Bob Dylan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(weiter verlinkt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Bob Dylan ist ein [[Vereinigte Staaten von Amerika|amerikanischer]] [[Musik|Musiker]], der selbstgeschriebene Lieder singt. Bei vielen Liedern begleitet er seinen Gesang mit einer [[Gitarre|Wandergitarre]] und einer Mundharmonika. Er kann aber auch [[Klavier]] und [[Orgel]] spielen. Bob Dylan gehört zu den bedeutendsten Musikkünstlern der 60er und 70er Jahre. 2015 erhielt er als erster und bisher einziger Musiker einen [[Literatur]]-[[Nobelpreis]] für seine Liedtexte.
Bob Dylan ist ein [[Vereinigte Staaten von Amerika|amerikanischer]] [[Musik|Musiker]], der selbstgeschriebene Lieder singt. Bei vielen Liedern begleitet er seinen Gesang mit einer [[Gitarre|Wandergitarre]] und einer Mundharmonika. Er kann aber auch [[Klavier]] und [[Orgel]] spielen. Bob Dylan gehört zu den bedeutendsten Musikkünstlern der 60er und 70er Jahre. Im Jahr 2015 erhielt er als erster und bisher einziger Musiker einen [[Literatur]]-[[Nobelpreis]] für seine Liedtexte.


Bob Dylan wurde 1941 als Robert Allen Zimmerman in Duluth im amerikanischen [[Bundesstaat]] Minnesota geboren. Seine Eltern waren Juden, die ursprünglich aus dem Osten Europas stammten. Robert war ein ruhiges, in sich gekehrtes Kind, dass nur wenige Freunde hatte. Er interessierte sich schon früh für Musik und lernte Klavier und Gitarre. Mit 18 Jahren ging Robert nach Minneapolis, um Kunst zu studieren. Später zog er in das New Yorker Künstlerviertel Greenwich Village. Er spielte dort in Bars und Cafés und wurde innerhalb der Künstler-Szene schnell bekannt. Damals erfand er den Künstlernamen Bob Dylan, den er später zu seinem richtigen Namen machte. Durch einen Zeitungsartikel wurde ein Plattenunternehmer auf ihn aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag.
Bob Dylan wurde im Jahr 1941 als Robert Allen Zimmerman in Duluth im amerikanischen [[Bundesstaat]] Minnesota geboren. Seine Eltern waren Juden, die ursprünglich aus dem Osten Europas stammten. Robert war ein ruhiges, in sich gekehrtes Kind, dass nur wenige Freunde hatte. Er interessierte sich schon früh für Musik und lernte Klavier und Gitarre. Mit 18 Jahren ging Robert nach Minneapolis, um [[Kunst]] zu studieren. Später zog er in [[New York]] in das Künstlerviertel Greenwich Village. Er spielte dort in Bars und Cafés und wurde innerhalb der Künstler-Szene schnell bekannt. Damals erfand er den [[Künstlername]]n Bob Dylan, den er später zu seinem richtigen [[Name]]n machte. Durch einen [[Zeitung]]sartikel wurde ein Plattenunternehmer auf ihn aufmerksam und nahm ihn unter [[Vertrag]].
 
{{Entwurf}}

Version vom 19. Januar 2023, 20:12 Uhr

Bob Dylan ist ein amerikanischer Musiker, der selbstgeschriebene Lieder singt. Bei vielen Liedern begleitet er seinen Gesang mit einer Wandergitarre und einer Mundharmonika. Er kann aber auch Klavier und Orgel spielen. Bob Dylan gehört zu den bedeutendsten Musikkünstlern der 60er und 70er Jahre. Im Jahr 2015 erhielt er als erster und bisher einziger Musiker einen Literatur-Nobelpreis für seine Liedtexte.

Bob Dylan wurde im Jahr 1941 als Robert Allen Zimmerman in Duluth im amerikanischen Bundesstaat Minnesota geboren. Seine Eltern waren Juden, die ursprünglich aus dem Osten Europas stammten. Robert war ein ruhiges, in sich gekehrtes Kind, dass nur wenige Freunde hatte. Er interessierte sich schon früh für Musik und lernte Klavier und Gitarre. Mit 18 Jahren ging Robert nach Minneapolis, um Kunst zu studieren. Später zog er in New York in das Künstlerviertel Greenwich Village. Er spielte dort in Bars und Cafés und wurde innerhalb der Künstler-Szene schnell bekannt. Damals erfand er den Künstlernamen Bob Dylan, den er später zu seinem richtigen Namen machte. Durch einen Zeitungsartikel wurde ein Plattenunternehmer auf ihn aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag.



Diese Seite ist noch kein Klexikon-Artikel, sondern ein Entwurf. Hilf doch mit, ihn zu verbessern und zu erweitern. Mehr dazu erklärt die Seite Wie ein Artikel entsteht. Informationen über das Thema Bob Dylan findest du in der Wikipedia auf Deutsch, im Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache und über die Website Frag Finn.