Diskussion:Anarchie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Neuer Abschnitt →‎Verschieben?)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


Der Text ist sprachlich so gehalten, als gäbe es nennenswerte anarchische Gesellschaften. Das sollte man vielleicht relativieren. [[Benutzer:Alfred Löhr|Alfred Löhr]] ([[Benutzer Diskussion:Alfred Löhr|Diskussion]]) 21:11, 23. Jan. 2021 (CET)
Der Text ist sprachlich so gehalten, als gäbe es nennenswerte anarchische Gesellschaften. Das sollte man vielleicht relativieren. [[Benutzer:Alfred Löhr|Alfred Löhr]] ([[Benutzer Diskussion:Alfred Löhr|Diskussion]]) 21:11, 23. Jan. 2021 (CET)
== Kleinkram  ==
Über den Satz ''Es gibt keine Regeln'' würde ich nochmal nachdenken.
Die Nennung von Diogenes und Proudhon hilft Kindern, denen diese Namen erst sehr viel später begegnen, noch nicht viel weiter.--
[[Benutzer:Alfred Löhr|Alfred Löhr]] ([[Benutzer Diskussion:Alfred Löhr|Diskussion]]) 19:01, 29. Jan. 2021 (CET)


== Verschieben? ==
== Verschieben? ==


*Ja --[[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 14:18, 29. Jan. 2021 (CET)
*Ja --[[Benutzer:Felix Heinimann|Felix Heinimann]] ([[Benutzer Diskussion:Felix Heinimann|Diskussion]]) 14:18, 29. Jan. 2021 (CET)

Version vom 29. Januar 2021, 18:01 Uhr

Ich habe mal den Artikel soweit überarbeitet. Wer noch etwas zu ergänzen hat, kann dies gerne anfügen. --Felix Heinimann (Diskussion) 01:48, 29. Jan. 2021 (CET)


Geschichte

Ich vermisse bisher noch die Geschichte des Anarchismus im 19. und 20. Jahrhundert. Damit sollte der Satz "Im Anarchismus gibt es jedoch auch eine Ordnung" verständlicher werden. --Patrick Kenel (Diskussion) 20:40, 12. Jan. 2021 (CET)

Sehe ich auch so. Ein weiterer Abschnitt würde sich da anbieten, wo das kurz (und nicht zu detailreich) erklärt wird. Paul Rohwedder (Diskussion) 09:54, 18. Jan. 2021 (CET)

Realität

Der Text ist sprachlich so gehalten, als gäbe es nennenswerte anarchische Gesellschaften. Das sollte man vielleicht relativieren. Alfred Löhr (Diskussion) 21:11, 23. Jan. 2021 (CET)

Kleinkram

Über den Satz Es gibt keine Regeln würde ich nochmal nachdenken. Die Nennung von Diogenes und Proudhon hilft Kindern, denen diese Namen erst sehr viel später begegnen, noch nicht viel weiter.-- Alfred Löhr (Diskussion) 19:01, 29. Jan. 2021 (CET)

Verschieben?