Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Enns

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Hier sieht man ein Kraftwerk an der Enns, mit dem Strom erzeugt wird. Im Hintergrund ist eine Burgruine aus dem Mittelalter.

Die Enns ist der längste Fluss, der nur in Österreich liegt. Sie ist ein Nebenfluss der Donau und fließt durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich. Von der Quelle bis zur Mündung sind es 254 Kilometer. Damit ist die Enns etwas kürzer als die Aare, der längste Fluss, der nur in der Schweiz liegt.

Der Fluss entspringt in den Radstädter Tauern am Fusse der Ennskraxn, einem Teil der Alpen im Bundesland Salzburg. Die Quelle befindet sich dort auf einer Höhe von etwa 1750 Metern über Meer. Zuerst fliesst sie durch die Flachau, eine bekannte Wintersportregion. Ab der Gemeinde Mandling geht es dann rund 100 Kilometer durch die Steiermark.

Im Bundesland Oberösterreich fliesst die Enns durch Steyr. Die zwölfgrösste Stadt Österreichs war früher ein wichtiger Ort für die Eisenindustrie. Die letzen Kilometer bildet der Fluss die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich. In der gleichnamigen Stadt Enns nahe Linz mündet er von Süden her in die Donau.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Enns findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.