Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Karl Nehammer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Textersetzung - „[[File“ durch „[[Datei“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:2020 Karl Nehammer Ministerrat am 8.1.2020 (49351366976) (cropped).jpg|mini|Karl Nehammer soll der nächste [[österreich]]ische [[Bundeskanzler]] werden.]]
[[Datei:2020 Karl Nehammer Ministerrat am 8.1.2020 (49351366976) (cropped).jpg|mini|Karl Nehammer ist seit dem Dezember 2021 [[österreich]]ischer [[Bundeskanzler]].]]
Karl Nehammer ist ein [[Politik]]er aus [[Österreich]]. Er gehört der Partei ÖVP an, der [[Österreichische Volkspartei|Österreichischen Volkspartei]]. Er ist [[Bundesminister]] unter [[Bundeskanzler]] [[Alexander Schallenberg]]. Schallenberg hat aber im Dezember 2021 gesagt, dass er als Bundeskanzler zurücktreten will. Seitdem ist Nehammer als neuer Bundeskanzler vorgesehen. Dafür fehlt ihm noch die Ernennung als Kanzler durch den Bundespräsidenten [[Alexander Van der Bellen]]. Nehammer soll auch neuer Chef der ÖVP werden.  
Karl Nehammer ist seit Dezember 2021 [[Bundeskanzler]] von [[Österreich]]. Er ist auch Chef der [[Partei]] ÖVP, der [[Österreichische Volkspartei|Österreichischen Volkspartei]]. Vorher war Nehammer [[Bundesminister]], erst unter [[Bundeskanzler]] [[Sebastian Kurz]], dann für knapp zwei Monate unter [[Alexander Schallenberg]]. Schallenberg hat aber im Dezember 2021 gesagt, dass er als Bundeskanzler zurücktreten will.


Karl Nehammer wurde im Jahr 1972 in [[Wien]] geboren. Nach dem [[Gymnasium]] wurde er Leutnant in der [[Armee]], wurde dann aber aus diesem Dienst entlassen. Er [[Studium|studierte]] daraufhin „Politische Kommunikation“. Dabei geht es darum, wie man in der Politik miteinander spricht und verhandelt. Er beendete das Studium mit einem [[wissenschaft]]lichen Abschluss.
Karl Nehammer wurde im Jahr 1972 in [[Wien]] [[Geburt|geboren]]. Nach dem [[Gymnasium]] wurde er Leutnant in der [[Armee]], wurde dann aber aus diesem Dienst entlassen. Er [[Studium|studierte]] daraufhin „Politische Kommunikation“. Dabei geht es darum, wie man in der Politik miteinander spricht und verhandelt.


Im Jahr 2015 begann sein Aufstieg in der Politik. Als [[Sebastian Kurz]] Kanzler werden sollte, nahm er an den Koalitionsverhandlungen teil. Es ging dabei darum, dass sich seine Partei mit den Grünen einigt, wie beide Parteien zusammen regieren wollen. Die Verhandlungen gelangen. Seither besteht die Koalition zwischen diesen beiden Parteien und Karl Nehammer bekam einen Posten als Innenminister. Als Innenminister ist er zum Beispiel für die Sicherheit im Land zuständig.
Im Jahr 2015 begann sein Aufstieg in der [[Politik]]. 2020 wurde er Innenminister von Österreich. Als Innenminister war er zum Beispiel für die Sicherheit im Land zuständig.


Karl Nehammers [[Ehe]]frau heißt Katharina. Die beiden haben zwei [[Kind]]er.  
Karl Nehammers [[Ehe]]frau heißt Katharina. Die beiden haben zwei [[Kind]]er.  


{{Artikel}}
{{Artikel|mini=ja}}
[[Kategorie:Politik und Gesellschaft]]
[[Kategorie:Klexikon-Artikel|Nehammer, Karl]]
[[Kategorie:Bekannte Leute]]
[[Kategorie:Politik und Gesellschaft|Nehammer, Karl]]
[[Kategorie:Bekannte Leute|Nehammer, Karl]]

Aktuelle Version vom 19. August 2022, 11:46 Uhr

Karl Nehammer ist seit dem Dezember 2021 österreichischer Bundeskanzler.

Karl Nehammer ist seit Dezember 2021 Bundeskanzler von Österreich. Er ist auch Chef der Partei ÖVP, der Österreichischen Volkspartei. Vorher war Nehammer Bundesminister, erst unter Bundeskanzler Sebastian Kurz, dann für knapp zwei Monate unter Alexander Schallenberg. Schallenberg hat aber im Dezember 2021 gesagt, dass er als Bundeskanzler zurücktreten will.

Karl Nehammer wurde im Jahr 1972 in Wien geboren. Nach dem Gymnasium wurde er Leutnant in der Armee, wurde dann aber aus diesem Dienst entlassen. Er studierte daraufhin „Politische Kommunikation“. Dabei geht es darum, wie man in der Politik miteinander spricht und verhandelt.

Im Jahr 2015 begann sein Aufstieg in der Politik. 2020 wurde er Innenminister von Österreich. Als Innenminister war er zum Beispiel für die Sicherheit im Land zuständig.

Karl Nehammers Ehefrau heißt Katharina. Die beiden haben zwei Kinder.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Karl Nehammer findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.