Cornwall

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Das Minack Theatre ist ein Freilicht-Theater direkt an der Küste Cornwalls.

Cornwall ist eine Gegend in England, die auf der Spitze einer Halbinsel ganz im Südwesten liegt. Im Norden und Westen wird Cornwall vom Atlantik umgeben, im Süden liegt der Ärmelkanal. Cornwall ist eine Grafschaft mit etwa 570.000 Einwohnern. Die Grafschaften sind in England so etwas ähnliches wie bei uns die Bundesländer oder Kantone.

In Cornwall befindet sich sowohl der westlichste als auch der südlichste Punkt Englands. Der westlichste Punkt ist die Landzunge „Land's End“ bei der gleichnamigen Ortschaft. Der südlichste Punkt ist „Lizard Point“ auf der Halbinsel „The Lizard“. In Cornwall gibt es wegen der Nähe zum Meer ein Klima mit einem milden Winter und einem kühlen Sommer. An Cornwalls Küsten findet man viele steile Klippen. Die Landschaft im Landesinneren ist flach bis hügelig.

Wo Cornwall in England liegt

Cornwall hat eine eigene Kultur mit einer eigenen Sprache, dem „Kornischen“. Allerdings wird Kornisch nur noch von sehr wenigen Menschen in Cornwall gesprochen. In der Neuzeit wurde es vom Englischen verdrängt und war zwischenzeitlich ausgestorben, wurde im 20. Jahrhundert aber wiederbelebt. Das Kornische ist eine keltische Sprache und ähnelt dem Walisischen und dem Bretonischen, wie es in der Bretagne gesprochen wird. Die kornische Küche kennt durch die Nähe zum Meer viele Speisen mit Fisch, wie zum Beispiel die „Stargazy Pie“, eine Torte mit Sardinen, Kartoffeln und Ei. Bekannt sind auch die „Cornish Pasty“, das sind Teigtaschen mit Rindfleischfüllung. Eine Sportart aus Cornwall ist das „Cornish Wrestling“, eine Kampfsportart.

Bereits in der Bronzezeit begann man in Cornwall mit dem Abbau von Zinn, das man dort in großen Mengen vorfand. Der Zinn-Bergbau war lange Zeit sehr wichtig für die lokale Wirtschaft. Kornisches Zinn wurde bis nach Konstantinopel verkauft. Heute sind die meisten Zinn-Bergwerke stillgelegt. Stattdessen wird viel Geld mit Tourismus verdient. Durch die unberührte Natur, die rauen Steilküsten, das milde Klima und die kilometerlangen Sandstrände ist Cornwall eines der wichtigsten Urlaubsgebiete in England.




Klexikon.de ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Cornwall findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.

Unsere Klexikon-Botschafter sind die KiKA-Moderatoren Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“, “Die Sendung mit der Maus“ und „Frag doch mal die Maus“) und Julian Janssen („Checker Julian“).

Das Kinderlexikon Klexikon sorgt für Medienkompetenz und Bildungsgerechtigkeit und ist wie die Wikipedia auf Spenden angewiesen. Denn hier finden Schülerinnen und Schüler zu 3.500 Themen das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern. Das ist Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich für Unterricht, Hausaufgaben und Präsentationen in der Schule.

Schreib uns gerne eine Nachricht und schau dir unsere Antworten dazu an.
HALLO, liebes Klexikon!