Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Gluten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pierogi, Gniezno, Polonia1.jpg|mini|Gluten macht Teig klebrig und elastisch. Das freut die Bäcker, aber manche Leute vertragen kein Gluten.]]
[[File:Pierogi, Gniezno, Polonia1.jpg|thumb|Gluten macht Teig klebrig und elastisch. Das freut die [[Bäcker]], aber manche Leute vertragen kein Gluten.]]
Gluten ist eine [[Eiweiß]]-Sorte, welche in den [[Samen]] vieler [[Getreide]]sorten vorkommt. Man nennt Gluten auch „Klebereiweiß“, weil es dafür sorgt, dass Getreide-[[Mehl]] beim Vermischen mit [[Wasser]] zu einem gummiartigen und elastischen Teig verklebt. Auch wird das [[Brot]] dann weniger krümelig.
Gluten ist eine [[Eiweiß]]-Sorte, welche in den [[Samen]] vieler [[Getreide]]sorten vorkommt. Man nennt Gluten auch „Klebereiweiß“, weil es dafür sorgt, dass Getreide-[[Mehl]] beim Vermischen mit [[Wasser]] zu einem gummiartigen und elastischen Teig verklebt. Außerdem wird das [[Brot]] dann weniger krümelig.


Getreide mit besonders hohem Glutengehalt sind zum Beispiel [[Dinkel]] und [[Weizen]]. [[Roggen]], [[Hafer]] und [[Gerste]] enthalten ebenfalls Gluten. Getreidearten wie [[Hirse]], [[Mais]] und [[Reis]] sind glutenfrei.
Getreide mit besonders hohem Glutengehalt sind zum Beispiel [[Dinkel]] und [[Weizen]]. [[Roggen]], [[Hafer]] und [[Gerste]] enthalten ebenfalls Gluten. Getreidearten wie [[Hirse]], [[Mais]] und [[Reis]] sind glutenfrei.


Die allermeisten Menschen vertragen Gluten ohne Probleme. Einige wenige Menschen reagieren aber sehr empfindlich auf dieses Eiweiß: Bei ihnen kann sich durch Gluten der [[Darm]] entzünden. Mediziner nennen diese Krankheit „Zöliakie“. Wer sie hat, darf kein glutenhaltiges Getreide essen, und auch nichts, was aus solchem Getreide gemacht wurde: Also auch keine Brote aus Weizen, keine [[Pizza]] und keine [[Spaghetti]]. Er darf auch kein [[Bier]] trinken, denn Bier wird unter anderem aus [[Gerste]] hergestellt.
Die allermeisten Menschen vertragen Gluten ohne Probleme. Einige wenige Menschen reagieren aber sehr empfindlich auf dieses Eiweiß: Bei ihnen kann sich durch Gluten der [[Darm]] entzünden. Mediziner nennen diese Krankheit „Zöliakie“. Wer sie hat, darf kein glutenhaltiges Getreide essen, und auch nichts, was aus solchem Getreide gemacht wurde: Das heißt, man darf auch keine Brote aus Weizen, keine [[Pizza]] und keine [[Spaghetti]] essen. Er darf auch kein [[Bier]] trinken, denn Bier wird unter anderem aus [[Gerste]] hergestellt.


Für Menschen, die kein Gluten vertragen, ist die [[Ernährung]] schwierig. Sie müssen auf viele [[Nahrung]]smittel verzichten und immer genau aufpassen, was sie essen. Heute gibt es aber auch viele [[Ernährung|Lebensmittel]] ohne Gluten, die für Menschen mit Zöliakie hergestellt werden.
Für Menschen, die kein Gluten vertragen, ist die [[Ernährung]] schwierig. Sie müssen auf viele [[Nahrung]]smittel verzichten und immer genau aufpassen, was sie essen. Heute gibt es aber auch viele [[Ernährung|Lebensmittel]] ohne Gluten, die für Menschen mit Zöliakie hergestellt werden.

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 18:27 Uhr

Gluten macht Teig klebrig und elastisch. Das freut die Bäcker, aber manche Leute vertragen kein Gluten.

Gluten ist eine Eiweiß-Sorte, welche in den Samen vieler Getreidesorten vorkommt. Man nennt Gluten auch „Klebereiweiß“, weil es dafür sorgt, dass Getreide-Mehl beim Vermischen mit Wasser zu einem gummiartigen und elastischen Teig verklebt. Außerdem wird das Brot dann weniger krümelig.

Getreide mit besonders hohem Glutengehalt sind zum Beispiel Dinkel und Weizen. Roggen, Hafer und Gerste enthalten ebenfalls Gluten. Getreidearten wie Hirse, Mais und Reis sind glutenfrei.

Die allermeisten Menschen vertragen Gluten ohne Probleme. Einige wenige Menschen reagieren aber sehr empfindlich auf dieses Eiweiß: Bei ihnen kann sich durch Gluten der Darm entzünden. Mediziner nennen diese Krankheit „Zöliakie“. Wer sie hat, darf kein glutenhaltiges Getreide essen, und auch nichts, was aus solchem Getreide gemacht wurde: Das heißt, man darf auch keine Brote aus Weizen, keine Pizza und keine Spaghetti essen. Er darf auch kein Bier trinken, denn Bier wird unter anderem aus Gerste hergestellt.

Für Menschen, die kein Gluten vertragen, ist die Ernährung schwierig. Sie müssen auf viele Nahrungsmittel verzichten und immer genau aufpassen, was sie essen. Heute gibt es aber auch viele Lebensmittel ohne Gluten, die für Menschen mit Zöliakie hergestellt werden.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Gluten findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.