Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Diskussion:Erzgebirge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Michael Schulte verschob Seite Entwurf Diskussion:Erzgebirge nach Diskussion:Erzgebirge)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
* Ja. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 17:47, 4. Dez. 2016 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Thomas Wickert|Thomas Wickert]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Wickert|Diskussion]]) 17:47, 4. Dez. 2016 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 20:23, 4. Dez. 2016 (CET)
* Ja. [[Benutzer:Beat Rüst|Beat Rüst]] ([[Benutzer Diskussion:Beat Rüst|Diskussion]]) 20:23, 4. Dez. 2016 (CET)
* Ja. --[[Benutzer:Michael Schulte|Michael Schulte]] ([[Benutzer Diskussion:Michael Schulte|Diskussion]]) 22:15, 4. Dez. 2016 (CET)

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2016, 21:17 Uhr

Wäre Erz nicht auch ein eigenes Lemma wert? Thomas Wickert (Diskussion) 15:05, 4. Dez. 2016 (CET)

Ich meine nicht. Was es - auf Kinderniveau - dazu zu sagen gibt, kann man auch gut im Lemma Metall erklären. Deswegen hatte ich extra "Metall-Erz" geschrieben, damit auf den ersten Blick deutlich wird, worauf verlinkt ist. Assoziative Links sind für Kinder eher verwirrend und sollten daher nach Möglichkeit vermieden werden. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 17:09, 4. Dez. 2016 (CET)
Leuchtet mir ein. Danke für die Rückmeldung. Dann werde ich mich demnächst mal daran machen, im Artikel Metall noch ein paar Sätze über die Gewinnung aus Erzen zu ergänzen. Thomas Wickert (Diskussion) 17:46, 4. Dez. 2016 (CET)
Das steht da ja schon bei Metall mit drin, super. Thomas Wickert (Diskussion) 21:22, 4. Dez. 2016 (CET)

Verschieben