Mutter Teresa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „ geboren“ durch „ geboren“)
(Eine Mutter ist immer eine Frau, deshalb die Definition vereinfacht - und einige K)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Mother Teresa.jpg|mini|Mutter Teresa mit 78 Jahren. Damals arbeiteten Menschen für sie schon in über hundert Ländern.]]
[[Datei:Mother Teresa.jpg|mini|Mutter Teresa mit 78 [[Jahr]]en. Damals [[arbeit]]eten Menschen für sie schon in über hundert [[Land|Ländern]].]]
Mutter Teresa war eine Frau, die in der [[Stadt]] Kalkutta in [[Indien]] lebte. Sie wurde auf der ganzen Welt bekannt als Helferin der Armen. Für die [[katholische Kirche]] ist Mutter Teresa eine [[Heiliger|Heilige]].
Mutter Teresa lebte in der [[Stadt]] Kalkutta in [[Indien]]. Sie wurde auf der ganzen Welt bekannt als Helferin der [[Armut|Armen]]. Für die [[katholische Kirche]] ist Mutter Teresa eine [[Heiliger|Heilige]].


Sie wurde im Jahr 1910 [[Geburt|geboren]] und wurde 87 Jahre alt. Ihr eigentlicher Name war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu. Sie stammte aus einer Gegend, die heute in [[Albanien]] liegt. Zunächst lebte sie in [[Irland]], wo sie [[Nonne]] wurde, und zog dann nach Indien.
Sie wurde im Jahr 1910 [[Geburt|geboren]] und wurde 87 [[Jahr]]e alt. Ihr eigentlicher [[Name]] war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu. Sie stammte aus einer Gegend, die heute in [[Albanien]] liegt. Zunächst lebte sie in [[Irland]], wo sie [[Nonne]] wurde, und zog dann nach Indien.


Dort baute sie eine große [[Organisation]] auf, die den Ärmsten der Armen helfen sollte. Über 4000 Frauen haben ihr schließlich geholfen, etwas für [[Waise]]n, Kranke mit [[AIDS]], für [[Blindheit|Blinde]], Alte und andere zu tun.
Dort baute sie eine große [[Organisation]] auf, die den Ärmsten [[Mensch]]en helfen sollte. Über 4000 [[Frau]]en haben ihr schließlich geholfen, etwas für [[Waise]]n, [[Blindheit|Blinde]], Alte und andere Bedürftige zu tun. Auch [[Krankheit|Kranken]] halfen sie, besonders solchen mit [[AIDS]].


Dafür wurde sie oft geehrt: Unter anderem hat man ihr den [[Nobelpreis]] für Frieden gegeben. Aber einige Leute fanden nicht so gut, was Mutter Teresa gemacht hat: Sie bemängelten, dass ihre [[Krankenhaus|Krankenhäuser]] und Altenheime eher so etwas wie einfache [[Kloster|Klöster]] waren. Sie sagen auch, es sei Mutter Teresa vor allem darum gegangen, Menschen für den katholischen Glauben zu gewinnen. Das Gesundwerden fand sie nicht so wichtig.
Dafür wurde Mutter Theresa oft geehrt: Unter anderem gab man ihr den [[Nobelpreis]] für [[Frieden]]. Aber einige Leute fanden nicht besonders gut, was Mutter Teresa machte: Sie bemängelten, dass ihre [[Krankenhaus|Krankenhäuser]] und Altenheime eher so etwas wie einfache [[Kloster|Klöster]] waren. Sie sagten auch, es sei Mutter Teresa vor allem darum gegangen, Menschen für den katholischen [[Glaube]]n zu gewinnen. Das [[Gesundheit|Gesundwerden]] fand sie nicht so wichtig.


{{Artikel}}
{{Artikel}}

Version vom 15. August 2022, 17:11 Uhr

Mutter Teresa mit 78 Jahren. Damals arbeiteten Menschen für sie schon in über hundert Ländern.

Mutter Teresa lebte in der Stadt Kalkutta in Indien. Sie wurde auf der ganzen Welt bekannt als Helferin der Armen. Für die katholische Kirche ist Mutter Teresa eine Heilige.

Sie wurde im Jahr 1910 geboren und wurde 87 Jahre alt. Ihr eigentlicher Name war Anjezë Gonxhe Bojaxhiu. Sie stammte aus einer Gegend, die heute in Albanien liegt. Zunächst lebte sie in Irland, wo sie Nonne wurde, und zog dann nach Indien.

Dort baute sie eine große Organisation auf, die den Ärmsten Menschen helfen sollte. Über 4000 Frauen haben ihr schließlich geholfen, etwas für Waisen, Blinde, Alte und andere Bedürftige zu tun. Auch Kranken halfen sie, besonders solchen mit AIDS.

Dafür wurde Mutter Theresa oft geehrt: Unter anderem gab man ihr den Nobelpreis für Frieden. Aber einige Leute fanden nicht besonders gut, was Mutter Teresa machte: Sie bemängelten, dass ihre Krankenhäuser und Altenheime eher so etwas wie einfache Klöster waren. Sie sagten auch, es sei Mutter Teresa vor allem darum gegangen, Menschen für den katholischen Glauben zu gewinnen. Das Gesundwerden fand sie nicht so wichtig.




Zu „Mutter Teresa“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.