Blasinstrument: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“) |
||
(34 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Wind instruments, Brass instruments, Friction membranophone - Soinuenea.jpg|mini|Links: Verschiedene [[Flöte]]n aus [[Holz]], rechts von oben: eine [[Trompete]], ein Euphonium und eine Posaune.]] | |||
Bei einem Blasinstrument bläst der Musiker mit dem [[Mund]] [[Luft]] durch das Mundstück, damit der Klang entsteht. Das älteste und einfachste Blasinstrument ist die [[Flöte]], die es schon in der [[Steinzeit]] gab. Heute gibt es viele verschiedene Blasinstrumente. Sie bilden eine eigene Gruppe unter den [[Musikinstrument]]en. Es gibt noch weitere Musikinstrumente, bei denen der Klang durch einen Luftstrom entsteht, zum Beispiel die [[Orgel]] oder das [[Akkordeon]]. Sie gehören aber nicht zu den Blasinstrumenten. | |||
Die ersten Flöten waren aus [[Knochen]] geschnitzt. Es gibt auch die Okarina aus [[Lehm]]. Viele moderne Blasinstrumente werden aus [[Kunststoff]] gefertigt. Die meisten Blasinstrumente sind jedoch heutzutage aus [[Metall]] oder aus [[Holz]] gebaut. | |||
Blasinstrumente | |||
Häufig spielen viele Blasinstrumente zusammen und bilden so ein Orchester. | Blasinstrumente werden in vielen verschiedenen [[Musik]]richtungen gespielt, etwa im [[Jazz]] oder in der [[Klassik|Klassischen Musik]]. Häufig spielen viele Blasinstrumente zusammen und bilden so ein [[Orchester|Blasorchester]]. | ||
Das | ==Wie entsteht der Ton in einem Blasinstrument?== | ||
[[Datei:Selmer-clarinet-mouthpiece-reed-and-vandoren-ligature.jpg|mini|Das helle Rohrblatt ist hier im Mundstück einer Klarinette eingespannt.]] | |||
Bei der [[Blockflöte]] geht das am einfachsten: Die Luft wird an einer Kante vorbeigeführt. Das ist das Loch, das man oben bei der Blockflöte sieht. Die Luft geht dann teils ins Freie, teils in die Flöte und schwingt dort. Das ist für den Spieler einfach, deshalb ist die Blockflöte meist das erste Blasinstrument, das ein [[Kind]] spielen lernt. Bei der Querflöte oder bei der Panflöte muss der Musiker selber richtig über das Loch blasen, damit der Ton entsteht. Das ist schon viel schwieriger. | |||
Im Mundstück der [[Klarinette]] und im [[Saxophon]] ist ein dünnes Holzplättchen befestigt, das beim Blasen in Schwingung gerät und den Ton erzeugt. Dieses Plättchen nennt man Rohrblatt, weil es aus Schilfrohr hergestellt wird. Deshalb ist das Saxophon ein Holzblasinstrument, auch wenn es zum größten Teil aus dem [[Metall]] [[Messing]] besteht. Weil es hier nur ein einzelnes Plättchen gibt, nennt man diese Gruppe die Einfachrohrblattinstrumente. | |||
Die [[Oboe]], das Fagott, der Dudelsack und viele andere Instrumente brauchen zwei Rohrblätter. Man nennt diese Gruppe deshalb Doppelrohrblattinstrumente. Sie gehören ebenfalls zu den Holzblasinstrumenten. | |||
Ganz anders entsteht der Ton bei den Blechblasinstrumenten. Zu dieser Gruppe gehören die [[Trompete]], die Posaune, alle Arten von [[Horn|Hörner]]n und viele andere. Das Mundstück hat die Form eines Kessels oder Trichters. Darauf legt der Musiker seine Lippen. Je nachdem, wie stark er die Lippen zusammenpresst, wie stark er bläst und wie lang das Instrument ist, entsteht eine andere Tonhöhe. Das gelingt sogar mit einem Gartenschlauch. Dabei vibrieren die Lippen des Musikers und versetzen die Luft in Schwingung. | |||
Bei | ==Wie entstehen die verschiedenen Tonhöhen?== | ||
[[Datei:QuartertoneClarinet.jpg|mini|Diese [[Klarinette]] sieht man von allen vier Seiten.]] | |||
Die Holzblasinstrumente haben Löcher. Die kann der Musiker offenlassen, oder er verschließt von oben her eines nach dem anderen. Das geschieht mit den [[Finger]]n wie bei der Flöte oder mit Klappen wie beispielsweise bei der Klarinette. Dadurch wird die Luftsäule im Instrument länger oder kürzer. Je länger die Luftsäule, desto tiefer der Ton. | |||
{{Aussprache | |||
| Wort1 = So klingt ein Stück von Heitor Villa-Lobos mit [[Oboe]], [[Klarinette]] und [[Fagott]]: | |||
| Datei1 = Heitor Villa-Lobos - Trio for Oboe, Clarinet and Bassoon - 3. Vif.ogg | |||
| Wort2 = Das Lied „Liberty Bell“ von einer amerikanischen Band mit vielen Blechblasinstrumenten: | |||
| Datei2 = The Liberty Bell - Ceremonial Brass - United States Air Force Band.mp3 | |||
}} | |||
Bei den Blechblasinstrumenten erzeugt der Musiker bestimmte Tonhöhen einerseits mit der Spannung der Lippen und dem [[Atmosphäre|Luftdruck]] aus seiner [[Lunge]]. Andererseits kann er zum Beispiel die Zugposaune ausziehen, so wird die Luftsäule länger oder kürzer, der Ton tiefer oder höher. Die Trompete und einige andere Blasinstrumente haben Ventile, damit kann man die Röhren und somit die Luftsäule verlängern oder verkürzen. Es gibt hier also zwei Möglichkeiten, die Tonhöhe zu verändern. Das ist nicht ganz so einfach. | |||
==Wie unterscheidet man Holz- und Blechblasinstrumente?== | |||
Es gibt eine einfache Regel: Wenn das Blasinstrument Löcher hat, durch die die Luft entweichen kann, damit verschiedene Tonhöhen entstehen, dann ist es ein Holzblasinstrument. Gibt es keine solche Löcher, dann ist es ein Blechblasinstrument. | |||
Der [[Name]] erklärt sich jedoch anders. Es kommt nämlich nicht drauf an, aus welchem Material der Großteil des Instruments gebaut ist. Es geht nur um das Mundstück. Das ist der Teil, in dem die Luft in Schwingung versetzt wird und der Klang entsteht. | |||
Beim Blechblasinstrument ist das Mundstück aus Blech. Der Ton entsteht nicht durch die Schwingung des Mundstücks. Es sind die Lippen des Musikers, die vibrieren und somit die Luft in Vibration versetzen. | |||
Bei vielen Holzblasinstrumenten gibt es ein Rohrblatt oder zwei Rohrblätter aus Holz, die die Vibration erzeugen. Daher kommt der Name „Holzblasinstrument“. | |||
Bei der Flöte trifft die Luft auf eine Kante. Die Luft strömt dann abwechselnd ins Instrument hinein oder ins Freie. Dieser Wechsel geht so schnell, dass wir die Schwingung wahrnehmen, also Töne hören. Die Flöte gehört ebenfalls zu den Holzblasinstrumenten, wie man an den Löchern erkennen kann. | |||
<gallery> | |||
Okarina1.jpg|Dieses Okarina wird aus [[Lehm]] geformt und gebrannt. | |||
Rondador.jpg|Bei der Panflöte erzeugt jedes Rohr einen anderen Ton. | |||
Recorder in tree.jpg|Bei dieser Blockflöte sieht man über der Schrift das Loch, an dessen Kante die [[Luft]] ins Schwingen gerät. | |||
Laurenzikirchweih 2018 Maintaler Blaskapelle Trosdorf 8117764.jpg|Bei Volksfesten spielen oft Blaskapellen. | |||
Golowan Festival Penzance June 2005 Mid-Argyl band2.jpg|In [[Schottland]] dürfen Dudelsäcke auf keinem Volksfest fehlen. | |||
</gallery> | |||
{{Artikel|mini=ja}} | |||
[[Kategorie:Sprache und Kultur]] |
Aktuelle Version vom 27. Oktober 2023, 17:42 Uhr
Bei einem Blasinstrument bläst der Musiker mit dem Mund Luft durch das Mundstück, damit der Klang entsteht. Das älteste und einfachste Blasinstrument ist die Flöte, die es schon in der Steinzeit gab. Heute gibt es viele verschiedene Blasinstrumente. Sie bilden eine eigene Gruppe unter den Musikinstrumenten. Es gibt noch weitere Musikinstrumente, bei denen der Klang durch einen Luftstrom entsteht, zum Beispiel die Orgel oder das Akkordeon. Sie gehören aber nicht zu den Blasinstrumenten.
Die ersten Flöten waren aus Knochen geschnitzt. Es gibt auch die Okarina aus Lehm. Viele moderne Blasinstrumente werden aus Kunststoff gefertigt. Die meisten Blasinstrumente sind jedoch heutzutage aus Metall oder aus Holz gebaut.
Blasinstrumente werden in vielen verschiedenen Musikrichtungen gespielt, etwa im Jazz oder in der Klassischen Musik. Häufig spielen viele Blasinstrumente zusammen und bilden so ein Blasorchester.
Wie entsteht der Ton in einem Blasinstrument?
Bei der Blockflöte geht das am einfachsten: Die Luft wird an einer Kante vorbeigeführt. Das ist das Loch, das man oben bei der Blockflöte sieht. Die Luft geht dann teils ins Freie, teils in die Flöte und schwingt dort. Das ist für den Spieler einfach, deshalb ist die Blockflöte meist das erste Blasinstrument, das ein Kind spielen lernt. Bei der Querflöte oder bei der Panflöte muss der Musiker selber richtig über das Loch blasen, damit der Ton entsteht. Das ist schon viel schwieriger.
Im Mundstück der Klarinette und im Saxophon ist ein dünnes Holzplättchen befestigt, das beim Blasen in Schwingung gerät und den Ton erzeugt. Dieses Plättchen nennt man Rohrblatt, weil es aus Schilfrohr hergestellt wird. Deshalb ist das Saxophon ein Holzblasinstrument, auch wenn es zum größten Teil aus dem Metall Messing besteht. Weil es hier nur ein einzelnes Plättchen gibt, nennt man diese Gruppe die Einfachrohrblattinstrumente.
Die Oboe, das Fagott, der Dudelsack und viele andere Instrumente brauchen zwei Rohrblätter. Man nennt diese Gruppe deshalb Doppelrohrblattinstrumente. Sie gehören ebenfalls zu den Holzblasinstrumenten.
Ganz anders entsteht der Ton bei den Blechblasinstrumenten. Zu dieser Gruppe gehören die Trompete, die Posaune, alle Arten von Hörnern und viele andere. Das Mundstück hat die Form eines Kessels oder Trichters. Darauf legt der Musiker seine Lippen. Je nachdem, wie stark er die Lippen zusammenpresst, wie stark er bläst und wie lang das Instrument ist, entsteht eine andere Tonhöhe. Das gelingt sogar mit einem Gartenschlauch. Dabei vibrieren die Lippen des Musikers und versetzen die Luft in Schwingung.
Wie entstehen die verschiedenen Tonhöhen?
Die Holzblasinstrumente haben Löcher. Die kann der Musiker offenlassen, oder er verschließt von oben her eines nach dem anderen. Das geschieht mit den Fingern wie bei der Flöte oder mit Klappen wie beispielsweise bei der Klarinette. Dadurch wird die Luftsäule im Instrument länger oder kürzer. Je länger die Luftsäule, desto tiefer der Ton.
| |||
Das Lied „Liberty Bell“ von einer amerikanischen Band mit vielen Blechblasinstrumenten:
|
Bei den Blechblasinstrumenten erzeugt der Musiker bestimmte Tonhöhen einerseits mit der Spannung der Lippen und dem Luftdruck aus seiner Lunge. Andererseits kann er zum Beispiel die Zugposaune ausziehen, so wird die Luftsäule länger oder kürzer, der Ton tiefer oder höher. Die Trompete und einige andere Blasinstrumente haben Ventile, damit kann man die Röhren und somit die Luftsäule verlängern oder verkürzen. Es gibt hier also zwei Möglichkeiten, die Tonhöhe zu verändern. Das ist nicht ganz so einfach.
Wie unterscheidet man Holz- und Blechblasinstrumente?
Es gibt eine einfache Regel: Wenn das Blasinstrument Löcher hat, durch die die Luft entweichen kann, damit verschiedene Tonhöhen entstehen, dann ist es ein Holzblasinstrument. Gibt es keine solche Löcher, dann ist es ein Blechblasinstrument.
Der Name erklärt sich jedoch anders. Es kommt nämlich nicht drauf an, aus welchem Material der Großteil des Instruments gebaut ist. Es geht nur um das Mundstück. Das ist der Teil, in dem die Luft in Schwingung versetzt wird und der Klang entsteht.
Beim Blechblasinstrument ist das Mundstück aus Blech. Der Ton entsteht nicht durch die Schwingung des Mundstücks. Es sind die Lippen des Musikers, die vibrieren und somit die Luft in Vibration versetzen.
Bei vielen Holzblasinstrumenten gibt es ein Rohrblatt oder zwei Rohrblätter aus Holz, die die Vibration erzeugen. Daher kommt der Name „Holzblasinstrument“.
Bei der Flöte trifft die Luft auf eine Kante. Die Luft strömt dann abwechselnd ins Instrument hinein oder ins Freie. Dieser Wechsel geht so schnell, dass wir die Schwingung wahrnehmen, also Töne hören. Die Flöte gehört ebenfalls zu den Holzblasinstrumenten, wie man an den Löchern erkennen kann.
Dieses Okarina wird aus Lehm geformt und gebrannt.
Bei dieser Blockflöte sieht man über der Schrift das Loch, an dessen Kante die Luft ins Schwingen gerät.
In Schottland dürfen Dudelsäcke auf keinem Volksfest fehlen.
Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Blasinstrument findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.
Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.
Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).
Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.