Republik Moldau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“ durch „{{Artikel}} Kategorie:Erdkunde“)
(überarbeitet und leicht ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Moldova.jpg|mini|Moldawien ist ein hügeliges Land. Das Bild zeigt den [[Fluss]] Dnister, der von Norden nach Süden durch das Land fließt. Er verläuft noch ein wenig durch die [[Ukraine]] und fließt dann in das [[Schwarzes Meer|Schwarze Meer]].]]
[[Datei:Moldova.jpg|mini|Moldawien ist ein hügeliges Land. Das Bild zeigt den [[Fluss]] Dnister, der von Norden nach Süden durch das Land fließt. Er verläuft noch ein wenig durch die [[Ukraine]] und fließt dann in das [[Schwarzes Meer|Schwarze Meer]].]]
Moldawien oder Moldova ist ein kleines Land im Osten von [[Europa]]. Es hat nur zwei Nachbarländer: [[Rumänien]] und die [[Ukraine]]. Die [[Hauptstadt]] ist Chișinău, sprich Kischi-Ne-u, dort leben 700.000 von drei Millionen Einwohnern des Landes. Die wichtigste [[Sprache]] ist Moldawisch, das ist eine Art Rumänisch.
Moldawien oder Moldova ist ein kleines Land im [[Osten]] von [[Europa]]. Es ist etwas kleiner als die [[Schweiz]]. Es hat nur zwei Nachbarländer: [[Rumänien]] und die [[Ukraine]]. Das [[Schwarzes Meer|Schwarze Meer]] liegt zwar ganz nahe, aber Moldawien hat dort keine Küste.  


Das Land liegt vor allem in einer Gegend, die man früher Bessarabien nannte. Sowohl [[Russland]] als auch Rumänien wollten es haben, darum wechselten die Herrscher mehrmals. Seit 1991, als die [[Sowjetunion]] auseinanderbrach, ist die „Republik Moldau“ ein eigener Staat. Ihren [[Name]]n hat sie von dem wichtigsten Fluss Bessarabiens, der aber nicht durch Moldawien fließt.
Moldawien hat etwa drei [[Million]]en Einwohner. Die meisten sind [[Christentum|christlich]]-[[Orthodoxe Kirche|orthodox]]. Es gibt nur wenige [[Katholische Kirche|Katholiken]] und [[Juden]] und ganz wenige [[Islam|Muslime]]. Die [[Hauptstadt]] ist [[Chisinau|Chișinău]], sprich Kischi-Ne-u. Moldawien ist eng mit der [[Europäische Union|Europäischen Union]] verbunden, ist aber nicht Mitglied.


Allerdings gibt es einen besonderen Teil von Moldawien: Transnistrien. Ein Drittel der Menschen dort spricht Moldawisch, ein weiteres Drittel [[Russische Sprache|Russisch]], und das übrige Drittel Ukrainisch. Transnistrien ist mehr oder weniger ein eigener [[Staat]], der von russischen [[Soldat]]en besetzt ist.
Das Land liegt vor allem in einer Gegend, die man früher Bessarabien nannte. Sowohl [[Russland]] als auch Rumänien wollten es haben, darum wechselten die Herrscher mehrmals. Seit 1991, als die [[Sowjetunion]] auseinanderbrach, ist die „Republik Moldau“ ein eigener [[Staat]].
 
Die wichtigste [[Sprache]] ist Moldawisch, das ist eine Art Rumänisch. Es gibt einen besonderen Teil von Moldawien: Transnistrien. Ein Drittel der Menschen dort spricht Moldawisch, ein weiteres Drittel [[Russische Sprache|Russisch]], und das übrige Drittel Ukrainisch. Transnistrien ist mehr oder weniger ein eigener [[Staat]], der von russischen [[Soldat]]en besetzt ist.


In Moldawien gibt es kaum [[Industrie]], die Menschen leben von der [[Landwirtschaft]]. Man verkauft [[Wein]] und [[Obst]] an andere Länder. Ein Viertel der Einwohner sind ins Ausland gezogen, um dort zu arbeiten. Sie schicken [[Geld]] nach Hause, und das ist für Moldawien mehr als im Land selbst verdient wird. Moldawien ist eines der ärmsten Länder von Europa.
In Moldawien gibt es kaum [[Industrie]], die Menschen leben von der [[Landwirtschaft]]. Man verkauft [[Wein]] und [[Obst]] an andere Länder. Ein Viertel der Einwohner sind ins Ausland gezogen, um dort zu arbeiten. Sie schicken [[Geld]] nach Hause, und das ist für Moldawien mehr als im Land selbst verdient wird. Moldawien ist eines der ärmsten Länder von Europa.


<gallery>
<gallery>
Condrița monastery, Moldova.jpg|Das [[Orthodoxe Kirche|orthodoxe]] Kloster von Condrita
Datei:Stefan cel Mare.jpg|Stefan der Große war ein moldawischer Fürst im [[Mittelalter]]
Datei:Stefan cel Mare.jpg|Stefan der Große war ein moldawischer Fürst im [[Mittelalter]]
Datei:Chisinau Stefan cel Mare park fountain.jpg|Ein Park in der [[Hauptstadt]] [[Chisinau|Chișinău]]
Datei:Площадь Суворова после парада.jpg|In Tiraspol, der Hauptstadt von Transnistrien
Datei:Sarmalute mamaliguta.JPG|Ein moldawisches Gericht: Kohlrollen mit [[Mais]]-Brei und Sauerkraut
Datei:Sarmalute mamaliguta.JPG|Ein moldawisches Gericht: Kohlrollen mit [[Mais]]-Brei und Sauerkraut
Datei:Chisinau Stefan cel Mare park fountain.jpg|Ein Park in Chișinău
Datei:Площадь Суворова после парада.jpg|In Tiraspol, der Hauptstadt von Transnistrien
</gallery>
</gallery>
{{Artikel}}  
{{Artikel}}  
[[Kategorie:Erdkunde]]
[[Kategorie:Erdkunde]]

Version vom 20. Februar 2018, 15:07 Uhr

Moldawien ist ein hügeliges Land. Das Bild zeigt den Fluss Dnister, der von Norden nach Süden durch das Land fließt. Er verläuft noch ein wenig durch die Ukraine und fließt dann in das Schwarze Meer.

Moldawien oder Moldova ist ein kleines Land im Osten von Europa. Es ist etwas kleiner als die Schweiz. Es hat nur zwei Nachbarländer: Rumänien und die Ukraine. Das Schwarze Meer liegt zwar ganz nahe, aber Moldawien hat dort keine Küste.

Moldawien hat etwa drei Millionen Einwohner. Die meisten sind christlich-orthodox. Es gibt nur wenige Katholiken und Juden und ganz wenige Muslime. Die Hauptstadt ist Chișinău, sprich Kischi-Ne-u. Moldawien ist eng mit der Europäischen Union verbunden, ist aber nicht Mitglied.

Das Land liegt vor allem in einer Gegend, die man früher Bessarabien nannte. Sowohl Russland als auch Rumänien wollten es haben, darum wechselten die Herrscher mehrmals. Seit 1991, als die Sowjetunion auseinanderbrach, ist die „Republik Moldau“ ein eigener Staat.

Die wichtigste Sprache ist Moldawisch, das ist eine Art Rumänisch. Es gibt einen besonderen Teil von Moldawien: Transnistrien. Ein Drittel der Menschen dort spricht Moldawisch, ein weiteres Drittel Russisch, und das übrige Drittel Ukrainisch. Transnistrien ist mehr oder weniger ein eigener Staat, der von russischen Soldaten besetzt ist.

In Moldawien gibt es kaum Industrie, die Menschen leben von der Landwirtschaft. Man verkauft Wein und Obst an andere Länder. Ein Viertel der Einwohner sind ins Ausland gezogen, um dort zu arbeiten. Sie schicken Geld nach Hause, und das ist für Moldawien mehr als im Land selbst verdient wird. Moldawien ist eines der ärmsten Länder von Europa.




Zu „Republik Moldau“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.