Hausboot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Boathouse (Penichettes) 1.jpg|mini|Ein Hausboot auf einem [[See]] in [[Brandenburg]]. ]]
[[Datei:Boathouse (Penichettes) 1.jpg|thumb|Ein Hausboot auf einem [[See]] in [[Brandenburg]].]]
Ein Hausboot ist eine Wohnung. Es ist ein [[Boot]], das wie ein normales [[Haus]] eingerichtet ist. Es enthält Küche, Badezimmer, Betten und alles, was man sonst noch zum Leben braucht. Manche Hausboote haben einen festen Anlegeplatz, wo sie immer bleiben. Mit anderen kann man herumfahren. Damit lassen sich dann gar kleine [[Kreuzfahrt]]en unternehmen. Hausboote sind meistens auf [[Fluss|Flüss]]en und [[See]]n unterwegs. Auf dem [[Meer]] gibt es sie nur selten.  
Ein Hausboot ist ein [[Boot]], in dem man wohnen kann. Es enthält [[Küche]], [[Bad]]ezimmer, Betten und alles, was man sonst noch zum Leben braucht. Manche Hausboote haben einen festen Anlegeplatz, wo sie immer bleiben. Mit anderen kann man herumfahren. Damit lassen sich dann gar kleine [[Kreuzfahrt]]en unternehmen. Hausboote sind meistens auf [[Fluss|Flüss]]en und [[See]]n unterwegs. Auf dem [[Meer]] gibt es sie nur selten.  


Verschiedene Sachen sind auf einem Hausboot schwieriger als bei einem normalen Haus. Frisches [[Wasser]] kann zum Beispiel nicht einfach von der Leitung angezapft werden. Es kommt aus einem Behälter, der im Boot eingebaut ist. In der [[Toilette]] gibt es ebenfalls einen Behälter, den man von Zeit zu Zeit leeren muss. Zudem ist es in den meisten Hausbooten enger als in einer Wohnung. Bei Sturm oder wenn große Schiffe vorbeifahren, kann es auch stark schaukeln.
Verschiedene Sachen sind auf einem Hausboot schwieriger als bei einem normalen Haus. Frisches [[Wasser]] kann zum Beispiel nicht einfach von der Leitung angezapft werden. Es kommt aus einem Behälter, der im Boot eingebaut ist. In der [[Toilette]] gibt es ebenfalls einen Behälter, den man von Zeit zu Zeit leeren muss. Zudem ist es in den meisten Hausbooten enger als in einer Wohnung. Bei [[Sturm]] oder wenn große [[Schiff]]e vorbeifahren, kann es auch stark schaukeln.


Es gibt verschiedene Gründe, in einem Hausboot zu wohnen. Manche Leute mögen es, den Wohnort zu wechseln ohne etwas ein- oder auspacken zu müssen. Andere rechnen sich aus, dass das Leben in einem Hausboot billiger ist als in einer Wohnung. Wieder anderen macht es einfach Spaß.  
Es gibt verschiedene Gründe, in einem Hausboot zu wohnen. Manche Leute mögen es, den Wohnort zu wechseln ohne etwas ein- oder auspacken zu müssen. Andere rechnen sich aus, dass das Leben in einem Hausboot billiger ist als in einer Wohnung. Wieder anderen macht es einfach Spaß.  


Hausboote werden unterschiedlich genutzt. Für einige Menschen ist es ein dauerhafter Wohnort. Andere nutzen das Hausboot nur in den Ferien. Es gibt auch ganze Hotels, die auf Booten sind. So eines befindet sich beispielsweise auf der [[Spree]] in [[Berlin]].  
Hausboote werden unterschiedlich genutzt. Für einige [[Mensch]]en ist es ein dauerhafter Wohnort. Andere nutzen das Hausboot nur in den Ferien. Es gibt auch ganze [[Hotel]]s, die auf Booten sind. So eines befindet sich beispielsweise auf der [[Spree]] in [[Berlin]].  


<Gallery>
<Gallery>
Alexzander houseboat.JPG|In der Alexandra gibt es viel Platz.
File:Houseboat in Copenhagen Harbor 06.jpg|Ein modernes Hausboot im Hafen von [[Kopenhagen]]
Houseboat at Trentlock - geograph.org.uk - 763501.jpg|Hier gibt es sogar zwei Stockwerke.
File:Kerala backwaters, Houseboats, India.jpg|Hausboote im [[Indien|indischen]] Staat Kerala
House boat fascia.jpg|Im Außenbereich
House boat fascia.jpg|In einem größeren Hausboot
Hausboot havelsee.JPG|Das könnte auch in einem Garten stehen, fährt aber auf dem [[Wasser]].
Hausboot havelsee.JPG|Das könnte auch in einem [[Garten]] stehen, fährt aber auf dem [[Wasser]].
File:Houseboat Canal du Midi Poilhes-DSC 0082.jpg|Ein Hausboot in Frankreich, auf dem [[Kanal|Canal]] du Midi
Cabane flottante 01.jpg|Dieses kleine [[Haus]] steht eher auf einem Floß als auf einem Boot.
Cabane flottante 01.jpg|Dieses kleine [[Haus]] steht eher auf einem Floß als auf einem Boot.
</Gallery>
</Gallery>

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 17:54 Uhr

Ein Hausboot auf einem See in Brandenburg.

Ein Hausboot ist ein Boot, in dem man wohnen kann. Es enthält Küche, Badezimmer, Betten und alles, was man sonst noch zum Leben braucht. Manche Hausboote haben einen festen Anlegeplatz, wo sie immer bleiben. Mit anderen kann man herumfahren. Damit lassen sich dann gar kleine Kreuzfahrten unternehmen. Hausboote sind meistens auf Flüssen und Seen unterwegs. Auf dem Meer gibt es sie nur selten.

Verschiedene Sachen sind auf einem Hausboot schwieriger als bei einem normalen Haus. Frisches Wasser kann zum Beispiel nicht einfach von der Leitung angezapft werden. Es kommt aus einem Behälter, der im Boot eingebaut ist. In der Toilette gibt es ebenfalls einen Behälter, den man von Zeit zu Zeit leeren muss. Zudem ist es in den meisten Hausbooten enger als in einer Wohnung. Bei Sturm oder wenn große Schiffe vorbeifahren, kann es auch stark schaukeln.

Es gibt verschiedene Gründe, in einem Hausboot zu wohnen. Manche Leute mögen es, den Wohnort zu wechseln ohne etwas ein- oder auspacken zu müssen. Andere rechnen sich aus, dass das Leben in einem Hausboot billiger ist als in einer Wohnung. Wieder anderen macht es einfach Spaß.

Hausboote werden unterschiedlich genutzt. Für einige Menschen ist es ein dauerhafter Wohnort. Andere nutzen das Hausboot nur in den Ferien. Es gibt auch ganze Hotels, die auf Booten sind. So eines befindet sich beispielsweise auf der Spree in Berlin.




Zu „Hausboot“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.