Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Nepal

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Nepal hat lange Zeit einen Bürgerkrieg erlebt. Vor allem im Norden sind die Maoisten stark. Sie finden die Kommunisten in China gut. Diese Familie lebt in einem Tal, das von den Maoisten beherrscht wird.

Nepal ist ein Land in Asien. Es ist etwas weniger als halb so groß wie Deutschland und hat etwa ein Drittel so viele Einwohner. Die Hauptstadt heißt Kathmandu.

Das Land liegt im Himalaya-Gebirge, eingeklemmt zwischen zwei großen Nachbarstaaten: China und Indien. In Nepal befinden sich der Mount Everest, der höchste Berg auf der Erde. Insgesamt gibt es auf der Erde vierzehn Berge, die höher sind als achttausend Meter – in Nepal befinden sich acht davon.

Außerdem ist Nepal dafür bekannt, dass dort Buddha geboren wurde. Die allermeisten Einwohner sind aber Hindus, wie auch viele Menschen in Indien. Hindus sagen, dass im heutigen Nepal die Göttin Sita geboren wurde. Es gibt aber auch buddhistische Nepalesen.

Anders als viele andere Länder in Asien wurde Nepal keine Kolonie. Das Land arbeitete aber eng mit Großbritannien zusammen. Nepal wurde von Königen regiert, die meist keine Demokratie zuließen. Seit dem Jahr 2008 ist das Land eine Republik.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Nepal findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.