Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Fehmarn

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 17. Januar 2024, 12:46 Uhr von Ziko van Dijk (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „hauptsächlich “ durch „vor allem “)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Klexikon K yellow.png Fehmarn  
Fehmarn Stadt-Wappen.png
Wappen
Land Deutschland
Bundesland Schleswig-Holstein
Einwohnerzahl etwa 13.000
Fläche etwa 186 Quadrat­kilometer
Fehmarn (Deutschland)
Fehmarn ({{Coordinate to Vorlage:CoordinateRR DEFAULT for maps NS =54.4454 EW =11.1702 verweis=[[:Vorlage:CoordinateLINK]]
Fehmarn
Wo die Stadt in Deutschland liegt
Ein Sund ist eine Meerenge. Zwischen Fehmarn und dem Festland führt die Fehmarnsundbrücke über die Ostsee. Auf der Brücke fahren sowohl Autos als auch die Eisenbahn.

Fehmarn ist eine Insel in der Ostsee. Fehmarn gehört zum Landkreis Ostholstein im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Nach Rügen und Usedom ist Fehmarn die drittgrößte Insel Deutschlands.

Die Insel ist seit 2003 auch eine Stadt. Eigentlich besteht sie aber aus vielen kleinen Dörfern. Noch am größten ist Burg, wo auch das Rathaus steht. Auf der ganzen Insel leben etwa 12.000 Einwohner, davon die Hälfte in Burg. Fehmarn lebt vor allem von Urlaubern, die im Sommer an die Strände gehen und in der Ostsee baden. Im Sommer kommen viele Tausend Urlauber.

Außerdem ist Fehmarn dafür bekannt, dass Zugvögel auf ihrer Reise von Norden nach Süden oder umgekehrt Halt auf der Insel machen, um zu brüten und zu ruhen. Darum gibt es auf Fehmarn das Wasservogelreservat Wallnau. Das ist ein Schutzbereich, wo jährlich über 80 Zugvogelarten auf ihrer Reise halten. Dort können sie besonders gut brüten.

Wer mit dem Auto oder mit der Eisenbahn von Hamburg zur dänischen Hauptstadt Kopenhagen fahren will: Über Fehmarn geht der kürzeste Weg. Zwischen Fehmarn und Dänemark muss man allerdings die Fähre nehmen. Autos und Züge fahren dazu auf ein Schiff, die Fähre, das sie von Puttgarden auf Fehmarn nach Dänemark bringt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Fehmarn findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.