Pablo Picasso: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(teuerstes Bild)
K (habe den vollständigen Namen hinzugefügt (den finden Kinder sicherlich interessant), außerdem noch ein berühmtes Bild in der Galerie (Guernica))
Zeile 3: Zeile 3:
Pablo Picasso war ein [[Spanien|spanischer]] [[Maler]], [[Grafik]]er und Bildhauer. Er hat viele andere Künstler beeinflusst und wahrscheinlich mehr als 50.000 Kunstwerke geschaffen. Im Jahr 1949 malte er ein Plakat mit einer [[Taube]] für den Weltfriedenskongress in [[Paris]]. Die Taube war schon in der Geschichte von Noahs Arche in der [[Bibel]] ein Symbol für den [[Frieden]] und wurde durch das Plakat von Picasso noch bekannter. Im Jahr 1955 malte er das Bild mit dem [[Französische Sprache|französischen]] Titel "Les femmes d'alger", auf [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: Die Frauen aus Algier. Es wurde im Jahr 2015 für fast 180 Millionen Dollar verkauft. Einen solchen Preis erzielte kein anderes Bild auf der Welt.
Pablo Picasso war ein [[Spanien|spanischer]] [[Maler]], [[Grafik]]er und Bildhauer. Er hat viele andere Künstler beeinflusst und wahrscheinlich mehr als 50.000 Kunstwerke geschaffen. Im Jahr 1949 malte er ein Plakat mit einer [[Taube]] für den Weltfriedenskongress in [[Paris]]. Die Taube war schon in der Geschichte von Noahs Arche in der [[Bibel]] ein Symbol für den [[Frieden]] und wurde durch das Plakat von Picasso noch bekannter. Im Jahr 1955 malte er das Bild mit dem [[Französische Sprache|französischen]] Titel "Les femmes d'alger", auf [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: Die Frauen aus Algier. Es wurde im Jahr 2015 für fast 180 Millionen Dollar verkauft. Einen solchen Preis erzielte kein anderes Bild auf der Welt.


Geboren wurde er im Jahr 1881.
Geboren wurde Picasso im Jahr 1881 in der andalusischen Hafenstadt Málaga in [[Spanien]]. Sein vollständiger Name ist extrem lang, er lautet eigentlich Pablo Diego José Santiago Francisco de Paula Juan Nepomuceno Crispín Crispiniano de los Remedios Cipriano de la Santisima Trinidad Ruiz Blasco y Picasso López.


Picasso war erst 14 Jahre alt, als er die Aufnahmeprüfung an einer Kunstakademie an einem einzigen Tag schaffte. Die ersten beiden Klassen durfte er danach überspringen.
Picasso war erst 14 Jahre alt, als er die Aufnahmeprüfung an einer Kunstakademie an einem einzigen Tag schaffte. Die ersten beiden Klassen durfte er danach überspringen.
Zeile 14: Zeile 14:
Pablo_Picasso_with_his_sister_Lola,_1889.jpg|Pablos Picasso (links) im Jahr 1889 mit seiner Schwester Lola.
Pablo_Picasso_with_his_sister_Lola,_1889.jpg|Pablos Picasso (links) im Jahr 1889 mit seiner Schwester Lola.
1981_picasso_nonumber_pogasheno_ng.jpg|Eine russische Briefmarke aus dem Jahr 1989 zeigt Picasso und die von ihm 1949 gemalte Friedenstaube.
1981_picasso_nonumber_pogasheno_ng.jpg|Eine russische Briefmarke aus dem Jahr 1989 zeigt Picasso und die von ihm 1949 gemalte Friedenstaube.
Mural del Gernika.jpg|Das berühmte Bild "Guernica", hier eine Nachbildung des Gemäldes auf Fliesen als Wandbild
</gallery>
</gallery>


[[Kategorie:Artikelentwürfe]]
[[Kategorie:Artikelentwürfe]]

Version vom 14. November 2016, 15:11 Uhr

So sah Pablo Picasso im Jahr 1962 aus.

Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er hat viele andere Künstler beeinflusst und wahrscheinlich mehr als 50.000 Kunstwerke geschaffen. Im Jahr 1949 malte er ein Plakat mit einer Taube für den Weltfriedenskongress in Paris. Die Taube war schon in der Geschichte von Noahs Arche in der Bibel ein Symbol für den Frieden und wurde durch das Plakat von Picasso noch bekannter. Im Jahr 1955 malte er das Bild mit dem französischen Titel "Les femmes d'alger", auf Deutsch: Die Frauen aus Algier. Es wurde im Jahr 2015 für fast 180 Millionen Dollar verkauft. Einen solchen Preis erzielte kein anderes Bild auf der Welt.

Geboren wurde Picasso im Jahr 1881 in der andalusischen Hafenstadt Málaga in Spanien. Sein vollständiger Name ist extrem lang, er lautet eigentlich Pablo Diego José Santiago Francisco de Paula Juan Nepomuceno Crispín Crispiniano de los Remedios Cipriano de la Santisima Trinidad Ruiz Blasco y Picasso López.

Picasso war erst 14 Jahre alt, als er die Aufnahmeprüfung an einer Kunstakademie an einem einzigen Tag schaffte. Die ersten beiden Klassen durfte er danach überspringen.

1973 starb Picasso in Frankreich an einem Herzinfarkt.

Vier Gemälde von Picasso zählen zu den zehn teuersten Gemälden der Welt.