Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Pfote: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Defektes Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 6: Zeile 6:
<gallery>
<gallery>
Paw-print.svg|Dieses [[Piktogramm]] stellt eine Pfote dar. Das Zeichen steht deshalb für [[Tier]]e, vor allem [[Hunde]] und [[Katzen]].
Paw-print.svg|Dieses [[Piktogramm]] stellt eine Pfote dar. Das Zeichen steht deshalb für [[Tier]]e, vor allem [[Hunde]] und [[Katzen]].
File:Macaca sylvanus feet and hands.JPG|Pfote eines Makaken, einer Affenart aus [[Gibraltar]]
Marble table from Pompeii.JPG|Ein Tisch aus [[Pompeji]]: Die Stuhlbeine sehen aus wie die Pfoten von [[Löwe]]n.
Marble table from Pompeii.JPG|Ein Tisch aus [[Pompeji]]: Die Stuhlbeine sehen aus wie die Pfoten von [[Löwe]]n.
File:Laterne am Schloss Nymphenburg Muenchen-1.jpg|Schloss Nymphenburg [[München]]: Auch diese Laterne hat „Pfoten“.
Trampdyna på Katt.jpg|Eine [[Katzen]]pfote mit eingezogenen Krallen
Trampdyna på Katt.jpg|Eine [[Katzen]]pfote mit eingezogenen Krallen
File:DogDewClawJake1 wb.jpg|Hundepfote: Die Kralle weiter oben nennt man Afterkralle oder Wolfskralle.
Bear tracks (5062843250).jpg|Spuren eines [[Bären]]
Bear tracks (5062843250).jpg|Spuren eines [[Bären]]
</gallery>
</gallery>

Version vom 19. April 2022, 15:26 Uhr

Die Pfote eines Tigers nennt man auch Pranke.

Die Pfote ist der Fuß oder die Hand bei vielen Arten von Tieren. Normalerweise denkt man bei dem Wort an einen der vier Füße eines Säugetieres. Außerdem ist die Pfote weich, im Gegensatz zum Huf etwa eines Pferdes.

Tiere mit Pfoten sind Zehengänger, genau wie die Vögel. Bei der Pfote laufen die Tiere auf den Ballen der Zehen. Zur Pfote gehören meist Krallen an den Enden der Finger. Pfoten sind meist behaart, außer an den Ballen. Nur wenige Tiere wie die Pandas oder der Polarfuchs haben auch dort Haare, damit sie auf Schnee nicht so schnell frieren.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Pfote findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.