Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Edinburgh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Felix Heinimann verschob Seite Entwurf:Edinburgh nach Edinburgh)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Sean Connery as James Bond (1971, cropped).jpg|Der [[James Bond|James-Bond]]-[[Schauspieler|Darsteller]] Sean Connery wurde in Edinburgh geboren.
Sean Connery as James Bond (1971, cropped).jpg|Der [[James Bond|James-Bond]]-[[Schauspieler|Darsteller]] Sean Connery wurde in Edinburgh geboren.
</gallery>
</gallery>
{{Entwurf}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Erdkunde]]

Version vom 2. April 2020, 23:57 Uhr

Die Altstadt vom Hügel Arthur's Seat aus gesehen. Links auf dem Hügel das Edinburgh Castle. Rechts sieht man den Turm der Kathedrale St. Giles.

Edinburgh ist die Hauptstadt und zugleich zweitgrößte Stadt Schottlands, einem Teil von Großbritannien. Im schottischen Dialekt spricht man sie „Eddinborrou“ aus. Sie hat ungefähr eine halbe Million Einwohner. Edinburgh liegt im schottischen Tiefland am Firth of Forth. Das ist ein Teil der Nordsee, der ins Festland hineinragt. Darüber führen große Brücken für Autos und die Eisenbahn.

Im Altertum wurde die Gegend um Edinburgh von Kelten besiedelt. Die Stadt wurde etwas später im frühen Mittelalter gegründet. Vom 15. Jahrhundert bis ins frühe 18. Jahrhundert war sie die Hauptstadt des Königreichs Schottland. Durch den „Act of Union“ im Jahr 1707 wurde Schottland ein Teil des Vereinigten Königreichs. Als Wohnsitz der schottischen Könige diente davor das Schloss Edinburgh Castle, das sich auf einem Hügel hoch über der Altstadt befindet. Seit dem Jahr 1999 hat das schottische Parlament seinen Sitz in Edinburgh.

Heute ist Edinburgh eine der meistbesuchten Städte Großbritanniens. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt neben dem Edinburgh Castle auch die gotische Kathedrale St. Giles aus dem 12. Jahrhundert. Edinburgh ist heute eine der wichtigsten Städte für die britische Wirtschaft. Bedeutend sind nebst dem Tourismus vor allem die Banken. Aber auch der Hafen am Firth of Forth ist wichtig. Schaut man auf bestimmte Zahlen, wie das durchschnittliche Einkommen, ist Edinburgh sogar die zweitreichste Stadt des Landes nach London.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Edinburgh findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.