Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Kürbisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „Melone“ durch „Melone“)
K (Textersetzung - „{{Artikel}} [[Kategorie:“ durch „{{Artikel}} [[Kategorie:“)
Zeile 8: Zeile 8:
Spät im [[Herbst]] kann der Kürbis am besten geerntet werden. Der Kürbis kann nicht roh gegessen und muss somit gekocht werden. Seine Kerne kann man trocknen und essen oder [[Öl]] daraus machen. Der Kürbis enthält sehr viel [[Vitamin]] A, das gesund für die [[Auge]]n ist.
Spät im [[Herbst]] kann der Kürbis am besten geerntet werden. Der Kürbis kann nicht roh gegessen und muss somit gekocht werden. Seine Kerne kann man trocknen und essen oder [[Öl]] daraus machen. Der Kürbis enthält sehr viel [[Vitamin]] A, das gesund für die [[Auge]]n ist.


{{Artikel}}  
{{Artikel}}
[[Kategorie:Klexikon-Artikel|Kurbis]]
[[Kategorie:Klexikon-Artikel|Kurbis]]
[[Kategorie:Essen und Trinken|Kurbis]]
[[Kategorie:Essen und Trinken|Kurbis]]
[[Kategorie:Tiere und Natur|Kurbis]]
[[Kategorie:Tiere und Natur|Kurbis]]

Version vom 11. September 2018, 20:54 Uhr

Zierkürbisse sind dazu da, dass sie gut aussehen und das Zimmer schöner machen.
Kürbislaternen zu Halloween

Der Kürbis ist eine Pflanzensorte und ein Gemüse. Zur Familie der Kürbisse gehören Zucchinis, Melonen und Gurken. Es gibt essbare Speisekürbisse und nicht essbare Zierkürbisse. Die nicht essbaren, wilden Kürbisse können sogar giftig sein. Sie schmecken bitter.

So wurden nur die essbaren, nicht bitteren Kürbissamen für den Anbau verwendet. Dadurch gab es schon sehr früh viele verschiedene Kürbissorten und so kamen sie auch sehr früh nach Europa. Die ersten Kürbissamen wurden ungefähr vor 7000 Jahren in Mexiko und im Süden der USA entdeckt. Dort nutzten bereits die Indianer den Kürbis als Grundnahrungsmittel. Die ausgehöhlte harte Schale vom Kürbis diente ihnen als Trinkbecher. Heutzutage, zum Halloween-Fest, höhlt man Kürbisse aus und macht daraus Laternen.

Spät im Herbst kann der Kürbis am besten geerntet werden. Der Kürbis kann nicht roh gegessen und muss somit gekocht werden. Seine Kerne kann man trocknen und essen oder Öl daraus machen. Der Kürbis enthält sehr viel Vitamin A, das gesund für die Augen ist.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Kürbisse findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.