Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Messing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(kat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File: Brass-instrument-keys-2759.jpg|mini|[[Blasinstrument|Blechblasinstrumente]] wie [[Trompete]]n oder [[Posaune]]n baut man aus Messing. Dieses [[Metall]] sieht fast aus wie [[Gold]].]]
[[File: Brass-instrument-keys-2759.jpg|mini|[[Blasinstrument|Blechblasinstrumente]] wie [[Trompete]]n oder [[Posaune]]n baut man aus Messing. Dieses [[Metall]] sieht fast so aus wie [[Gold]].]]
Messing ist eine Mischung aus [[Kupfer]] und Zink. Mischungen aus zwei [[Metall]]en nennt man Legierung. Messing sieht fast aus wie [[Gold]] und [[rost]]et nicht. Deshalb ist es beliebt für [[Blasinstrument|Blechblasinstrumente]], Türklinken, [[Uhr]]werke, aufwendige Teile von [[Wasser]]leitungen und viele ähnliche Dinge.  
Messing ist eine Mischung aus [[Kupfer]] und Zink. Mischungen aus zwei [[Metall]]en nennt man Legierung. Messing sieht fast wie [[Gold]] aus und [[rost]]et nicht. Deshalb ist es beliebt für [[Blasinstrument|Blechblasinstrumente]], Türklinken, [[Uhr]]werke, aufwendige Teile von [[Wasser]]leitungen und viele ähnliche Dinge.  


Messing ist ähnlich wie [[Bronze]], aber etwas weicher. Messing enthält etwas weniger Kupfer. Außer Zink kann man auch etwas [[Blei]], Zinn oder weitere Metalle dazugeben. So kann man das [[Flüssigkeit|flüssige]] Material besser gießen. Es verändert dadurch auch die [[Farbe]]: Es kann bräunlich, rötlich, hellgelb oder sogar weißgelb werden.  
Messing ist ähnlich wie [[Bronze]], aber etwas weicher. Messing enthält etwas weniger Kupfer. Außer Zink kann man auch etwas [[Blei]], Zinn oder weitere Metalle dazugeben. So kann man das [[Flüssigkeit|flüssige]] Material besser gießen. Es verändert dadurch auch die [[Farbe]]: Es kann bräunlich, rötlich, hellgelb oder sogar weißgelb werden.  


Messing war schon im [[Altertum]] beliebt, weil es fast wie Gold aussah. Zudem konnte man es gut gießen und so zum Beispiel Gefäße mit schönen Verzierungen herstellen. Die Ähnlichkeit mit Gold machten sich auch immer wieder betrügerische [[Handel|Händler]] zunutze: Sie verkauften Messing als Gold und verlangten deshalb dafür einen viel zu hohen Preis. Es ist jedoch nicht sehr schwierig, so etwas zu entlarven: Ein [[Liter]] Messing wiegt etwa neun [[Kilogramm]], Gold wiegt etwas mehr als doppelt so viel.
Messing war schon im [[Altertum]] beliebt, weil es fast wie Gold aussah. Zudem konnte man es gut gießen und so zum Beispiel Gefäße mit schönen Verzierungen herstellen. Die Ähnlichkeit mit Gold machten sich auch immer wieder betrügerische [[Handel|Händler]] zunutze: Sie verkauften Messing als Gold und verlangten deshalb dafür einen viel zu hohen Preis. Es ist jedoch nicht sehr schwierig, so etwas zu entlarven: Ein [[Liter]] Messing wiegt nur etwa neun [[Kilogramm]], Gold wiegt etwas mehr als doppelt so viel.


<gallery>
<gallery>

Version vom 19. April 2022, 16:24 Uhr

Blechblasinstrumente wie Trompeten oder Posaunen baut man aus Messing. Dieses Metall sieht fast so aus wie Gold.

Messing ist eine Mischung aus Kupfer und Zink. Mischungen aus zwei Metallen nennt man Legierung. Messing sieht fast wie Gold aus und rostet nicht. Deshalb ist es beliebt für Blechblasinstrumente, Türklinken, Uhrwerke, aufwendige Teile von Wasserleitungen und viele ähnliche Dinge.

Messing ist ähnlich wie Bronze, aber etwas weicher. Messing enthält etwas weniger Kupfer. Außer Zink kann man auch etwas Blei, Zinn oder weitere Metalle dazugeben. So kann man das flüssige Material besser gießen. Es verändert dadurch auch die Farbe: Es kann bräunlich, rötlich, hellgelb oder sogar weißgelb werden.

Messing war schon im Altertum beliebt, weil es fast wie Gold aussah. Zudem konnte man es gut gießen und so zum Beispiel Gefäße mit schönen Verzierungen herstellen. Die Ähnlichkeit mit Gold machten sich auch immer wieder betrügerische Händler zunutze: Sie verkauften Messing als Gold und verlangten deshalb dafür einen viel zu hohen Preis. Es ist jedoch nicht sehr schwierig, so etwas zu entlarven: Ein Liter Messing wiegt nur etwa neun Kilogramm, Gold wiegt etwas mehr als doppelt so viel.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Messing findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.