Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Dubai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „|thumb“ durch „|mini“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Wikimania by Rehman - 2018-07-26 - J003 - Post Conference.jpg|miniatur|Palm Jumeirah ist eine künstliche [[Insel]], die wie eine [[Palme]] aussehen soll. Darauf befinden sich Villen für reiche Leute. ]]
[[Datei:Wikimania by Rehman - 2018-07-26 - J003 - Post Conference.jpg|mini|Palm Jumeirah ist eine künstliche [[Insel]], die von oben wie eine [[Palme]] aussehen soll. Darauf stehen viele Villen, Wohnungen für reiche Leute. ]]


Dubai ist eine [[Großstadt]] und ein Emirat in den [[Vereinigte Arabische Emirate|Vereinigten Arabischen Emiraten]]. Zur Unterscheidung wird die [[Stadt]] meistens Dubai-Stadt genannt. Sie ist das wirtschaftliche und politische Zentrum des Emirats. Man kennt Dubai-Stadt vor allem für seine verrückten Bauwerke und die exklusiven [[Laden|Geschäfte]], [[Hotel]]s und Restaurants. Der Rest des Emirats ist vor allem eine [[Wüste]], wo nur wenige Menschen leben.     
Dubai ist eine [[Großstadt]] und ein Emirat in den [[Vereinigte Arabische Emirate|Vereinigten Arabischen Emiraten]]. Zur Unterscheidung wird die [[Stadt]] meistens Dubai-Stadt genannt. Sie ist das [[wirtschaft]]liche und [[Politik|politische]] Zentrum des Emirats. Man kennt Dubai-Stadt vor allem wegen seiner verrückten Bauwerke und exklusiven [[Laden|Geschäfte]], [[Hotel]]s und [[Restaurant]]s. Die übrigen Gebiete des Emirats sind vor allem eine [[Wüste]], wo nur wenige [[Mensch]]en leben.     


Dubai-Stadt liegt am Meer und grenzt direkt an Sharjah, die [[Hauptstadt]] des benachbarten Emirats. Durch das Stadtzentrum fließt ein Meeresarm, der Khor Dubai. In Dubai-Stadt leben etwa drei [[Million]]en Menschen auf einer [[Fläche]] halb so groß wie die Stadt [[Zürich]].  
Dubai-Stadt liegt am [[Meer]] und [[Grenze|grenzt]] direkt an Sharjah, die [[Hauptstadt]] des benachbarten Emirats. Tief in das Stadtzentrum hinein reicht ein Meeresarm, der Khor Dubai. In Dubai-Stadt leben etwa drei [[Million]]en Menschen auf einer [[Fläche]], die nur halb so groß ist wie die Stadt [[Zürich]].  


Somit ist es eine der am dichtesten besiedelten Städte der [[Erde (Planet)|Erde]]. Man baut deshalb vor allem in die Höhe. In Dubai gibt es 22 Gebäude, die mehr als 300 [[Meter]] hoch sind. Das höchste Gebäude der Welt, der [[Burj Khalifa]], befindet sich ebenfalls in Dubai.
Somit ist es eine der am dichtesten besiedelten Städte der [[Erde (Planet)|Erde]]. Man baut deshalb vor allem in die Höhe. In Dubai gibt es 22 Gebäude, die mehr als 300 [[Meter]] hoch sind. Das höchste Gebäude der Welt, der [[Burj Khalifa]], steht ebenfalls in Dubai.


Dubai ist eine besondere Stadt, die viele [[Tourismus|Touristen]] anzieht. Pro Jahr wird Dubai von [[Mittelwert|durchschnittlich]] 14 Millionen ausländischen Touristen besucht. In der Stadt leben einige der reichsten Menschen der Welt. Ein Großteil der Bewohner sind jedoch [[Immigrant]]en aus armen Ländern. Sie kommen beispielsweise als Bauarbeiter in die Stadt, um an den Wolkenkratzern zu bauen.
Dubai ist eine besondere Stadt, die viele [[Tourist]]en anzieht. Pro [[Jahr]] kommen 14 Millionen ausländische Besucher nach Dubai. In der Stadt leben einige der reichsten Menschen der Welt. Ein Großteil der Bewohner sind jedoch [[Immigrant]]en aus armen Ländern. Sie ziehen beispielsweise als Bauarbeiter in die Stadt, um an den Wolkenkratzern zu bauen.
<gallery>
<gallery>
Burj Khalifa Dubai UAE (14159904937).jpg|In der Innenstadt
Burj Khalifa Dubai UAE (14159904937).jpg|In der Innenstadt
Burj Dubai 02.12.2007.jpg|Der [[Burj Khalifa]], als noch an ihm gebaut wurde.
Burj Dubai 02.12.2007.jpg|Der [[Burj Khalifa]], als noch an ihm gebaut wurde
UAE Dubai Abra img3 asv2018-01.jpg|Ein [[Boot]] auf dem Khor Dubai.
UAE Dubai Abra img3 asv2018-01.jpg|Ein [[Boot]] auf dem Khor Dubai
Bare Tree in the Desert.jpg|In der [[Wüste]] Dubais
Bare Tree in the Desert.jpg|In der [[Wüste]] Dubais
</gallery>
</gallery>
{{Entwurf}}
 
{{Artikel}}
[[Kategorie:Erdkunde]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2024, 19:51 Uhr

Palm Jumeirah ist eine künstliche Insel, die von oben wie eine Palme aussehen soll. Darauf stehen viele Villen, Wohnungen für reiche Leute.

Dubai ist eine Großstadt und ein Emirat in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zur Unterscheidung wird die Stadt meistens Dubai-Stadt genannt. Sie ist das wirtschaftliche und politische Zentrum des Emirats. Man kennt Dubai-Stadt vor allem wegen seiner verrückten Bauwerke und exklusiven Geschäfte, Hotels und Restaurants. Die übrigen Gebiete des Emirats sind vor allem eine Wüste, wo nur wenige Menschen leben.

Dubai-Stadt liegt am Meer und grenzt direkt an Sharjah, die Hauptstadt des benachbarten Emirats. Tief in das Stadtzentrum hinein reicht ein Meeresarm, der Khor Dubai. In Dubai-Stadt leben etwa drei Millionen Menschen auf einer Fläche, die nur halb so groß ist wie die Stadt Zürich.

Somit ist es eine der am dichtesten besiedelten Städte der Erde. Man baut deshalb vor allem in die Höhe. In Dubai gibt es 22 Gebäude, die mehr als 300 Meter hoch sind. Das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, steht ebenfalls in Dubai.

Dubai ist eine besondere Stadt, die viele Touristen anzieht. Pro Jahr kommen 14 Millionen ausländische Besucher nach Dubai. In der Stadt leben einige der reichsten Menschen der Welt. Ein Großteil der Bewohner sind jedoch Immigranten aus armen Ländern. Sie ziehen beispielsweise als Bauarbeiter in die Stadt, um an den Wolkenkratzern zu bauen.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Dubai findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.