Österreichische Volkspartei

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Version vom 21. Januar 2021, 19:03 Uhr von Felix Heinimann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Österreichische Volkspartei ist eine politische Partei in Österreich. Sie wird ÖVP abgekürzt und hat die Farbe Türkis. Die ÖVP ist bei weitem…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Österreichische Volkspartei ist eine politische Partei in Österreich. Sie wird ÖVP abgekürzt und hat die Farbe Türkis. Die ÖVP ist bei weitem die größte Partei in Österreich. Sie hat einen starken Rückhalt in den Kleinstädten und ländlichen Gegenden, wo es viel Landwirtschaft gibt, sowie im gesamten Westen des Landes. Nur in Wien und im Burgenland liegt sie hinter den Sozialdemokraten. Bei Europawahlen gehört sie wie die CDU zur Europäischen Volkspartei.

Die ÖVP versteht sich als konservativ und steht der Katholischen Kirche nahe. Sie ist für eine starke und liberale Wirtschaft. Der Markt soll sich frei entwickeln, ohne dass der Staat zu sehr eingreift. Sie schreibt in ihrem Regierungsprogramm jedoch auch, der Schutz der Umwelt und eine starke Wirtschaft dürften kein Widerspruch sein.

Die FPÖ findet, dass die Staaten in der Europäischen Union gut zusammenarbeiten sollen, um gemeinsame Probleme zu lösen. Sie will jedoch auch den Patriotismus in Österreich stärken. Außerdem möchte die ÖVP das die Außengrenzen der EU gesichert werden und nicht zu viele Flüchtlinge nach Österreich kommen.