Schlacht

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 29. Dezember 2018, 12:12 Uhr von Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Schlacht ist ein Kampf zwischen zwei Armeen. Der Ort an dem eine Schlacht ausgetragen wird nennt sich Schlachtfeld. Ein Krieg besteht meist aus ei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Schlacht ist ein Kampf zwischen zwei Armeen. Der Ort an dem eine Schlacht ausgetragen wird nennt sich Schlachtfeld. Ein Krieg besteht meist aus einer Vielzahl von Schlachten. Schlachten können sowohl in der Luft als auch zu Boden oder auf dem Wasser ausgetragen werden.

Viele Schlachten wurden nach dem Ort benannt, wo sie stattfanden. Die Schlacht von Gettyburg heißt zum Beipiel so, weil sie nahe der Kleinstadt Gettyburg in Pennsylvania ausgetragen wurde. Viele Schlachten wurden weltberühmt und gingen in die Geschichte ein. Einige waren ein wichtiger Wendepunkt in einem Krieg.


Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Schlacht findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.