Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Solingen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Klexikon K yellow.png Solingen  
DEU Solingen COA.svg
Wappen
Land Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl etwa 159.000
Fläche etwa 90 Quadrat­kilometer
Ober­bürgermeister Tim Kurzbach
Solingen (Deutschland)
Solingen ({{Coordinate to Vorlage:CoordinateRR DEFAULT for maps NS =51.166666666667 EW =7.0833333333333 verweis=[[:Vorlage:CoordinateLINK]]
Solingen
Wo die Stadt in Deutschland liegt

Solingen ist eine Großstadt in Deutschland. Sie liegt im Bergischen Land. Das ist ein Mittelgebirge östlich des Rhein im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Solingen gehört keinem Landkreis an, ist also eine kreisfreie Stadt.

Zusammen mit Wuppertal und Remscheid bildet Solingen ein sogenanntes Städtedreieck mit mehr als 600.000 Einwohnern. Die Grenze zwischen diesen beiden Städten bildet der Fluss Wupper. In Solingen alleine leben etwa 160.000 Menschen.

„Sol“ kommt aus dem Altdeutschen und hat etwas mit Schlamm zu tun. Eine Suhle ist noch heute ein schlammiges Loch, in dem sich Schweine gerne wälzen. Solingen ist schon seit dem Mittelalter für die Herstellung von Schneidewaren wie Messern oder Scheren bekannt. Darum hat die Stadt auch den Beinamen „Klingenstadt “.

Erste Erwähnung fand die Stadt möglicherweise in einem Dokument aus dem Jahr 965. Dort ist von einem Gut namens Solagon die Rede. Ob es sich dabei um Solingen handelt, ist unklar. Sicher ist, dass Solingen im 11. Jahrhundert bereits existierte. Im Jahr 1374 gab der Bischof von Köln Solingen das Recht, sich Stadt zu nennen.

Mehrere Jahrhunderte lang war das das „Schloss Burg“ Wohnsitz der Herzöge von Berg. Um das Jahr 1500 zog die Herzogenfamilie in ein anderes Schloss in Düsseldorf. Das Schloss Burg ist ein Wahrzeichen von Solingen, das von vielen Touristen besucht wird. Ein anderes Wahrzeichen der Stadt ist die Müngstener Brücke über der Wupper. Mit 107 Metern ist sie die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie ist über 100 Jahre alt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Solingen findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.