Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Sandra Bullock

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 13. Juni 2024, 20:17 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sandra Bullock bei einem Treffen für Comic-Fans

Sandra Bullock ist eine amerikanische Schauspielerin. Ihre Mutter war eine deutsche Opernsängerin, die lange am Theater in Nürnberg gearbeitet hat.

Klexikon K yellow.png Hör’s dir an  
Sandra Bullock

Sandra Bullock wurde im Jahr 1964 in den USA geboren. Bis sie zwölf Jahre alt war, lebte sie dann in Nürnberg und ging dort zur Schule. Bullock ist auch deutsche Staatsbürgerin und spricht neben Englisch sehr gut Deutsch. Als Schauspielerin war sie aber noch nie in einem deutschen Film zu sehen, sondern stets in amerikanischen Hollywood-Filmen.

Sandra Bullock im Jahr 2010 mit einem Filmpreis. Im gleichen Jahr gewann sie ihren ersten Oscar.

Im Jahr 1986 besuchte sie eine Schauspielschule in New York. Danach zog sie nach Los Angeles und erhielt erste Rollen im Fernsehen und in Filmen. Ihre erste wichtige Rolle spielte sie im Jahr 1994 im Actionfilm „Speed“. Danach erhielt sie die weibliche Hauptrolle in einigen Komödien.

Im Jahr 2000 spielte sie zum Beispiel in „Miss Undercover“ eine Geheimdienst-Agentin dar, die an einem Schönheitswettbewerb teilnimmt. Gleichzeitig soll sie einen Anschlag verhindern. In diesem Film wirkte Sandra Bullock auch als Produzentin mit. Das heißt, dass sie vor und nach dem Drehen für Verträge und das Geld verantwortlich war. Im Film „Selbst ist die Braut“ von 2009 heiratete sie zum Schein einen Arbeitskollegen und verliebte sich dann in diesen Mann.

Für den Film „Blind Side – Die große Chance“ erhielt sie im Jahr 2010 den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Dieser Film erzählt die wahre Geschichte eines American Football-Spielers. Im Jahr 2014 wurde Bullock für den Science-Fiction-Film „Gravity“ wiederum als beste Hauptdarstellerin vorgeschlagen. Den Preis gewann dann aber eine andere Schauspielerin.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Sandra Bullock findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.