]] auch einige [[Straße]]n beheizt, damit sie nicht gefrieren.
View From Perlan Viewing Deck.jpg|Der Perlan ist ein riesiger Speicher. Mit seinem warmen [[Wasser]] werden im [[Winter]] auch einige [[Straße]]n beheizt, damit sie nicht gefrieren.
Datei:Hallgrimskirkja Tower (22059031746).jpg|Die Hallgrímskirkja ist die größte [[Kirche]] Islands. Der [[Turm]] ist ein [[Wahrzeichen]] der Stadt.
Datei:Hallgrimskirkja Tower (22059031746).jpg|Die Hallgrímskirkja ist die größte [[Kirche]] Islands. Der [[Turm]] ist ein [[Wahrzeichen]] der Stadt.

Version vom 21. November 2022, 23:10 Uhr

Blick auf die Stadt. In Reykjavik liegt schon im Oktober Schnee. Durch den Golfstrom ist das Klima aber relativ mild.

Reykjavik ist die Hauptstadt von Island. Der Name ist isländisch und bedeutet: „Rauchbucht“. In der Nähe befinden sich heiße Quellen. Möglicherweise hat jemand den Dampf für Rauch gehalten.

Menschen leben seit über 1100 Jahren auf Island. Einer der ersten Wikinger dort gründete Reykjavik. Allerdings blieb der Ort lange noch sehr klein. Eine richtige Stadt wurde daraus erst viele Jahrhunderte später. Seit dem Jahr 1786 darf Reykjavik sich offiziell „Stadt“ nennen.

In Reykjavik leben über 100.000 Menschen. Zusammen mit der Umgebung sind es etwa das Doppelte. Fast alle Einwohner der Stadt sind Isländer. Nur etwa jeder Zehnte wurde außerhalb Islands geboren. Die meisten davon sind Polen, Litauer und Deutsche.

Die Hauptstadt ist auch die wichtigste Stadt von Island, das nur etwas mehr als 300.000 Einwohner hat. In Reykjavik lebt also mehr als jeder dritte Isländer. Nicht nur die Politik Islands hat ihre Organe in der Stadt, wie das Parlament und die Regierung. Reykjavik hat die wichtigste Universität und den wichtigsten Hafen des Landes.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Reykjavik findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.