Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Andorra

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 1. Mai 2021, 20:48 Uhr von Klexibot (Diskussion | Beiträge) (Parameter "|mini=ja" in Artikel-Vorlage ergänzt für Link zum MiniKlexikon)
Klexikon K yellow.png Andorra  
Flag of Andorra.svg
Flagge
Hauptstadt Andorra la Vella
Amtssprache Katalanisch
Staatsoberhaupt Kofürst von Andorra Joan Enric Vives i Sicília, Emmanuel Macron
Einwohnerzahl etwa 76.000
Fläche etwa 468 Quadratkilometer
Andorra on the globe (Europe centered).svg
Wo das Land in Europa liegt
Übersicht: Alle Staaten der Erde

Andorra ist ein sehr kleiner Staat in Europa. Er hat weniger Einwohner als bei uns eine Großstadt. Er liegt zwischen Frankreich und Spanien im Gebirge der Pyrenäen. Die meisten Menschen dort sprechen Katalanisch, so wie die Katalanen im benachbarten Gebiet Spaniens. Die allermeisten Einwohner sind Katholiken. Die Hauptstadt heißt Andorra la Vella.

Schon seit dem Mittelalter wird Andorra von seinen beiden Nachbarländern regiert. Heute hat es zwei Fürsten gleichzeitig: einen spanischen Bischof, also einen hohen Vertreter der Kirche, und das französische Staatsoberhaupt, den französischen Staatspräsidenten. Das Parlament von Andorra wird aber vom Volk gewählt.

Während es im Sommer warm wird, sind die Winter sehr kalt und bringen viel Schnee mit sich. Das liegt daran, dass Andorra so hoch in den Bergen liegt. Es gibt nur wenig Boden, der sich für die Landwirtschaft eignet. Vor allem bauen die Andorraner Kartoffeln und Tabak an und halten Vieh. Das Land hat aber außer Gestein, das man zum bauen verwenden kann, keine eigenen Rohstoffe. Es muss Erdgas, Erdöl und viel elektrischen Strom im Ausland einkaufen.

Am wichtigsten für die Wirtschaft ist der Wintersport. Damit sind die Dienstleistungen eine große Einnahmequelle für Andorra. Die Touristen kaufen im Land viele Tabakwaren und alkoholische Getränke, weil sie dort billiger sind. Außerdem kaufen sie auch Goldschmuck, Lederwaren, Bekleidung und kosmetische Produkte. Zu all diesen Dienstleistungen kommen noch Banken und viele weitere hinzu.

In Andorra gibt es weder einen Flughafen noch eine Eisenbahn. Man hat ein sehr gutes Bus-System. Viele Leute benutzen aber auch ihr eigenes Auto.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Andorra findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.