Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Asyl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
Schön - Schulnoten hört sich interessant an. :-) --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:26, 31. Dez. 2014 (CET)
Schön - Schulnoten hört sich interessant an. :-) --[[Benutzer:Ziko van Dijk|Ziko van Dijk]] ([[Benutzer Diskussion:Ziko van Dijk|Diskussion]]) 19:26, 31. Dez. 2014 (CET)


== Wirtschaftsflüchtlinge ==
== Anpassung an Artikel Migration ==


Der Punkt Wirtschaftsflüchtlinge, also Flüchtlinge die wegen Armut bzw. besserer Lebensbedingungen, zu uns kommen muss rein. Bin sogar für die real in Deutschland bzw. Europa getroffene Unterscheidung Wirtschaftsflüchtlinge, Kriegsflüchtlinge wie aktuell Syrien und Aslflüchtlinge wegen persönlicher Verfolgung bzw. Bedrohung.--[[Benutzer:Martin Lindner|Martin Lindner]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Lindner|Diskussion]]) 14:00, 31. Dez. 2017 (CET)
Wir haben jetzt die [[Migration]]. Einige Informationen aus dem Asyl gehören dorthin. Ich habe versucht, das zu entflechten, konnte aber nicht alle Doppelspurigkeiten vermeiden. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 17:03, 23. Feb. 2019 (CET)

Aktuelle Version vom 23. Februar 2019, 16:03 Uhr

Bilder

Man könnte sich noch etwas mehr Bilder vorstellen. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, was zu heftig sein könnte (Flüchtlinge auf Meer in kleinem Boot?) Ziko van Dijk (Diskussion) 17:35, 10. Dez. 2014 (CET)

Verschieben?

  • Ja, macht einen guten Eindruck auf mich, substanziell, aussagekräftig. Ziko van Dijk (Diskussion) 17:35, 10. Dez. 2014 (CET)
  • +1 --Robert (Diskussion) 20:14, 10. Dez. 2014 (CET)
  • Ja, ein starker Artikel! Bin sehr gespannt, ob und wenn ja was die Schüler zu kritisieren haben. Am Dienstag (16.12.) bin ich wieder in der Berliner Projektschule. --Michael Schulte (Diskussion) 21:31, 10. Dez. 2014 (CET)

Feedback von Schülern (Mitte Dezember)

Schülern einer 6. Klasse haben den Klexikon-Artikel (Stand: 11. Dezember) und den Anfang des Wikipedia-Artikel zum selben Thema in ähnlicher Länge durchgelesen und bewertet. Gefragt wurde dabei auch, wie verständlich sie die beiden Texte fanden und welche Schulnoten sie vergeben würden. Hier die Rückmeldungen der Schüler:

  • Der Wikipedia-Text bekommt 2x die Note 3, der Klexikon-Artikel 2x die Note 1 (und "sehr verständlich")
  • Detaillierteres Feedback gab es zu diesem Artikel nicht. --Michael Schulte (Diskussion) 18:28, 31. Dez. 2014 (CET)

Schön - Schulnoten hört sich interessant an. :-) --Ziko van Dijk (Diskussion) 19:26, 31. Dez. 2014 (CET)

Anpassung an Artikel Migration

Wir haben jetzt die Migration. Einige Informationen aus dem Asyl gehören dorthin. Ich habe versucht, das zu entflechten, konnte aber nicht alle Doppelspurigkeiten vermeiden. Beat Rüst (Diskussion) 17:03, 23. Feb. 2019 (CET)