Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder, auf MiniKlexikon.de sogar in leichter Sprache

Experte

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
(Weitergeleitet von Expertin)
Dieser Koch aus der Türkei kann auf eine besondere Weise in Melonen ritzen.

Ein Experte oder eine Expertin ist jemand, der sich besonders mit etwas Bestimmten auskennt oder etwas gut kann. Niemand wird als Experte geboren. Ein Experte hat vielleicht an einer Hochschule studiert, lange in einem Beruf gearbeitet oder viel über ein Thema gelesen. Deshalb kann man sich gut mit ihm darüber unterhalten, ihm Fragen stellen und von ihm lernen.

Es gibt oft keine festen Regeln oder gar Gesetze, wann man sich Experte nennen darf. Wenn man einen Abschluss an der Universität erlangt, bekommt man ein Diplom. Das sagt aus, dass man auf diesem Gebiet viel weiß. Es kann aber auch sein, dass jemand, der nicht studiert hat, sich sehr gut auskennt.

Das Wort Experte kommt ursprünglich aus der französischen Sprache. Das Adjektiv „expert“ bedeutet so viel wie „erfahren“ oder „sachkundig“. Man verwendet den Begriff bei uns etwa seit dem 19. Jahrhundert. Das Gegenteil von einem Experten ist ein Laie. Das ist jemand, sich genauso gut oder genau schlecht auskennt wie andere Leute auch.

Experten sind zum Beispiel Wissenschaftler: Sie forschen und sorgen damit, dass die Menschheit mehr über etwas weiß. Andere Experten bringen Menschen etwas bei, etwa Lehrer. Oder man braucht Expertenwissen, um etwas herstellen zu können, wie ein Handwerker oder Ingenieur, oder zum Beispiel zum Kochen. Schließlich mmuss man sich gut auskennen, wenn man als Künstler Romane schreiben oder Bilder malen will. Maler müssen zum Beispiel wissen, wie Farben wirken und wie man Farben mischt.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Experte findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert vom weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Bereich des Bundesfamilienministeriums.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die Fernseh-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Im Klexikon findest du das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in etwa 3.500 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Alles, was du für Unterricht, Hausaufgaben und Referate in der Schule wissen musst, in einem Kinderlexikon.