Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

St. Lucia

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 25. April 2021, 00:08 Uhr von Admin2 (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Touristen“ durch „Touristen“)
Klexikon K yellow.png St. Lucia  
Flag of Saint Lucia.svg
Flagge
Hauptstadt Castries
Amtssprache Englisch
Staatsoberhaupt Königin Elisabeth II., vertreten durch Neville Cenac
Einwohnerzahl etwa 179.000
Fläche etwa 617 Quadratkilometer
Saint Lucia on the globe (Americas centered).svg
Wo das Land in Mittelamerika liegt
Übersicht: Alle Staaten der Erde
Castries ist die Hauptstadt von St. Lucia. In dieser Stadt leben nur etwa 20.000 Menschen. Die gesamte Insel hat 170.000 Einwohner.

St. Lucia ist ein kleiner Staat. Er besteht aus einer Insel, die genauso heißt. Sie liegt in der Karibischen See und gehört zu den Kleinen Antillen. Den Namen kann man Englisch aussprechen als Saint Lucia oder Spanisch als Santa Lucia. Das Land ist sehr klein und hat nur etwa so viele Einwohner wie die deutsche Stadt Potsdam.

Die gebirgige Insel ist durch einen Vulkanausbruches entstanden. Der höchste Berg heißt Mount Gimie und ist 950 Meter hoch. Weil St. Lucia in den Tropen liegt, ist das Klima dort sehr warm. Aber es regnet auch viel, darum sieht man auf der Insel auch Regenwald.

Die Arowakken waren Indianer, die die Insel wohl als erste bewohnt haben. Dann kam ein anderes Volk, die Kariben. Um das Jahr 1500 nach Christus erreichen Europäer die Insel.

Franzosen haben sie nach einer Heiligen benannt, der heiligen Lucia von Syrakus. Auch Briten haben über die Insel als Kolonie geherrscht. Im Jahr 1979 wurde St. Lucia unabhängig, aber die englische Königin ist immer noch das Staatsoberhaupt.

Zwei Drittel der Einwohner sind katholisch. Viele Menschen dort sprechen eine Art Französisch, auch wenn Englisch die Amtssprache ist. Die Leute verdienen ihr Geld vor allem mit den Touristen, aber auch in der Landwirtschaft. Sie bauen Bananen, Zuckerrohr, Kakao und anderes an. Die Produkte verkaufen sie in andere Länder.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema St. Lucia findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.