Diskussion:Grundrechenarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(→‎Gießener Beiträge: Abschnitt zur Teilbarkeit jetzt in Entwurf:Teilbarkeit - bitte dort weiter bearbeiten!)
(→‎Militär: Muss nicht rein)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
:Ich hatte es auch so verstanden, dass die neuen Texte erstmal als Entwürfe angelegt werden, und dass "Teilbarkeit" entweder ein eigenes Thema oder ein Teil von "Division" werden soll. In der jetzigen Form sprengt es m.E. den Artikel. --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 13:58, 5. Jul. 2016 (CEST)  
:Ich hatte es auch so verstanden, dass die neuen Texte erstmal als Entwürfe angelegt werden, und dass "Teilbarkeit" entweder ein eigenes Thema oder ein Teil von "Division" werden soll. In der jetzigen Form sprengt es m.E. den Artikel. --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 13:58, 5. Jul. 2016 (CEST)  
:Nachtrag: Ich habe die Passagen zur Teilbarkeit vorerst in einen eigenen [[Entwurf:Teilbarkeit]] ausgelagert und bitte darum, erstmal dort weiterzuarbeiten, bevor wir entscheiden, in welcher Form wir das ins Klexikon übernehmen. Danke & Gruß --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 11:24, 6. Jul. 2016 (CEST)
:Nachtrag: Ich habe die Passagen zur Teilbarkeit vorerst in einen eigenen [[Entwurf:Teilbarkeit]] ausgelagert und bitte darum, erstmal dort weiterzuarbeiten, bevor wir entscheiden, in welcher Form wir das ins Klexikon übernehmen. Danke & Gruß --[[Benutzer:Uwe Rohwedder|Uwe Rohwedder]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Rohwedder|Diskussion]]) 11:24, 6. Jul. 2016 (CEST)
== Militär ==
Es muss rein dass bei dem meisten Armeen Einheiten mit Namen Division gibt. Diese Divisionen haben je nach Land 6000 bis 30000 Soldaten.--[[Benutzer:Martin Lindner|Martin Lindner]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Lindner|Diskussion]]) 13:10, 31. Dez. 2017 (CET)
: Nein, muss nicht. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 16:57, 31. Dez. 2017 (CET)

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2017, 15:57 Uhr

Verschieben?

Gießener Beiträge

Hallo, ich erlaube mir einen Hinweis in Bezug auf die jüngsten Beiträge aus Gießen. Wir haben die Seite Hilfe:Grundregeln, von der man zu weiteren Hilfe-Seiten gelangt. Für den Inhalt und das Aussehen gibt es eine Reihe von Dingen, die zu beachten sind: Beispielsweise ist das Klexikon eine Enzyklopädie und kein Übungsbuch; wir verwenden keine Klammern, kein Fett. Ziko van Dijk (Diskussion) 18:40, 4. Jul. 2016 (CEST)

Ich hatte es auch so verstanden, dass die neuen Texte erstmal als Entwürfe angelegt werden, und dass "Teilbarkeit" entweder ein eigenes Thema oder ein Teil von "Division" werden soll. In der jetzigen Form sprengt es m.E. den Artikel. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:58, 5. Jul. 2016 (CEST)
Nachtrag: Ich habe die Passagen zur Teilbarkeit vorerst in einen eigenen Entwurf:Teilbarkeit ausgelagert und bitte darum, erstmal dort weiterzuarbeiten, bevor wir entscheiden, in welcher Form wir das ins Klexikon übernehmen. Danke & Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 11:24, 6. Jul. 2016 (CEST)

Militär

Es muss rein dass bei dem meisten Armeen Einheiten mit Namen Division gibt. Diese Divisionen haben je nach Land 6000 bis 30000 Soldaten.--Martin Lindner (Diskussion) 13:10, 31. Dez. 2017 (CET)

Nein, muss nicht. Beat Rüst (Diskussion) 16:57, 31. Dez. 2017 (CET)