Diskussion:Eisberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Check durch Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 4 und 5)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(Neuer Abschnitt →‎Warum schwimmt Eis?)
Zeile 3: Zeile 3:
* Ja. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 18:44, 7. Mai 2023 (CEST)
* Ja. [[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 18:44, 7. Mai 2023 (CEST)
* Ja, bestimmt, aber ich lasse den Artikel-Entwurf morgen noch von drei Schulklassen checken, bevor ich ihn nachmittags verschiebe. [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 21:06, 7. Mai 2023 (CEST)
* Ja, bestimmt, aber ich lasse den Artikel-Entwurf morgen noch von drei Schulklassen checken, bevor ich ihn nachmittags verschiebe. [[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 21:06, 7. Mai 2023 (CEST)
== Warum schwimmt Eis? ==
Eiswürfel aus dem Tiefkühler schwimmen auf Süßwasser aus dem Wasserhahn. Das kann also nichts mit Salzwasser zu tun haben. Durch den Vorgang beim Gefrieren dehnt sich das Wasser leicht aus. Deshalb schwimmt Eis.
<br/>Auch Meerwasser gefriert, in Meerbusen und Fjorden. Der Salzgehalt im Wasser und im Eis ist dann derselbe. Das Eis schwimmt.
<br/>Mal sehen, ob das die Kinder herausfinden.
Kalben können auch Gletscher in den Alpen. Unterhalb des Gletschers liegt manchmal ein natürlicher See, manchmal ein Stausee. Dann schwimmt der Eisberg eben in den Alpen auf Süßwasser. (Wir Schweizer sind eben auch stolz auf unsere Eisberge ;-)
[[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 07:33, 8. Mai 2023 (CEST)

Version vom 8. Mai 2023, 05:33 Uhr

Verschieben?

Warum schwimmt Eis?

Eiswürfel aus dem Tiefkühler schwimmen auf Süßwasser aus dem Wasserhahn. Das kann also nichts mit Salzwasser zu tun haben. Durch den Vorgang beim Gefrieren dehnt sich das Wasser leicht aus. Deshalb schwimmt Eis.
Auch Meerwasser gefriert, in Meerbusen und Fjorden. Der Salzgehalt im Wasser und im Eis ist dann derselbe. Das Eis schwimmt.
Mal sehen, ob das die Kinder herausfinden.

Kalben können auch Gletscher in den Alpen. Unterhalb des Gletschers liegt manchmal ein natürlicher See, manchmal ein Stausee. Dann schwimmt der Eisberg eben in den Alpen auf Süßwasser. (Wir Schweizer sind eben auch stolz auf unsere Eisberge ;-)

Beat Rüst (Diskussion) 07:33, 8. Mai 2023 (CEST)