Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (korr)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:GreekCross.svg|mini|Das Kreuz ist ein Symbol für viele verschiedene Dinge. Am besten kennt man es auf der ganzen Welt aus der [[Mathematik]].]]
[[Datei:GreekCross.svg|mini|Das Kreuz ist ein [[Symbol]] für viele verschiedene Dinge. Am besten kennt man es auf der ganzen Welt als Plus-Zeichen aus der [[Mathematik]].]]
[[File:Flag of the Red Cross.svg|mini|Das Rote Kreuz ist eine internationale Hilfsorganisation, die sich um kranke und verletzte Menschen kümmert.]]
Ein Kreuz entsteht, wenn zwei [[Linie]]n sich schneiden. Wenn man von einem Kreuz spricht, denkt man meist an ein Zeichen, ein [[Symbol]]. Es besteht aus zwei Strichen oder Balken, die einander überkreuzen. Manchmal bauen die [[Mensch]]en etwas aus [[Holz]], [[Stahl]] oder einem anderen Material, das die Form eines Kreuzes hat.
Ein Kreuz entsteht, wenn zwei Linien sich schneiden. Wenn man von einem Kreuz spricht, denkt man meist an ein Zeichen, ein Symbol. Es besteht aus zwei Strichen oder Balken, die einander überkreuzen. Manchmal bauen die [[Mensch]]en etwas aus [[Holz]], [[Stahl]] oder einem anderen Material, das die Form eines Kreuzes hat.


Vor allem für [[Christentum|Christen]] ist das Kreuz ein wichtiges Symbol. Es steht für das Kreuz als Gerät, mit dem man früher Menschen [[Hinrichtung|hingerichtet]] hat. [[Jesus|Jesus von Nazareth]] wurde an einem Kreuz getötet, heißt es in der [[Bibel]]. Das Kreuz ist ein Zeichen für das Leiden Jesu und überhaupt für das [[Christentum]] und die [[Kirche]]. Deshalb steht auf vielen christlichen [[Grab|Gräbern]] ein Grabkreuz.
[[Datei:Flag of the Red Cross.svg|mini|Das [[Rotes Kreuz|Rote Kreuz]] ist eine internationale Hilfsorganisation, die sich um kranke und verletzte Menschen kümmert.]]
Vor allem für [[Christen]] ist das Kreuz ein wichtiges Symbol. Es steht für das Kreuz als Gerät, mit dem man früher Menschen [[Hinrichtung|hingerichtet]] hat. [[Jesus|Jesus von Nazareth]] wurde an einem Kreuz getötet, heißt es in der [[Bibel]]. Das Kreuz ist ein Zeichen für das Leiden Jesu und überhaupt für das [[Christentum]] und die [[Kirche]]. Deshalb steht auf vielen christlichen [[Grab|Gräbern]] ein Grabkreuz.


Kreuze findet man aber auch noch sonst als Zeichen. Das Pluskreuz und das Malkreuz sind Zeichen in der [[Mathematik]], zum Hinzufügen und zum Malnehmen. Das Plus steht aufrecht: +. Das Malkreuz ist gedreht und sieht wie der Buchstabe X aus. Man nennt so ein schräges Kreuz auch ein Andreaskreuz. Es steht beispielsweise an Bahnübergängen ohne Ampel oder Schranke.
Kreuze findet man aber auch noch anderswo als Zeichen. Das Pluskreuz und das Malkreuz sind Zeichen in der [[Mathematik]], zum Hinzufügen und zum Malnehmen. Das Plus steht aufrecht: +. Das Malkreuz ist gedreht und sieht wie der Buchstabe x aus. Man nennt so ein schräges Kreuz auch ein Andreaskreuz. Es steht beispielsweise an Bahnübergängen ohne [[Ampel]] oder Schranke.


<gallery>
<gallery>
File:20061203S72.jpg|Ein Andreaskreuz als Warnzeichen an einem Bahnübergang
Datei:Altena-WegzeichenSGV1-Bubo.JPG|Hier markieren weiße Andreaskreuze einen Wanderweg.
ParteiabzeichenGold small.png|Das Hakenkreuz war das Symbol der [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]].
A cross in Grieze cemetery - panoramio.jpg|Auf vielen christlichen [[Grab|Gräbern]] stehen Kreuze.
A cross in Grieze cemetery - panoramio.jpg|Auf vielen christlichen [[Grab|Gräbern]] stehen Kreuze.
Blassenstein Kreuz mit Nebel 01.JPG|Ein kunstvoll [[Schmied|geschmiedetes]] Kreuz aus [[Eisen]]
Blassenstein Kreuz mit Nebel 01.JPG|Ein kunstvoll [[Schmied|geschmiedetes]] Kreuz aus [[Eisen]]
Flag of Switzerland.svg|Viele [[Wappen]] tragen ein Kreuz, auch die [[Schweiz]]er Fahne ...
Datei:Neufahrn Autobahnkreuz Aerial.jpg|Bei einem Autobahnkreuz kreuzen sich zwei [[Autobahn]]en.
Flag of Sweden.svg|... oder die [[Schweden|schwedische]].
Flag of Switzerland.svg|Viele [[Flagge]]n und [[Wappen]] tragen ein Kreuz, auch die [[Schweiz]]er Fahne.
</gallery>
</gallery>


{{Entwurf}}
{{Artikel}}
[[Kategorie:Sprache und Kultur]]
[[Kategorie:Glaube und Denken]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 16:40 Uhr

Das Kreuz ist ein Symbol für viele verschiedene Dinge. Am besten kennt man es auf der ganzen Welt als Plus-Zeichen aus der Mathematik.

Ein Kreuz entsteht, wenn zwei Linien sich schneiden. Wenn man von einem Kreuz spricht, denkt man meist an ein Zeichen, ein Symbol. Es besteht aus zwei Strichen oder Balken, die einander überkreuzen. Manchmal bauen die Menschen etwas aus Holz, Stahl oder einem anderen Material, das die Form eines Kreuzes hat.

Das Rote Kreuz ist eine internationale Hilfsorganisation, die sich um kranke und verletzte Menschen kümmert.

Vor allem für Christen ist das Kreuz ein wichtiges Symbol. Es steht für das Kreuz als Gerät, mit dem man früher Menschen hingerichtet hat. Jesus von Nazareth wurde an einem Kreuz getötet, heißt es in der Bibel. Das Kreuz ist ein Zeichen für das Leiden Jesu und überhaupt für das Christentum und die Kirche. Deshalb steht auf vielen christlichen Gräbern ein Grabkreuz.

Kreuze findet man aber auch noch anderswo als Zeichen. Das Pluskreuz und das Malkreuz sind Zeichen in der Mathematik, zum Hinzufügen und zum Malnehmen. Das Plus steht aufrecht: +. Das Malkreuz ist gedreht und sieht wie der Buchstabe x aus. Man nennt so ein schräges Kreuz auch ein Andreaskreuz. Es steht beispielsweise an Bahnübergängen ohne Ampel oder Schranke.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Kreuz findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.