Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Rio Grande: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Colorado“ durch „Colorado“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 6: Zeile 6:
Der Rio Grande ist ein [[Fluss]] in [[Nordamerika]]. Der Name bedeutet „Großer Fluss“. In [[Mexiko]] nennt man ihn Río Bravo del Norte, der „Wilde Fluss des [[Norden]]s“. Er ist 3.034 [[Kilometer]] lang und damit etwas kleiner als der [[Mississippi]]. An der tiefsten Stelle ist er 18 [[Meter]] tief.   
Der Rio Grande ist ein [[Fluss]] in [[Nordamerika]]. Der Name bedeutet „Großer Fluss“. In [[Mexiko]] nennt man ihn Río Bravo del Norte, der „Wilde Fluss des [[Norden]]s“. Er ist 3.034 [[Kilometer]] lang und damit etwas kleiner als der [[Mississippi]]. An der tiefsten Stelle ist er 18 [[Meter]] tief.   


Der Rio Grande entspringt im [[Bundesstaat]][[Colorado (Bundesstaat)|Colorado]]in den [[USA]] im San-Juan-[[Gebirge]], einem Teil der [[Rocky Mountains]]. Danach fließt er [[Süden|südwärts]] durch den Bundesstaat New Mexico und durchquert dabei dessen größte [[Stadt]] Albuquerque  
Der Rio Grande entspringt im [[Bundesstaat]] [[Colorado (Bundesstaat)|Colorado]] in den [[USA]] im San-Juan-[[Gebirge]], einem Teil der [[Rocky Mountains]]. Danach fließt er [[Süden|südwärts]] durch den Bundesstaat New Mexico und durchquert dabei dessen größte [[Stadt]] Albuquerque  


Ab der Stadt El Paso in [[Texas]] bildet der Rio Grande etwa 2.000 Kilometer lang die [[Grenze]] zwischen Mexiko und den USA. Bei der texanischen Kleinstadt Port Isabel [[Mündung|mündet]] er in den [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]]. Dort hat es mehrere kleine [[See]]n und [[Bucht]]en.  
Ab der Stadt El Paso in [[Texas]] bildet der Rio Grande etwa 2.000 Kilometer lang die [[Grenze]] zwischen Mexiko und den USA. Bei der texanischen Kleinstadt Port Isabel [[Mündung|mündet]] er in den [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]]. Dort hat es mehrere kleine [[See]]n und [[Bucht]]en.  

Aktuelle Version vom 14. Mai 2024, 15:14 Uhr

Der Rio Grande bildet eine natürliche Grenze zwischen Mexiko und den USA.
Klexikon K yellow.png Hör’s dir an  
Albuquerque

Der Rio Grande ist ein Fluss in Nordamerika. Der Name bedeutet „Großer Fluss“. In Mexiko nennt man ihn Río Bravo del Norte, der „Wilde Fluss des Nordens“. Er ist 3.034 Kilometer lang und damit etwas kleiner als der Mississippi. An der tiefsten Stelle ist er 18 Meter tief.

Der Rio Grande entspringt im Bundesstaat Colorado in den USA im San-Juan-Gebirge, einem Teil der Rocky Mountains. Danach fließt er südwärts durch den Bundesstaat New Mexico und durchquert dabei dessen größte Stadt Albuquerque

Ab der Stadt El Paso in Texas bildet der Rio Grande etwa 2.000 Kilometer lang die Grenze zwischen Mexiko und den USA. Bei der texanischen Kleinstadt Port Isabel mündet er in den Atlantischen Ozean. Dort hat es mehrere kleine Seen und Buchten.

Jedes Jahr versuchen Tausende Migranten aus Lateinamerika mit kleinen Booten über den Rio Grande in die USA zu gelangen. Sie hoffen dort auf ein besseres Leben als in ihren Heimatländern. In denen gibt es nämlich oft viel Armut und Kriminalität. Viele werden jedoch von der Grenzpolizei entdeckt und zurückgebracht. Einige ertrinken im Fluss. Neben den Migranten werden auch Drogen auf diesem Wege in die USA geschmuggelt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Rio Grande findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.