Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Alfred Hitchcock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „USA“ durch „USA“)
K (Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Alfred Hitchcock by Jack Mitchell.jpg|mini|Alfred Hitchcock. Weil er schon als junger Mann sehr dick war, musste er nicht im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] kämpfen.]]
{{Aussprache
Alfred Hitchcock, sprich Hitschkock, war ein [[Regisseur]] aus [[Großbritannien]]. Er ist einer der wichtigsten Regisseure der [[Geschichte]] des [[Film|Films]]. Seine Filme haben viele Preise gewonnen. Der „Meister der Spannung“ hat über fünfzig Jahre lang Filme gemacht. Er starb im Jahr 1980.
| Wort1 = Alfred Hitchcock
| Datei1 = LL-Q188 (deu)-Beat Ruest-Alfred Hitchcock.wav
}}
[[Datei:Alfred Hitchcock by Jack Mitchell.jpg|mini|Alfred Hitchcock. Weil er schon als junger Mann sehr [[Fettleibigkeit|dick]] war, musste er nicht im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] kämpfen.]]
Alfred Hitchcock war ein [[Regisseur]] aus [[Großbritannien]]. Er ist einer der wichtigsten Regisseure der [[Geschichte]] des [[Film|Films]]. Seine Filme haben viele Preise gewonnen. Der „Meister der Spannung“ hat über fünfzig Jahre lang Filme gemacht. Er starb im Jahr 1980.


Geboren wurde Hitchcock im Jahr 1899. Als ganz junger Mann zeichnete er, aber schon früh arbeitete er für Film-[[Unternehmen]]. Als die Filme noch schwarz-weiß waren und keinen Ton hatten, stellte er bereits kurze Filme her. Später kam der Ton hinzu.  
[[Geburt|Geboren]] wurde Hitchcock im Jahr 1899. Als ganz junger Mann [[Zeichnung|zeichnete]] er, aber schon früh arbeitete er für Film-[[Unternehmen]]. Als die Filme noch [[Schwarz-Weiß|schwarz-weiß]] waren und keinen Ton hatten, stellte er bereits kurze Filme her. Später kam der Ton hinzu.  


Im Jahr 1935 war „Die 39 Stufen“ sein erster richtig erfolgreicher Film. Darin geht es um einen Mann, der vor gefährlichen Feinden fliehen muss. Der Film ist aber nicht nur spannend, sondern auch ein wenig lustig. So ähnlich waren später noch viele Filme von Hitchcock.  
Im Jahr 1935 war „Die 39 Stufen“ sein erster richtig erfolgreicher Film. Darin geht es um einen Mann, der vor gefährlichen Feinden fliehen muss. Der Film ist aber nicht nur spannend, sondern auch ein wenig lustig. So ähnlich waren später noch viele Filme von Hitchcock.  


Andere wiederum waren sehr düster, vor allem sein bekanntester Gruselfilm: „Psycho“ aus dem Jahr 1960. Damals lebte und arbeitete Hitchcock schon in den [[USA]]. Dort, in [[Hollywood]], konnte er viel teurere Filme drehen als in Großbritannien.
Andere wiederum waren sehr düster, vor allem sein bekanntester [[Horror|Gruselfilm]]: „Psycho“ aus dem Jahr 1960. Damals lebte und arbeitete Hitchcock schon in den [[USA]]. Dort, in [[Hollywood]], konnte er viel teurere Filme drehen als in Großbritannien.


Schon seit seinen ersten Filmen gab Alfred Hitchcock sich ganz kleine Rollen. In „Über den Dächern von Nizza“ zum Beispiel ist der [[Held]] auf der Flucht. Er steigt in einen Bus und setzt sich hin. Neben ihm sitzt ein Mann. Dieser Mann wird von Alfred Hitchcock gespielt.
Schon seit seinen ersten Filmen gab Alfred Hitchcock sich ganz kleine Rollen. In „Über den Dächern von [[Nizza]]“ zum Beispiel ist der [[Held]] auf der Flucht. Er steigt in einen [[Bus]] und setzt sich hin. Neben ihm sitzt zufällig ein Mann. Dieser Mann wird von Alfred Hitchcock gespielt.


<gallery>
<gallery>
Datei:Alfred Hitchcock 1955.jpg|Beim [[Fernsehen]] für die Serie „Alfred Hitchcock präsentiert“
Alfred Hitchcock 1955.jpg|Beim [[Fernsehen]] für die Serie „Alfred Hitchcock präsentiert“
Datei:Alfred Hitchcock NYWTS.jpg|Im Jahr 1956
Datei:Alfred Hitchcock NYWTS.jpg|Im Jahr 1956
Datei:Hitchcock's Head - geograph.org.uk - 126671.jpg|Ein Denkmal in [[London]]
File:The Man Who Knew Too Much (1956 film).jpg|„Der Mann, der zu viel wusste“, ein Filmplakat
File:Alfred Hitchcock and family circa 1955.JPG|Mit der Familie etwa im Jahr 1955
Datei:Hitchcock's Head - geograph.org.uk - 126671.jpg|Ein [[Denkmal]] in [[London]]
File:Alfred Hitchcock (111434907).jpg|Als [[Wachs|Wachsfigur]] in London
</gallery>
</gallery>
{{Mehr}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel]]
[[Kategorie:Klexikon-Artikel|Hitchkock]]
[[Kategorie:Sprache und Kultur]]
[[Kategorie:Sprache und Kultur|Hitchkock]]
[[Kategorie:Bekannte Leute|Hitchcock, Alfred]]

Aktuelle Version vom 15. Januar 2023, 00:39 Uhr

Klexikon K yellow.png Hör’s dir an  
Alfred Hitchcock
Alfred Hitchcock. Weil er schon als junger Mann sehr dick war, musste er nicht im Ersten Weltkrieg kämpfen.

Alfred Hitchcock war ein Regisseur aus Großbritannien. Er ist einer der wichtigsten Regisseure der Geschichte des Films. Seine Filme haben viele Preise gewonnen. Der „Meister der Spannung“ hat über fünfzig Jahre lang Filme gemacht. Er starb im Jahr 1980.

Geboren wurde Hitchcock im Jahr 1899. Als ganz junger Mann zeichnete er, aber schon früh arbeitete er für Film-Unternehmen. Als die Filme noch schwarz-weiß waren und keinen Ton hatten, stellte er bereits kurze Filme her. Später kam der Ton hinzu.

Im Jahr 1935 war „Die 39 Stufen“ sein erster richtig erfolgreicher Film. Darin geht es um einen Mann, der vor gefährlichen Feinden fliehen muss. Der Film ist aber nicht nur spannend, sondern auch ein wenig lustig. So ähnlich waren später noch viele Filme von Hitchcock.

Andere wiederum waren sehr düster, vor allem sein bekanntester Gruselfilm: „Psycho“ aus dem Jahr 1960. Damals lebte und arbeitete Hitchcock schon in den USA. Dort, in Hollywood, konnte er viel teurere Filme drehen als in Großbritannien.

Schon seit seinen ersten Filmen gab Alfred Hitchcock sich ganz kleine Rollen. In „Über den Dächern von Nizza“ zum Beispiel ist der Held auf der Flucht. Er steigt in einen Bus und setzt sich hin. Neben ihm sitzt zufällig ein Mann. Dieser Mann wird von Alfred Hitchcock gespielt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Alfred Hitchcock findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.