Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Marienkäfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Ein nachträgliches Geschenklein an die kleineren Kunden...)
 
K (weiter verlinkt)
Zeile 2: Zeile 2:
Die Marienkäfer sind wohl die beliebtesten [[Käfer]] der Kinder. Bei uns sind sie meist rot mit schwarzen Punkten. Zudem haben sie eine runde Körperform. Sie sind also einfach zu zeichnen und man erkennt sie sofort. Sie gelten bei uns als Glücksbringer.
Die Marienkäfer sind wohl die beliebtesten [[Käfer]] der Kinder. Bei uns sind sie meist rot mit schwarzen Punkten. Zudem haben sie eine runde Körperform. Sie sind also einfach zu zeichnen und man erkennt sie sofort. Sie gelten bei uns als Glücksbringer.


Marienkäfer sind aber auch bei den Gärtnern sehr beliebt: Sie fressen nämlich Läuse, und zwar eine mehrere Tausend in ihrem Leben. Läuse saugen den Saft aus den Pflanzen. Wenn also Marienkäfer die Läuse fressen, vernichten sie die Schädlinge auf eine biologische und schonende Art.
Marienkäfer sind aber auch bei den Gärtnern sehr beliebt: Sie fressen nämlich Läuse, und zwar eine mehrere Tausend in ihrem Leben. Läuse saugen den Saft aus den [[Pflanze]]n. Wenn also Marienkäfer die Läuse fressen, vernichten sie die Schädlinge auf eine biologische und schonende Art.


Marienkäfer gehören wie alle Käfer zu den [[Insekten]]. Sie leben auf der ganzen [[Welt]], nur nicht im [[Meer]] oder am [[Nordpol]] und [[Südpol]]. Sie haben sechs Beine und zwei Fühler. Über den Flügeln liegen zwei harte Flügel wie Schalen.  
Marienkäfer gehören wie alle Käfer zu den [[Insekten]]. Sie leben auf der ganzen [[Welt]], nur nicht im [[Meer]] oder am [[Nordpol]] und [[Südpol]]. Sie haben sechs Beine und zwei Fühler. Über den Flügeln liegen zwei harte Flügel wie Schalen.  


Marienkäfer haben weniger Feinde als andere Käfer. Ihre grelle Farbe schreckt die meisten Feinde ab. Zudem stinken sie im Maul ihrer Feinde. Die erinnern sich dann sofort: Bunte Käfer stinken! Sie hören schnell auf, sie zu fressen.
Marienkäfer haben weniger Feinde als andere Käfer. Ihre grelle [[Farbe]] schreckt die meisten Feinde ab. Zudem stinken sie im Maul ihrer Feinde. Die erinnern sich dann sofort: Bunte Käfer stinken! Sie hören schnell auf, sie zu fressen.


<gallery>
<gallery>
Zeile 12: Zeile 12:
Datei:Citroenlieveheersbeestje (Psyllobora vigintiduopuntata) 02.jpg|Ein gelber Marienkäfer mit 22 Punkten.
Datei:Citroenlieveheersbeestje (Psyllobora vigintiduopuntata) 02.jpg|Ein gelber Marienkäfer mit 22 Punkten.
Datei:Marusiña en Bastavales 2010-07-07-04.jpg|Dieser orange Marienkäfer bringt es auf 24 Punkte.
Datei:Marusiña en Bastavales 2010-07-07-04.jpg|Dieser orange Marienkäfer bringt es auf 24 Punkte.
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1413.jpg|Marienkäfer haben es auch schon auf Briefmarken geschafft.
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1413.jpg|Marienkäfer haben es auch schon auf [[Briefmarke]]n geschafft.
</gallery>
</gallery>


[[Kategorie:Artikelentwürfe]]
[[Kategorie:Artikelentwürfe]]

Version vom 27. Dezember 2016, 15:56 Uhr

Der Marienkäfer ist ein Liebling der Kinder und gilt als Glücksbringer. Im Garten ist er ein beliebter Läuse-Fresser.

Die Marienkäfer sind wohl die beliebtesten Käfer der Kinder. Bei uns sind sie meist rot mit schwarzen Punkten. Zudem haben sie eine runde Körperform. Sie sind also einfach zu zeichnen und man erkennt sie sofort. Sie gelten bei uns als Glücksbringer.

Marienkäfer sind aber auch bei den Gärtnern sehr beliebt: Sie fressen nämlich Läuse, und zwar eine mehrere Tausend in ihrem Leben. Läuse saugen den Saft aus den Pflanzen. Wenn also Marienkäfer die Läuse fressen, vernichten sie die Schädlinge auf eine biologische und schonende Art.

Marienkäfer gehören wie alle Käfer zu den Insekten. Sie leben auf der ganzen Welt, nur nicht im Meer oder am Nordpol und Südpol. Sie haben sechs Beine und zwei Fühler. Über den Flügeln liegen zwei harte Flügel wie Schalen.

Marienkäfer haben weniger Feinde als andere Käfer. Ihre grelle Farbe schreckt die meisten Feinde ab. Zudem stinken sie im Maul ihrer Feinde. Die erinnern sich dann sofort: Bunte Käfer stinken! Sie hören schnell auf, sie zu fressen.