Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Pablo Picasso

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Weitergeleitet von Picasso)
Datei:Pablo picasso 1.jpg
So sah Pablo Picasso im Jahr 1962 aus.

Pablo Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er hat viele andere Künstler beeinflusst. Von ihm stammen wahrscheinlich mehr als 50.000 Kunstwerke.

Geboren wurde Picasso im Jahr 1881 in Malaga. Das ist eine Hafenstadt in Andalusien, das zu Spanien gehört. Sein vollständiger Name lautet Pablo Diego José Santiago Francisco de Paula Juan Nepomuceno Crispín Crispiniano de los Remedios Cipriano de la Santisima Trinidad Ruiz Blasco y Picasso López.

Picasso schaffte es mit 14 Jahren, an einer Kunstakademie aufgenommen zu werden. Die Aufnahmeprüfung gelang ihm an nur einem einzigen Tag. Die ersten beiden Klassen durfte er überspringen.

Im Jahr 1949 malte er ein Plakat mit einer Taube für den Weltfriedenskongress in Paris. Die Taube war schon in der Geschichte von Noahs Arche in der Bibel ein Zeichen für den Frieden und wurde durch das Plakat von Picasso noch bekannter.

Im Jahr 1955 malte er das Bild „Die Frauen aus Algier“. Es wurde im Jahr 2015 für fast 180 Millionen US-Dollar verkauft. Einen solch hohen Preis erzielte kein anderes Bild auf der Welt. Vier Gemälde von Picasso zählen zu den zehn teuersten Gemälden der Welt. Im Jahr 1973 starb Picasso im Alter von 91 Jahren in Frankreich an einem Herzinfarkt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Pablo Picasso findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.