Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Hausboot

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Ein Hausboot auf einem See in Brandenburg.

Ein Hausboot ist ein Boot, in dem man wohnen kann. Es enthält Küche, Badezimmer, Betten und alles, was man sonst noch zum Leben braucht. Manche Hausboote haben einen festen Anlegeplatz, wo sie immer bleiben. Mit anderen kann man herumfahren. Damit lassen sich dann gar kleine Kreuzfahrten unternehmen. Hausboote sind meistens auf Flüssen und Seen unterwegs. Auf dem Meer gibt es sie nur selten.

Verschiedene Sachen sind auf einem Hausboot schwieriger als bei einem normalen Haus. Frisches Wasser kann zum Beispiel nicht einfach von der Leitung angezapft werden. Es kommt aus einem Behälter, der im Boot eingebaut ist. In der Toilette gibt es ebenfalls einen Behälter, den man von Zeit zu Zeit leeren muss. Zudem ist es in den meisten Hausbooten enger als in einer Wohnung. Bei Sturm oder wenn große Schiffe vorbeifahren, kann es auch stark schaukeln.

Es gibt verschiedene Gründe, in einem Hausboot zu wohnen. Manche Leute mögen es, den Wohnort zu wechseln ohne etwas ein- oder auspacken zu müssen. Andere rechnen sich aus, dass das Leben in einem Hausboot billiger ist als in einer Wohnung. Wieder anderen macht es einfach Spaß.

Hausboote werden unterschiedlich genutzt. Für einige Menschen ist es ein dauerhafter Wohnort. Andere nutzen das Hausboot nur in den Ferien. Es gibt auch ganze Hotels, die auf Booten sind. So eines befindet sich beispielsweise auf der Spree in Berlin.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Hausboot findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.