Faultiere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Parameter "|mini=ja" in Artikel-Vorlage ergänzt für Link zum MiniKlexikon)
(Bild wurde auf commons entfernt)
Zeile 17: Zeile 17:
Baby sloth, rescued from captivity and to be returned to the wild.jpg |Dieses Baby brauchte die Hilfe von [[Mensch]]en.
Baby sloth, rescued from captivity and to be returned to the wild.jpg |Dieses Baby brauchte die Hilfe von [[Mensch]]en.
Skeleton of a Three-toed Sloth.jpg|Skelett: Lange Arme und kurze Beine
Skeleton of a Three-toed Sloth.jpg|Skelett: Lange Arme und kurze Beine
Cute Sloth.jpg|Dieses Jungtier im Zoo zeigt seine drei Krallen.
File:REBIO do Uatuma Cesar Augusto Chirosa Horie (33).jpg|Ein Dreifinger-Faultier in einem Schutzgebiet in [[Brasilien]]
File:REBIO do Uatuma Cesar Augusto Chirosa Horie (33).jpg|Ein Dreifinger-Faultier in einem Schutzgebiet in [[Brasilien]]
File:Three-toed sloth crossing road in Costa Rica.jpg|Dreifinger-Faultier auf einer Straße in [[Costa Rica]]
File:Three-toed sloth crossing road in Costa Rica.jpg|Dreifinger-Faultier auf einer Straße in [[Costa Rica]]

Version vom 31. Oktober 2022, 06:20 Uhr

Faultiere sind Einzelgänger. Sie leben fast nur in Bäumen.
Dieses Baby klettert seiner Mutter bereits auf dem Rücken herum.

Faultiere sind Säugetiere, die im Regenwald von Südamerika leben. Ihre Arme sind länger als die Hinterbeine. Sie haben einen stummelartigen Schwanz und ein struppiges Fell. Es gibt Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere, die man an der Anzahl der sichtbaren Finger unterscheidet. Daran sind lange, gebogene Krallen.

Man findet Faultiere in Bäumen, wo sie vor allem Blätter fressen. Sie halten sich dort mit ihren großen Krallen fest und hängen damit so gut, dass sie selbst im Schlaf nicht herunterfallen. Ihr Fell lässt den Regen ablaufen. Im Fell wachsen manchmal sogar Algen, weil das Tier sich so wenig bewegt. Davon kann das Faultier einen grünlichen Schimmer bekommen.

Faultiere gelten als besonders träge. Sie schlafen 19 Stunden von den 24 Stunden, die ein Tag hat. Wenn sie sich bewegen, dann sehr langsam: in der Minute nicht mehr als zwei Meter. Das liegt daran, dass ihre Nahrung sehr wenig Energie enthält. Allerdings benötigen die Organe und die Bewegungen des Faultiers ebenfalls sehr wenig Energie.

Über die Fortpflanzung der Faultiere weiß man wenig. Die Weibchen werden mit etwa drei bis vier Jahren geschlechtsreif. Dreifinger-Faultiere sind etwa ein halbes Jahr lang schwanger, Zweifinger-Faultiere tragen ihre Babys nur etwa ein halbes Jahr lang in ihrem Bauch.

Das Jungtier wiegt weniger als ein halbes Kilogramm. Zwillinge gibt es keine. Während der Geburt hängt die Mutter in den Ästen. Das Jungtier klammert sich im Fell am Bauch seiner Mutter fest und trinkt dort ihre Milch während etwa zwei Monaten. Nach einigen Wochen beginnt es selber Blätter zu fressen.

Wie alt Faultiere werden, weiß man nicht genau. In Gefangenschaft können es 30 Jahre sein oder mehr. In der Natur werden sie jedoch oft von Raubkatzen, Greifvögeln oder Schlangen gefressen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Faultiere findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.

Schreib uns gerne eine Nachricht und schau dir unsere Antworten dazu an.
HALLO, liebes Klexikon!