Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Vorarlberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
K (Textersetzung - „{{Artikel}} [[Kategorie:Erdkunde“ durch „{{Artikel}} [[Kategorie:Erdkunde“)
K (Textersetzung - „Bregenz“ durch „Bregenz“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bregenz Luftbild.jpg|mini|Bregenz liegt am [[Bodensee]] und ist die [[Hauptstadt]] von Vorarlberg. Die Städte Dornbirn und Feldkirch haben aber mehr Einwohner.]]
[[Datei:[[Bregenz]] Luftbild.jpg|mini|[[Bregenz]] liegt am [[Bodensee]] und ist die [[Hauptstadt]] von Vorarlberg. Die Städte Dornbirn und Feldkirch haben aber mehr Einwohner.]]
Vorarlberg ist ein [[Bundesland]] von [[Österreich]]. Es liegt ganz im Westen, an der Grenze zur [[Schweiz]] und zu [[Liechtenstein]]. Dort befindet sich ein alter Pass, ein Weg, über die [[Alpen]], und zwar beim Arlberg. Das Bundesland heißt so, weil es vor dem Arlberg liegt.
Vorarlberg ist ein [[Bundesland]] von [[Österreich]]. Es liegt ganz im Westen, an der Grenze zur [[Schweiz]] und zu [[Liechtenstein]]. Dort befindet sich ein alter Pass, ein Weg, über die [[Alpen]], und zwar beim Arlberg. Das Bundesland heißt so, weil es vor dem Arlberg liegt.



Version vom 1. Oktober 2018, 07:20 Uhr

[[Datei:Bregenz Luftbild.jpg|mini|Bregenz liegt am Bodensee und ist die Hauptstadt von Vorarlberg. Die Städte Dornbirn und Feldkirch haben aber mehr Einwohner.]] Vorarlberg ist ein Bundesland von Österreich. Es liegt ganz im Westen, an der Grenze zur Schweiz und zu Liechtenstein. Dort befindet sich ein alter Pass, ein Weg, über die Alpen, und zwar beim Arlberg. Das Bundesland heißt so, weil es vor dem Arlberg liegt.

Es ist ein kleines Bundesland: Nur Wien hat weniger Fläche, nur das Burgenland hat weniger Einwohner. In Vorarlberg sind es fast vierhunderttausend, sie nennen ihr Bundesland „Ländle“. Die meisten sind Katholiken. Der Dialekt im Ländle ähnelt mehr der Art, wie die Schweizer sprechen, als der Art der übrigen Österreicher. Vorarlberg gehörte aber wie das benachbarte Tirol seit dem Mittelalter meistens zum Besitz der Habsburger, der österreichischen Herrscherfamilie. Zur Zeit Napoleons gehörte es kurz zu Bayern.

Obwohl Vorarlberg in den Alpen liegt, ist der Tourismus nicht ganz so wichtig dort. Urlauber wandern in den Alpen, fahren Ski oder besuchen den Bodensee. Es gibt eine Industrie für Feinmechanik und Elektro-Geräte.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Vorarlberg findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.